Wollte erst alles beilackieren lassen, aber das wären gewesen: Heckklappe mit Spoiler, Frontnose, die Seitenteile mit den zugeschweißten Löchern der Verspoilerung, die Heckstoßstange und außerdem hatte er einen relativ schlechten Lack auf dem Dach. Deshalb habe ich mich dazu durchgerungen, den Wagen doch komplett lackieren zu lassen. Und zwar in RAL 9005, tiefschwarz glänzend. Ich denke, das ist die beste Alternative zum original Pontiac-Lack bzw. zur speziellen Molekularversiegelung von Kitt

Über die Art und Weise der Lackierung habe ich mich ausführlich im Netz (vorwiegend hier) informiert. Die Frage war:
1. Überlackieren ( hält net lange )
2. Sperrgrundierung und neuer Lack ( Risikosache und außerdem ist die Sperrgrundierung, und damit meine ich die gute, sauteuer )
3. Lack komplett bis aufs Blech runterscheifen
Habe mich dann zur dritten Methode durchgerungen. War zwar scheiß Arbeit, aber Hauptsache es hält und sieht gut aus nachher !
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Patrick Freitag, der mir geholfen hat den ganzen Lack runter zu schleifen !!!
Der Lack ist jetzt also wie gesagt komplett unten, die Löcher der groundeffects sind zugeschweißt, außerdem habe ich die Antennenlöcher zugeschweißt. Die Heckklappe ist dem D80 angepaßt, die Löcher des Aerowings wurden zu geschweißt. Außerdem habe ich die Halteklammern an der Heckscheibe abgebohrt.
Mein Karosseriebauer ist momentan dabei die Kitt-Front richtig an zu passen. Und ich bin momentan dabei die Türen, die Heckklappe und die Motorhaube ab zu bauen.
Auf der Motorhaube ist noch der alte Lack. Diese muß ich abbeizen, weil sie sich durch die Hitze des Schleifens verziehen könnte. Ihr werdet euch jetzt wahrscheinlich fragen, warum ich nicht das ganze Auto abgebeizt habe ?! Das mit dem Abbeitzen ist eine riesen Sauerei und außerdem greift das umweltfreundliche Abbeizmittel, welches man heute nur noch bekommt, den Lack nicht richtig an. Ich denke, daß ich 4-5 Durchgänge brauche, bis die Farbe an der Haube ab ist.
Ah ja, den Lack runtergeschliffen haben wir mir einem Negerkeks. Weiß nicht, wie die offizielle Bezeichnung dafür ist, aber die Handwerker hier werden schon wissen, was ich meine ?! Auf jeden Fall holt diese Scheibe nur den Lak runter. Das Blech wird nicht angegriffen durch diese Scheibe.
So dann... ist halt alles viel Arbeit, aber Hauptsache der Wagen steht nachher top da !!!

Hier noch ein paar Bilder :
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-9-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-b-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-c-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-f-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-h-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-g-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-i-jpg.html