Die Trans Am Felgen kannst du mit 245/50/16 oder 225/50/16 Reifen fahren.... viele rüsten auf 225 um, da bei vielen Reifenhersteller Lieferprobleme bei der Größe 245/50/16 auftraten.
Nur deswegen frage ich nach
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]
habe mich halt nur gewundert, da es doch ein ziemlich großser Unterschied für ein und die selbe Felge ist, wenn da 225er oder auch 245er Reifen draufpassen.
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]
Ich hatte auf meinem 225/50 16 vorne drauf. Eingetragen und sah wirklich nur beschissen aus. Die 245/50er sehen da um Welten besser aus. Vorallem bei Serienfedern. Ich hab die 225er gleich runtergeschmissen.... Nie mehr
schau mal in den Thread kleines BO Cruising nach Emmerich, den findest im Meetingbereich, da sind paar Bilder mit meinem drauf, weiß aber nicht obs dir wirklich weiterhilft bzw du viel erkennen kannst.
Aber 245 Bereifung sieht schon schick aus auf dem Bird!
Das ist leider nicht besonders aufschlußreich.
Mir kommt es aber eben ansich komisch vor, daß zwei so verschiedenen Reifenbreiten auf ein und die selbe Felge passen sollen.....egal was ich mal draufmachen werde. Ich habe mom. auch nur 215/65R15 drauf.
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]
bei meinem V6 hatte ich auch die 8"x 16" T/A Felgen mit 225/55/R16 drauf - zum eintragen bin ich leider nicht mehr gekommen.
Wenn man noch ein paar Spurplatten montiert, sieht dies auch beim Serienfahrwerk ganz gut aus - hatte ich auch nicht mehr geschaft.
Ich "PERSÖNLICH" finde auch, das sich die 225er an der Vorderachse besser fahren als die 245er (im Eigenversuch getestet). Man kann es schlecht beschreiben, aber es fühlt sich irgendwie "leichfüssiger" an beim fahren.
Ich finde die 2 fehlenden cm in der Breite fallen nicht auf, außer wenn man den direkten Vergleich mit den 245er`n hat.
Hier mal ein paar Bilder (einfach draufklicken)
MfG Oli
1991er Formula 5.0 TPI M5 1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Vieleicht fährt sichs besser mit vorne 225, aber da müssen meiner Meinung schon 245 drauf. Und der unterschied zwischen 215 -225 ist jawohl kleiner als der zwischen 225-245.
Ich denke mal, wenn vorne 225er und hinten 245er drauf sind habe ich leichteres Lenken und bessere Traktion hinten bei gleichzeitig geringerem Rollwiderstand vorne.
Frage nur ob das erlaubt ist mit zei unterschiedlichen Reifengrößen.
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]
Fahre auf meinem 4th Gen 93er original Chromfelgen vom 2000 Transam mit 245er Reifen. Die sind im Sommer mit Spurverbreiterung sehr fein. Sehen halt hammer aus. Wurden jetzt auch erneuert für die kommende Saison. <p>
Nun im Winter sind die original Alus mit 215er drauf. Unterschied einzig beim einlenken, 245er muss man schon etwas mehr kurbeln am Rad ^^ is ja klar. Fahreigenschaften merkt man keinen Unterschied - nicht bei den 3 cm <p>
Eingetragen sind die 245er nicht, da es original Reifen sind, halt nur vom Transam (Gibt ja keine anderen passenden) Also kein technischer Mangel, und keinen interessierts. Gefahren wurden die schon Jahre.
Das sollen 275er sein? Nee, diese Walzen sind doch breiter als die auf dem Bild... Die Cragarfelgen sind auch 15 Zoll, und da sehen 255 schon fetter aus als auf dem Bild hier...
nicht eingetragen ist nicht eingetragen, die Cops interessiert das wenig was Du denen erzählst wenns mal zu Problemen kommt.
Wurde schon 4 mal angehalten. Reifen waren sogar abgefahren. Interessiert keinen Menschen. Im Schadenfall zahlt Versicherung, da kein technischer Mangel! Nur Übergröße und nicht eingetragen. Da gibt es in Deutschland Schlimmeres <p>
Wenn Zeit, Lust und Geld vorhanden wirds gemacht....