Fragen Camaro Z28 LT1
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Fragen Camaro Z28 LT1
Hallo Leute,
ich habe evtl. vor mir demnächst einen Camaro Z28 mit der 5,7 Liter LT1 Maschine zuzlegen und habe hierzu noch einige Fragen!
Vorweg... warum kein LS1? Das Hauptargument sind die Anschaffungskosten...
Also hier mal ein paar Fragen die mich beschäftigen:
- ab welchem Baujahr hat man die Schadstoffklasse Euro 2?
- gibt es eine Möglichkeit von Euro 1 auf Euro 2 umzurüsten (wenn ja hat einer ne Ahnung was das kostet?)
- hat jmd eine Schlüsselnummer für mich, damit ich mir nochmals aktuell die Versicherungskosten aufgeben lassen kann?
- ist der Verbauch ähnlich anzusiedeln wie beim LS1?
- es gibt Leute die sagen, dass die Verarbeitung vom Cockpit sehr sehr schlecht sei... könnt Ihr das bestätigen?
- was würdet ihr für einen 96er Z28 Targa (Serie) mit beispielsweise 80000 km ausgeben?
- da es die ja offiziell nicht in Europa gab, muss ich mir bei einem zugelassen Fahrzeug trotzdem die Papiere für die Zoll/EuSt-Bezahlung geben lassen (damit ich den Wagen umgemeldet oder ggf. angemeldet bekomme)?
So das war es erstmal vorab... Thx schonmal für eure Hilfe!
Gruß Camaro Marcus
ich habe evtl. vor mir demnächst einen Camaro Z28 mit der 5,7 Liter LT1 Maschine zuzlegen und habe hierzu noch einige Fragen!
Vorweg... warum kein LS1? Das Hauptargument sind die Anschaffungskosten...
Also hier mal ein paar Fragen die mich beschäftigen:
- ab welchem Baujahr hat man die Schadstoffklasse Euro 2?
- gibt es eine Möglichkeit von Euro 1 auf Euro 2 umzurüsten (wenn ja hat einer ne Ahnung was das kostet?)
- hat jmd eine Schlüsselnummer für mich, damit ich mir nochmals aktuell die Versicherungskosten aufgeben lassen kann?
- ist der Verbauch ähnlich anzusiedeln wie beim LS1?
- es gibt Leute die sagen, dass die Verarbeitung vom Cockpit sehr sehr schlecht sei... könnt Ihr das bestätigen?
- was würdet ihr für einen 96er Z28 Targa (Serie) mit beispielsweise 80000 km ausgeben?
- da es die ja offiziell nicht in Europa gab, muss ich mir bei einem zugelassen Fahrzeug trotzdem die Papiere für die Zoll/EuSt-Bezahlung geben lassen (damit ich den Wagen umgemeldet oder ggf. angemeldet bekomme)?
So das war es erstmal vorab... Thx schonmal für eure Hilfe!
Gruß Camaro Marcus
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


laut meines Wissens kann man den Camaro Z28 ab Baujahr 1994 bei jedem Opel-Händler umschlüsseln lasssen, kostet zwischen 50,- und 80,- Euro. Einen 1993ér habe ich mal angefragt, da ging es nicht.
ich hatte einen 1999ér Camaro LS1 mit Schaltgetriebe und als letztes einen 1994 Trans Am LT1 mit Automatik. Der LT1 hat ca. 2 ltr. im Durchschnitt mehr verbraucht als der LS1.
Die Armaturentafel bei den Camaros bis 1996 finde ich persönlich auch schlecht.
Für einen 1996 Targa mit 80000 km würde ich je nach Zustand zwischen 6.000,- und 6.500,- Euro ausgeben.
Wenn das Fahrzeug einen deutschen KFZ-Brief und Schein hat, brauchst Du keine Zollbescheinigung oder ähnliches.
Meine Antworten spiegeln meine persönlichen Erfahrungen und mein Wissensstand da.
Schöne Grüße
Jens
ich hatte einen 1999ér Camaro LS1 mit Schaltgetriebe und als letztes einen 1994 Trans Am LT1 mit Automatik. Der LT1 hat ca. 2 ltr. im Durchschnitt mehr verbraucht als der LS1.
Die Armaturentafel bei den Camaros bis 1996 finde ich persönlich auch schlecht.
Für einen 1996 Targa mit 80000 km würde ich je nach Zustand zwischen 6.000,- und 6.500,- Euro ausgeben.
Wenn das Fahrzeug einen deutschen KFZ-Brief und Schein hat, brauchst Du keine Zollbescheinigung oder ähnliches.
Meine Antworten spiegeln meine persönlichen Erfahrungen und mein Wissensstand da.
Schöne Grüße
Jens
Da hast Du eigentlich recht Eckoman... gerade bei Dir muss man ja aufpassen... sonst hat man shnell mal ein blaues Auge was?
Ja Cockpit... wie gesagt... das Geld für nen LS1 will ich nicht lockermachen und da bleibt mir eh nur der LT1... also scheiss aufs Cockpit... vielleicht fahre ich die Tage trotzdem mal bei dem Ali da rum und schau mir den an

