Überlauf am oder Loch im Tank?????

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
michael fb92
Beiträge: 100
Registriert: 20.09.2006, 20:15
Wohnort: Hamm;NRW
Kontaktdaten:

Überlauf am oder Loch im Tank?????

Beitrag von michael fb92 »

So wollte dann mal fragen wie warscheinlich es ist das der Tank undicht wird.
Samstag ist mir nach dem volltanken (und ich meine voll...)
in der Garage aufgefallen das Benzin am Blech zwischen Endtopf und Tank runter tropft.Das hörte nach ein paar Minuten wieder auf und ist auch sonst nicht.
Also kann es sein das irgendwo in der Leitung oder im Tank selber ne Undichtigkeit ist und ich damit auch meinen hohen Verbrauch erklären kann oder habe ich nur zu voll getankt und da ist ne Art Überlauf aus dem das Überschüssige raus läuft?

Muss dazu sagen das ich keine Lust habe den Tank auszubauen.

Danke schonmal für eure Antworten.

MfG

Michael
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Einen Werkseitigen Überlauf gibt es bei dem System nicht ! (darf auch nicht sein > Brandschutz)
Allerdings neigen ältere US-Fhz. gern mal dazu oben aus der Abdichtung raus zudrücken.
Als Abdichtung ist gemeint, der große Teller mit Bajonettverschluß (in dem teller sind alle Leitungen und anschlüsse eingelötet) und zwischen Teller und Tank ist eine Gummidichtung.
(Durchrostungen oben rings um den Teller hat es aber auch schon gegeben)
Somit kann Deine Frage nicht 100%tig beantwortet werden !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

passt zwar nicht ganz zu deiner frage, aber weiss einer mehr hier drüber?

ist das auch bei uns gültig oder nur im amiland?

gruss,
nebu
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ja ist gut möglich das dies US wie Euro Modelle betreffen kann.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

In dem Fall müsste bei einem offiziell in D verkaufen Modell (was ein 91er Camaro ja an sich nicht sein kann, da es zu der Zeit ja den Firebird über GM Deutschland gab) doch sogar der Fehler kostenlos bei GM behoben werden.

Oder gilt das sogar für Selbstimporte? Beim 87er ist nämlich ein Rückruf wegen Sicherheitsgurten bekannt, aber mein Auto war für ein Leben in Kanada vorgesehen :(
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
michael fb92
Beiträge: 100
Registriert: 20.09.2006, 20:15
Wohnort: Hamm;NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von michael fb92 »

Naja sonst hab ich da in der Umgebung eigendlich kein Rost.
Also wohl unwarscheinlich das da was durchgerostet ist oder?
Andererseits ist ja alles möglich.
Wäre es theoretisch auch möglich das etwas Benzin wieder oben am Einfüllstutzen rauskommt?
Bild
rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

Ja ist möglich!!!!
Bei mir zumindest, also wenn ich voll tanke verliert meiner auch wieder sprit vom einfüllstutzen, obwohl die verschraubung samt gummiring (der mir nicht abgenutzt erscheint) fest angezogen sind!!!

aber das siehst du ja sofort an deinem feuervogel runterlaufen und riecht ja auch!!

also bei mir benzinelt es schon ums auto rum
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Also falls noch jemand nen Tank braucht. Ich hab einen samt Pumpe abzugeben.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Antworten