Ging ja auch zu lange gut...

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sun79
Beiträge: 18
Registriert: 16.03.2004, 13:04
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Ging ja auch zu lange gut...

Beitrag von Sun79 »

Hallo Ihrs...

Habe mich mittlerweile zum selbsternannten Pechvogel gekürt... Bei mir geht sei Neujahr alles schief... ;(
War Gestern auf dem Weg nach Bonn, als ich ein dumpfes Vibrieren während der Fahrt hörte...
Vorsicht ist besser als Nachsicht... und so fuhr ich zu einer nahegelegenen Werkstatt um das mal überprüfen zu lassen...

Also Wagen auf die Bühne und es stellte sich heraus, daß mein hinterer Beifahrer-Stoßdämpfer gebrochen und der Wagen somit nicht mehr fahrbar ist :schock: (wäre lieber nach Köln in meine Werkstatt gefahren... zahlt die Überführung eigentlich der ADAC?)...

Außerdem verlor ich massiv grüne Flüssigkeit bei der Vorderachse, wobei es hieß, daß auch mein Lenkgetriebe(?) (das mit den 2 genoppten Gummis ;) ) defekt wäre (aufgesetzt... :schock: )...

Hat einer von euch eine Ahnung wie teuer die Teile sind (bei Stoßdämpfern weiß ich das noch 8) )???
Habe als Beschaffungsadresse M&F angegeben... Hoffe mal nicht, daß die die falschen Teile bei denen bestellen und es deswegen länger dauert...

Könnt ihr mir ein paar Infos geben...? Wäre echt klasse...

Danke im vorraus!!! :)

Tita
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Klingt zumindest für mich etwas seltsam...
Ein hinterer Stosdäpfer ist nun nicht unbedingt ein Risenproblem. Klar, das hinterrad hopst etwas und die Straßenlage ist nicht mehr ganz so prickelnd, aber den Wagen zu der Werkstatt deines Vertrauens zu überführen ist absolut kein Problem.
Wenn du etwas vorsicht und vorraussicht walten läst, etwas langsamer fährst (80 sollte auf ner Straße in gutem Zustand kein Problem sein) halte ich es für absolut unbedenklich!
Wenn der Dämpfer tatsächlich gebrochen ist, kann man den ja ausbauen, und zur not den wagen auch mit einem fehlenden Dämpfer bewegen.

Grünne Flüssigkeit klingt für mich eher nach Külwasser, genauer nach Frostschutz, und nicht nach lenkung.......


Gruß
Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Sun79
Beiträge: 18
Registriert: 16.03.2004, 13:04
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Sun79 »

Hi @ Trans-am

Danke fürs Antworten...

Solange der Wagen auf dem Boden stand, hat sich da alles gehalten... Durch die Bühne hatten wir danach keine Chance mehr den Dämpfer zusammen zu kriegen...

Habe hinten 265er Reifen drauf... Weiß leider nicht, ob das gut geht, wenn ich den selber noch nach Kölle durch die Schlaglöcherstraßen (*sorry*) dahin fahre...

Ich meine die Flüssigkeit war gelb-grün... glaube nicht, daß es Kühlflüssigkeit ist... Wagen blieb kühl (letzter Aufsetzer war vor etwa 5(!) Wochen(Wagen ist einfach zu tief)...

Liebe Grüße!

Tita
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Frag doch mal Andreas (Supabird), der hat doch sicherlich noch nen alten Dämfer rumliegen, und Hattingen da ja auch nicht soo weit weg. 3rd und 4th gen haben hinten identische dämpfer.
Wegen der Flüssigkeit, kannst du ein Bild machen? Handy oder so?

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Gelbgrüne Flüssigkeit (wenn sie flureszierend/ leuchtend wirkt) kann aber auch vom Klimakompressor kommen !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Naja bei 265 Reifen hinten kann es schon etwas schwierig werden ohne Dämpfer,
> aber man könnte ja das Notrad in dem Ausnahmefall mal aktivieren dann geht es mit sicherheit (oder anderes Rad leihen).
Ich wär damit auch nach Hause gefahren.

Lenkgetriebe (wenn es wirklich defekt ist) wird natürlich teuer, die haben haben meist zwischen 800 und 1.200 DM gekostet je Anbieter.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Hallo Tita,

stimmt ich hab noch 2 Dämpfer da. Wenn du eien brauchst, meld dich per Mail oder ICQ.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Sun79
Beiträge: 18
Registriert: 16.03.2004, 13:04
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Sun79 »

Hello again...

Erstmal Dankeschön an alle, die geschrieben haben... :)

Habe mich bislang noch nicht unter den Wagen legen können um Fotos zu machen...

@Andreas: Auch nochmal Danke fürs Angebot mit den Dämpfern... Werde Morgen mal die Werkstatt anrufen bzw vorbeischaun, ob sich etwas ergeben hat... Komme dann vielleicht auf dein Angebot zurück... :]
Habe hinten sehr harte Federn drinnen, damit die Reifen nicht in den Radkasten schlagen, wenn sich ein Schlagloch nicht mal vermeiden läßt......

Was meine Meinung zum Lenkgetriebe auch etwas festigt: Hatte manchmal ein lauteres "Schleifen" beim Einschlagen der Räder... Meine Reifen schleifen zwar manchmal an der Radkasteninnenverkleidung, aber danach hat es sich nicht angehört... Ich höre mittlerweile fast generell Schadensgeräusche raus, obwohl meine Auspuffanlage extrem laut ist...

Klima hat bis Freitag auch bestens funktioniert, obwohl ich da nicht sagen kann, ab welchem Flüssigkeitspegel man merkt, daß sie gewechselt werden muss bzw defekt o. leer ist...

Tita
Antworten