Ja Cockpit... wie gesagt... das Geld für nen LS1 will ich nicht lockermachen und da bleibt mir eh nur der LT1... also scheiss aufs Cockpit... vielleicht fahre ich die Tage trotzdem mal bei dem Ali da rum und schau mir den an

1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


So Versicherung habe ich schonmal...
bei 35% kostet mich der LT1 277,25 EUR Haftpflicht + 172,21 EUR Teilkasko....
sind glaube ich nur EUR 20,00 mehr als mein V6 jetzt....
Yo Ecko den habe ich auch gestern schon gesehen... aber 12K.... das doch ne Menge Kohle (OK der Preis ist gut... aber 12 K sind 12 K u know?
)... wollte eher so max 8K ausgeben.... je nachdem was da schon dran gemacht wurde...
bei 35% kostet mich der LT1 277,25 EUR Haftpflicht + 172,21 EUR Teilkasko....
sind glaube ich nur EUR 20,00 mehr als mein V6 jetzt....
Yo Ecko den habe ich auch gestern schon gesehen... aber 12K.... das doch ne Menge Kohle (OK der Preis ist gut... aber 12 K sind 12 K u know?

1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Kann Jens nur zustimmen, wobei der Mehrverbrauch wie auch bei der 3-Gen. zum Großteil dem Getriebe und nicht dem Motor zuzuschreiben ist.
Ich habe mich auch schon ein bisschen mit dem LT1 beschäftigt, von Haus aus mit gleichem Getriebe verbraucht der LT1 nur minimal mehr als der LS1.
Und das Cockpit vor 97 ist echt nicht der Hit . . . ideal wäre da Bj. 97 (alte Fornt, LT1 und neues Cockpit).
Und Euro2 gibt es ab >Modell 94 von OPEL/GM. . .
MFG. Mike
Ich habe mich auch schon ein bisschen mit dem LT1 beschäftigt, von Haus aus mit gleichem Getriebe verbraucht der LT1 nur minimal mehr als der LS1.
Und das Cockpit vor 97 ist echt nicht der Hit . . . ideal wäre da Bj. 97 (alte Fornt, LT1 und neues Cockpit).
Und Euro2 gibt es ab >Modell 94 von OPEL/GM. . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Wie soll man das verstehen mit Euro2 ab 94 von Dello/GM?
Habe gestern gerade erst bei einbem Händler nachgefragt der meinte bei dem 95er Camaro wäre E2 (das ja dann Euro 1)... kann man da einfach zu Dello hingehen und die schreiben das um? Oder muss man da noch irgendwas machen?
Habe gestern gerade erst bei einbem Händler nachgefragt der meinte bei dem 95er Camaro wäre E2 (das ja dann Euro 1)... kann man da einfach zu Dello hingehen und die schreiben das um? Oder muss man da noch irgendwas machen?
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Zu Dello fahren und denen sagen du hättest gerne für deinen LT1 ab 94 eine Euro2 Bescheinigung.
Dann legst du da ein paar Euro auf´m Tisch (früher war das umsonst) und bekommst ein paar Tage später diese Bescheinigung, mit der du beim Straßenverkehrsamt deinen Wagen auf Euro2 umschlüsseln lassen kannst, per Post zugeschickt.
MFG. Mike
Dann legst du da ein paar Euro auf´m Tisch (früher war das umsonst) und bekommst ein paar Tage später diese Bescheinigung, mit der du beim Straßenverkehrsamt deinen Wagen auf Euro2 umschlüsseln lassen kannst, per Post zugeschickt.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Hmm... das ja mal interessant... danke für den Tip Jens und Mike... dann kann ich ja getrost zuschlagen 
Axo... @ Ecko und Mike... Ihr kennt mich ja persönlich. Habe meinen V6 Camaro noch aber wohl einen Interessenten der sich den Wagen jetzt mal ansehen will und extra aus Berlin kommt... vielleicht klappt das ja diesmal und dann wird der LT1 gesucht

