Reifenfreigaben
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Reifenfreigaben
Hallo Vogel Liebhaber,
ich bin seit 2 Jahren Besitzer eines 89er Firebirds und jetzt nach dem ich hier schon viel gelesen habe auch endlich registriert.Da ich aber von Autos so rein gar keine Ahnung habe hätt ich da mal ne Frage.Ich habe die Original Pontiac Felgen mit 215/65 Bereifung drauf.
Ich würde aber gerne breitere Reifen fahren...Frage.Kann ich auf den Orig.felgen auch andere reifen dimensionen auf ziehen,oder muß ich mir neue Felgen kaufen und wenn ja bekomme ich die auch eingetagen???
Für ein paar Tips bin ich euch echt Dankbar.....
Grüße Hotspurs
ich bin seit 2 Jahren Besitzer eines 89er Firebirds und jetzt nach dem ich hier schon viel gelesen habe auch endlich registriert.Da ich aber von Autos so rein gar keine Ahnung habe hätt ich da mal ne Frage.Ich habe die Original Pontiac Felgen mit 215/65 Bereifung drauf.
Ich würde aber gerne breitere Reifen fahren...Frage.Kann ich auf den Orig.felgen auch andere reifen dimensionen auf ziehen,oder muß ich mir neue Felgen kaufen und wenn ja bekomme ich die auch eingetagen???
Für ein paar Tips bin ich euch echt Dankbar.....
Grüße Hotspurs
Benutze mal die Suchfunktion, da wirst Du sicher fündig.
Alles weitere musst Du mit Deinem TÜV / Dekra besprechen, vielleicht lassen sie Dich grössere Reifen draufmachen, vielleicht auch nicht. Was die Grössen angeht, ist eben auch Geschmackssache, irgendwann sieht es wie ein Ballon aus wenn die Reifen zu breit sind auf der 7er Felge, und das sieht nicht gut aus meiner Meinung nach. Also ich würde nicht über 235 gehen bei 7x15 Felgen.
Ansonsten wäre die billigste Alternative 'nen Satz Chromfelgen, vorne dann 235er auf 7x15 und hinten 255er Reifen auf 8x15. Dann liegt es wieder am TÜV/Dekra ob sie es Dir mit Traglastgutachten alleine eintragen, oder ob ein komplettes Gutachten erforderlich ist.
Alles weitere musst Du mit Deinem TÜV / Dekra besprechen, vielleicht lassen sie Dich grössere Reifen draufmachen, vielleicht auch nicht. Was die Grössen angeht, ist eben auch Geschmackssache, irgendwann sieht es wie ein Ballon aus wenn die Reifen zu breit sind auf der 7er Felge, und das sieht nicht gut aus meiner Meinung nach. Also ich würde nicht über 235 gehen bei 7x15 Felgen.
Ansonsten wäre die billigste Alternative 'nen Satz Chromfelgen, vorne dann 235er auf 7x15 und hinten 255er Reifen auf 8x15. Dann liegt es wieder am TÜV/Dekra ob sie es Dir mit Traglastgutachten alleine eintragen, oder ob ein komplettes Gutachten erforderlich ist.
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
és geht alles ich hab 8x17 drauf und ne tieferlegung drin und hab sie über einzelabnahme eingetragen bekommen.felgen vom 3 oder 5 bmw passen ,gutachten bekommste sofort von den firmen der felgenhersteller,bei mir war es rial und die haben mir wirklich prompt und sofort geholfen.vorne hab ich 235 und hiten 255 drauf.
hier mal ein pic

hier mal ein pic

-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
Reifengröße
@ ALL
Hallo Leute hier mal was zum einsehen. O.K.,
die Exip-Felgen gibt es nicht mehr, wurden aber
trotzdem bei meinem Freund Eingetragen.
Ich konnte nichts mit den Felgen anfangen (Kaputt). ;(
Und hier mein Scheinchen, in dem nur
die "kleinstmögliche" Reifengröße Eingetragen ist.
Um weitere Größen auf meine Original FB-Felgen zu
montieren, müßte ich auch erst mal wissen, was geht! :]
Felgengröße lautet: 7J x 16, oder 7,5J x 16...
weiß nicht genau ?( , müßte jetzt erst mal 'n paar Km
zu meinem Vögelchen fahren
.
Also, meine Frage an EUCH, was geht?
ich mach's mir schon leicht was...
Hallo Leute hier mal was zum einsehen. O.K.,
die Exip-Felgen gibt es nicht mehr, wurden aber
trotzdem bei meinem Freund Eingetragen.

Ich konnte nichts mit den Felgen anfangen (Kaputt). ;(
Und hier mein Scheinchen, in dem nur
die "kleinstmögliche" Reifengröße Eingetragen ist.

Um weitere Größen auf meine Original FB-Felgen zu
montieren, müßte ich auch erst mal wissen, was geht! :]
Felgengröße lautet: 7J x 16, oder 7,5J x 16...
weiß nicht genau ?( , müßte jetzt erst mal 'n paar Km
zu meinem Vögelchen fahren

Also, meine Frage an EUCH, was geht?


ich mach's mir schon leicht was...

Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
@billy_mo
Nimm eine Kopie vom alten Brief mit.
Dort stehen alle Sondereintragungen drin. Bei den Reifen wird nuir noch eine Grösse eingetragen - meistens die kleinste.
Du kannst bei GM - Technik in Rüsselsheim nachfragen, zwecks Herstellerfreigabe.
Michael
Edit:
Tel: 06142 770
Mail: service-center.technik@de.opel.com
Nimm eine Kopie vom alten Brief mit.
Dort stehen alle Sondereintragungen drin. Bei den Reifen wird nuir noch eine Grösse eingetragen - meistens die kleinste.
Du kannst bei GM - Technik in Rüsselsheim nachfragen, zwecks Herstellerfreigabe.
Michael
Edit:
Tel: 06142 770
Mail: service-center.technik@de.opel.com
Hab gerade mit Opel lalafoniert.
Eine Herstellerfreigabe / - bescheinigung kostet mal wieder Kohle X(
Zudem ist diese mit Kopie vom Fz. - Schein oder Brief über´n örtlichen Opelhändler zu beantragen.
Die Bescheinigung kostet offiziell € 30,00. Was der Händler aufschägt - keine Ahnung, sollte aber unter Service laufen.
Michael

Eine Herstellerfreigabe / - bescheinigung kostet mal wieder Kohle X(
Zudem ist diese mit Kopie vom Fz. - Schein oder Brief über´n örtlichen Opelhändler zu beantragen.
Die Bescheinigung kostet offiziell € 30,00. Was der Händler aufschägt - keine Ahnung, sollte aber unter Service laufen.
Michael