Gestern kleine Schrecksekunde....

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

Beitrag von powerhorse »

Original von Subway
wieso soll ich wechseln, wenn das Öl noch sehr sauber ist...nur halt weniger wurde?
Hallo, habe mir ein buch geholt von PETZOLD´s.
da sind dinge drin wie restauration, pflege und überwinterung.

also: zu beginn der saison sollte man grundsätzlich wechseln! wasser im öl! schlecht für den motor,gell!
in der saison sollte man bei ami´s alle 5000km wechseln.

bei den richtigen oldis ist das fast die ganze saison (denke ich mal). aber eure sind ja alle jünger! aber wer sein auto liebt.........!

am ende der saison mach ich billig(obi) öl rein, (der Motor wird dann nicht mehr gestartet) zum überwintern. und zu jahresbebinn wieder teures! Vavoline MAXlive!!!



ganz vergessen:

Am Anfang der Saison immer wechseln!! wasser im öl!! vorher nicht laufenlassen! das wasser soll ja da bleiben wo es ist( in der ölwanne), bis es abgelassen worden ist! richtige Freaks, sprühen, am ende der Saison, sogar noch waffenöl in die Zylinderräume um korrosion der zylinderlaufbuchsen zu verhindern. werde ich auch machen!




Edit by Co.-Admin:

Bitte die Editierfunktion nutzen, und nicht gleich einen Folgebeitrag erstellen!
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Original von Subway
wieso soll ich wechseln, wenn das Öl noch sehr sauber ist...nur halt weniger wurde?
Wenn dein Öl nach 15tkm noch "sauber" aussieht, dann würde ich mir Sorgen machen, wo der ganze Dreck denn wohl ist, wenn nicht im Öl (wo er sein sollte).

Wenn der Motor innendrin blitzsauber ist kann es 3-5tkm dauern, bis das Öl langsam dunkler wird. War jedenfalls bei meiner Schwester so, nach der Spülung.

Ausserdem ist das Öl was du da benutzt Schrott. Wenn du ohne mehr auszugeben was besseres haben willst (wozu ich einfach mal rate) dann kauf im Praktiker das HighStar 5w-40 (Hydrocrack, wie das Castrol). Fünf Liter 12 Euro und sehr vielversprechende Freigaben.

15tkm sollte man trotzdem nicht ohne Wechsel fahren. Nicht bei unseren Ölmengen. ;)

edit

PS: Wechseln sollte man am besten vor dem Winterschlaf.

PPS: Man kann alles mischen, eine gute Idee ist das aber nicht, da das Resultat unberechnbar ist. Hängt mit den Additiven zusammen.

PPPS: Wenn du mit dem HighStar 5w-40 noch immer Öl verbrauchst, nimm das MaxLife 10w-40 was Feix oben schon erwähnt hat. Preis ist noch okay und es ist gut für die Dichtungen und esi st fast ein 10w-50.
Bild
Antworten