Axo... @ Ecko und Mike... Ihr kennt mich ja persönlich. Habe meinen V6 Camaro noch aber wohl einen Interessenten der sich den Wagen jetzt mal ansehen will und extra aus Berlin kommt... vielleicht klappt das ja diesmal und dann wird der LT1 gesucht

1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Genau !
Ich weiß ja nicht ob du auf Autatik oder auf einen Schaltwagen aus bist aber dann können wir ENDLICH mal unsere LB9 Schalter direkt gegen den LT1 vergleichen
MFG. Mike
Ich weiß ja nicht ob du auf Autatik oder auf einen Schaltwagen aus bist aber dann können wir ENDLICH mal unsere LB9 Schalter direkt gegen den LT1 vergleichen

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Also ich kann den LT1 nur empfehlen !!!
Ich wollte auch garkeinen LS1 haben,einfach zu modern.Der LT1 ist immernoch ein typischer alter,rauher,Gusseisener V8-Block an dessen Sound auch kein LS1 drankommt.Der LT1 hat einfach eine unverwechselbare,eigene Klangcharakteristik,einfach herrlich.Der klingt schon mit'em Serienauspuff göttlich!
Gut,die Verarbeitung des Cockpits ist wirklich nicht der Hit,aber darüber kann man ganz gut drüberwegsehen.
Jens seine Aussage über den Preis den ER für so ein Auto ausgeben würde sehe ich jetzt mal als die Vorstellung über den Einkaufspreis eines Auto-Händlers! Also das finde ich doch ein bisschen lächerlich,sorry!!! Für den Preis habe ich noch keinen guten oder zumindest vernünftig anmutenden LT1-Camaro gesehen!
Ansonsten wurde ja schon alles gesagt.ich empfehle dir einfach mal einen zu fahren.Entweder du willst nix anderes mehr oder es ist nix für dich!

