Zusammenbau Zündverteiler

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Zusammenbau Zündverteiler

Beitrag von Sebastian »

Habe mir gerade nochmal das Bild hier angeguckt, http://www.kuhlimuh.com/pul/p/Old-Chevi_01.jpg(Danke an Old-Chevi), und jetzt nachdem der Verteiler schon wieder eingebaut ist und das Auto wieder läuft ist mir was aufgefallen.

Und zwar war und ist Teil 17 bei meinem Verteiler genau anders herum eingebaut, also die Zähne nach oben. Kann das jemand bestätigen dass die Zähne wirklich nach unten gehören ? Will den Verteiler nur ungerne nochmal ausbauen.
Bei mir greifen die Zähne quasi in das Unterteil von Teil 7.

Dann wäre da noch Teil 5, das war auch nicht vorhanden, statt dessen war da so eine eine Art Scheibe mit Zacken nach innen, das Teil hat die Pick-Up-Spule gehalten.
Bei der neuen Spule waren beide Versionen dabei.
Also habe ich Teil 5 nicht eingebaut. Hat das irgendeinen speziellen Zweck außer die Spule zu halten ?
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Teil Nr. 5 sollte so sitzen:

Bild
Quelle: Oliver Scholz

wegen Nr 17 schaue ich noch nach.....
Gruß...
Tom
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja, das Teil hätte ich auch gehabt, original war aber das runde Teil drauf welches auch bei der neuen Spule dabei war, siehe hier :

http://info.rockauto.com/Airtex/Detail.html?4P1190.jpg

Oder kommt das Teil woanders hin ? Beide hätten auf jeden Fall nicht gepasst. Und die Nummer 5 habe ich nicht draufbekommen, hat irgendwie nicht gepasst.

Auf jeden Fall läuft er jetzt viel viel viel ruhiger, obs aber in Richtung BLM-Wert was gebracht hat weiß ich noch nicht. Vermutlich nicht.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Hast schon alles richtig zusammen gebaut ! ;)

Auch den Zeichnungen von GM sollte man nicht blindlinks vertrauen.
Beim Teil 17 muß die Gleitfläche zum Zahnrad zeigen, andersrum gäbe es Späne, und damit das Teil nicht mitdreht verhakt es sich am Gehäuse.
Beim Teil 5 ist es eigentlich wurscht welche Klammer Du verwendest, alle gezeigten Teile haben die gleiche Funktion und Prinzip !

Gänzlich ohne Klammer besteht das Risiko das die Spule sich verdreht /vibriert und mit der Zeit die Isolierung der beiden Kabel irgentwo durchscheuert.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Na dann bin ich ja beruhigt :D.

Danke für die Antworten.
Antworten