Gut,die Verarbeitung des Cockpits ist wirklich nicht der Hit,aber darüber kann man ganz gut drüberwegsehen.
Jens seine Aussage über den Preis den ER für so ein Auto ausgeben würde sehe ich jetzt mal als die Vorstellung über den Einkaufspreis eines Auto-Händlers! Also das finde ich doch ein bisschen lächerlich,sorry!!! Für den Preis habe ich noch keinen guten oder zumindest vernünftig anmutenden LT1-Camaro gesehen!
Ansonsten wurde ja schon alles gesagt.ich empfehle dir einfach mal einen zu fahren.Entweder du willst nix anderes mehr oder es ist nix für dich!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Endlich mal einer der das mit dem Cockpit so sieht wie ich es mir auch vorstelle... habe auf Cockpit noch nie so viel Wert gelegt..Original von V8Andi
Gut,die Verarbeitung des Cockpits ist wirklich nicht der Hit,aber darüber kann man ganz gut drüberwegsehen.
Jens seine Aussage über den Preis den ER für so ein Auto ausgeben würde sehe ich jetzt mal als die Vorstellung über den Einkaufspreis eines Auto-Händlers! Also das finde ich doch ein bisschen lächerlich,sorry!!! Für den Preis habe ich noch keinen guten oder zumindest vernünftig anmutenden LT1-Camaro gesehen!
Schau ja seit "paar Jahren" mir so die Marktpreise der Camaros an... also da kann man im Moment schon mit 6900 EUR Glück haben und nen guten Seriencamaro abgreifen... aber die Angebote sind rar... für 8000 EUR habe ich schon sehr nette gesehen... aber im Moment ist eher flaute... naja erstmal den V6 loswerden und dann in aller Ruhe (da versuche ich mir mal Zeit zu lassen) den richtigen LT1 suchen.
Schalter ist natürlich bevorsugt... aber wenn alles stimmt nehme ich auch gerne wieder nen Automatik...
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Tja stimmt schon irgendwie alles . . . nur ein Modell ´97 zu kriegen und dann auch noch als Schalter ist fast unmöglich.
AUßER du guckst dich mal bei Ebay.com um, da gehen die umgerechnet für 4500-6000 Euro weg !
MFG. Mike
AUßER du guckst dich mal bei Ebay.com um, da gehen die umgerechnet für 4500-6000 Euro weg !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ich habe hier lediglich meine Erfahrungen wiedergespiegelt, wie ich den Markt in den letzten Jahren beobachtet habe und wie die Fahrzeuge gehandelt werden. Dass mache ich ja nun auch schon über 16 Jahre.Original von V8Andi
Jens seine Aussage über den Preis den ER für so ein Auto ausgeben würde sehe ich jetzt mal als die Vorstellung über den Einkaufspreis eines Auto-Händlers! Also das finde ich doch ein bisschen lächerlich,sorry!!! Für den Preis habe ich noch keinen guten oder zumindest vernünftig anmutenden LT1-Camaro gesehen!
Dieses als "lächerlich" einzustellen, finde ich wiederum eine Frechheit von Dir.
Du kannst ja gerne Deine Erfahrungen hier schreiben, aber deswegen musst Du meine langjährigen Erfahrungen im Amigeschäft nicht als lächerlich abstufen.
@Jens
Sorry Jens,das war etwas blöd formuliert,war nicht so gemeint!
Entschuldige ich mich für!!!
Nur ich habe für das Geld noch keinen vernünfigen Wagen gesehen!!!Und ich gucke auch seit Jahren regelmäsig die Internetbörsen durch.Sicher bekommt man ab und zu mal etwas für den Preis,aber dann steht auch ein dementsprechendes Exemplar vor einem.Das was bei Autoscout,Mobile etc. nämlich im Augenblick und oder die letzte Zeit in der Preislage drinnstand war auch dementsprechender "Schrott" der schon seit Ewigkeiten versucht wird"an den Man gebracht" zu werden und für den Preis aber trotzdem keiner haben will,...warum nur??!!!
Und selbst wenn DU wirklich mal für den Preis was bekommen solltest,bekommst oder bekommen hast dann frage ich dich jetzt mal für wieviel er dann bei DIR auf'm Hof zum Verkauf stand?!!! Den letzten LT1-TA den ich bei dir gesehen habe war da preislich auch noch weit von entfernt!
Ist aber auch egal jetzt,da möchte ich mich jetzt nicht drüber streiten.
Tatsache ist das ich der Meinung bin das man unter 8000/9000 € keinen,nach meinen Masstäben,vernünftigen Wagen bekommt! Einen LT1-TA bekommt man da eher schonmal in der Preisklasse.Aber da gibts ja auch erheblich mehr von in Europa!
Für noch weniger gibts gelegentlich sogar auch was,siehe Norderstedt,und weiter brauch ich jetzt hier nicht reden oder?!
Wenn man etwas vernünftiges will muss man halt auch mal tiefer in die Tasche greifen.
Sorry Jens,das war etwas blöd formuliert,war nicht so gemeint!

Nur ich habe für das Geld noch keinen vernünfigen Wagen gesehen!!!Und ich gucke auch seit Jahren regelmäsig die Internetbörsen durch.Sicher bekommt man ab und zu mal etwas für den Preis,aber dann steht auch ein dementsprechendes Exemplar vor einem.Das was bei Autoscout,Mobile etc. nämlich im Augenblick und oder die letzte Zeit in der Preislage drinnstand war auch dementsprechender "Schrott" der schon seit Ewigkeiten versucht wird"an den Man gebracht" zu werden und für den Preis aber trotzdem keiner haben will,...warum nur??!!!
Und selbst wenn DU wirklich mal für den Preis was bekommen solltest,bekommst oder bekommen hast dann frage ich dich jetzt mal für wieviel er dann bei DIR auf'm Hof zum Verkauf stand?!!! Den letzten LT1-TA den ich bei dir gesehen habe war da preislich auch noch weit von entfernt!
Ist aber auch egal jetzt,da möchte ich mich jetzt nicht drüber streiten.
Tatsache ist das ich der Meinung bin das man unter 8000/9000 € keinen,nach meinen Masstäben,vernünftigen Wagen bekommt! Einen LT1-TA bekommt man da eher schonmal in der Preisklasse.Aber da gibts ja auch erheblich mehr von in Europa!
Für noch weniger gibts gelegentlich sogar auch was,siehe Norderstedt,und weiter brauch ich jetzt hier nicht reden oder?!
Wenn man etwas vernünftiges will muss man halt auch mal tiefer in die Tasche greifen.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Entschuldigung angenommen, hab Dich jetzt auch wieder lieb
Mit Geduld und Suche findet man die vernünftigen Angebote, aber man muss Geduld haben.
Andi, Du fährst einen Schalter LT1, die werden definitiv entschieden höher gehandelt, als Automatikversionen. Vielleicht klaffen unsere Meinungen auch deswegen soweit auseinander.

Mit Geduld und Suche findet man die vernünftigen Angebote, aber man muss Geduld haben.
Andi, Du fährst einen Schalter LT1, die werden definitiv entschieden höher gehandelt, als Automatikversionen. Vielleicht klaffen unsere Meinungen auch deswegen soweit auseinander.

Original von Jens
Andi, Du fährst einen Schalter LT1, die werden definitiv entschieden höher gehandelt, als Automatikversionen. Vielleicht klaffen unsere Meinungen auch deswegen soweit auseinander.![]()
Gut ok,das mag auch ne Rolle spielen!
Aber die letzten beiden LT1-Maros (mit Automatik) die ich in der Preisklasse in Erinnerung habe waren leider trotzdem "Grotten"!

"Geduld" ist da sicherlich auch das richtige Stichwort.

- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
@Mike
Sag mal,nur mal aus reinem Interesse,
du warst doch mit deinem TA auch schon mehrmals auf der 1/4 Meile oder?!
Was fährsten da für Zeiten?! Nicht nur die Beste sondern generell.Ist ja mitem Schalter etwas schwieriger konstante Zeiten zu fahren.
PS: Deine PN-Box ist voll !
@Ecko
Deine Zeiten würden mich dann auch gleich mal interessieren solltest du schonmal gefahren sein!
Sag mal,nur mal aus reinem Interesse,
du warst doch mit deinem TA auch schon mehrmals auf der 1/4 Meile oder?!
Was fährsten da für Zeiten?! Nicht nur die Beste sondern generell.Ist ja mitem Schalter etwas schwieriger konstante Zeiten zu fahren.
PS: Deine PN-Box ist voll !
@Ecko
Deine Zeiten würden mich dann auch gleich mal interessieren solltest du schonmal gefahren sein!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Original von GTA-Power
...,hab auch einpaar fehler gemacht,aber man lernt ja nie aus![]()
![]()
Beim Automatik??!!



@Ecko
WOW 8o ,also viel langsamer wie mein LT1 seit ihr da ja nicht!

Mein bester Index aus vier Runs war bisher 14.63 wovon die besten Einzelzeiten dann genau 14.5 und 14.6 waren! Allerdings ist meine Kupplung aber auch nicht mehr die beste.Weiss nicht inwiefern das Einfluss hat.Aber persönlich bin ich damit schon zufrieden.Meine schlechteste war bisher 15.8 ?( ,da hatte ichs voll vergeigt.Das ist mit nem Schalter schon was anderes als mit nem Automatik einfach Gas zu geben!

Ich werde es dann nochmal probieren wenn meine Kupplung gemacht ist.Ich wills da auch nicht übertreiben,bis jetzt hab ichs zweimal mehrmals ausprobiert und das reicht erstmal.Da tut mir mein Auto ziemlich leid bei.

Was waren denn eure anderen zeiten?! Seit nicht so schamhaft!

- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 04.04.2006, 14:43
- Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
- Kontaktdaten:
Hm mein Burnout war z.b. etwas deplatziert bin im Wasser stehen geblieben anstatt nach vorn raus zu burnen vielleicht ein grund mit warum der Grip so misserabel war. Hab schon gehört das Eisenach etwas holbrich sein soll und die Zeiten auch meist nicht so schnell sind
Reifendruck zu hoch und solche sachen,man kann immmer was verbessern
Fahr auch gern mal mit Handschaltung kein Problem,damit kenn ich mich auch aus


Reifendruck zu hoch und solche sachen,man kann immmer was verbessern

Fahr auch gern mal mit Handschaltung kein Problem,damit kenn ich mich auch aus


Mfg. Stephan.B. 
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock
Sold
Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:

98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock

Sold
Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Also sollte schon wieder nen Camaro werdenOriginal von Eckoman
@Marcus:
Wenns nicht unbedingt ein Camaro sein muss, wär der hier nicht evtl. was für dich?
LT1 Trans Am

1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik

