o.k. das klingt doch richtig gut so, also dann mal der reihe nach.
zunächst würde ich mal empfehlen den Motor so wie er ist möglichst auf Betriebstemperatur zu brigen.
Dann kontrolieren ob die choke klappe ganz offen ist.
Von der choke klappe wird über ein gestäng meist noch eine kleine scheibe mit mehreren anschlägen betätigt, die dafür sorgt, daß bei aktivem choke auch die drosselklappe weiter geöffnet bleibt.
lokalisiere das teil mal und stell sicher daß diese anschlagschraube bei warmem motor ins leere greift.
als nächstes stellst du deine zündung passend ein, kann dir leider nicht den korrekten wert nennen, aber gefühlsmäßig hätte ich den niedriger vermutet, eher bei 8° als bei 12°, aber wenns im buch so steht...... wird schon was drann sein.
wenn du das hast must du als nächstes das standgas einstellen, und zwar mit deranschlagschraube für die drosselklappe, schätzungsweise fahrerseite....
wenn du die korrekte drahzahl hast, checke nochmals deinen zündzeitpunkt.
Wenn die drehzahl vorher deutlich zu hoch war, kann es sein daß die fliehkraftverstellung aktiv war, also immer alles nochmals gegenchecken...
wenn du das soweit hast zieh mal die handbremse an und leg nen gang ein (ist doch automatik, oder?) evtl. must du nochmals nachstellen, so das der motor bei eingelegtem gang nicht ausgeht.
nun gang ieder raus und sehen was die drehzahl macht...
sollte da zu viel unterschied sein, 300rpm oder mehr, dann ist vermutlich das standgasgemisch zu mager oder du hast zu viel frühzündung...
manchmal hilft es etwas zu experimentiren, auch wenn die zündung mal etwas von den standartwerten abweicht, und denk drann, machmal ist weniger mehr!
Wenn das soweit alles passt, such dir zunächst mal ein volles vac, an der spinne, oder am vergaserfuß für das getriebe, hier muß immer vacuum sein auch im standgas!!!
für den zündverteiler brauchst du ein geportetes vac.
den anschluß findest du meist im vorderen bereich des vergasers, must mal bei laufendem motor mit dem finger probiren.... im standgas darf da kein vac sein!!! erst wenn du die drosselklappe ein stück öffnest darf unterdruck kommen!!!!! wenn du den anschluß gefunden hast, ran an den Zündverteiler

aber erst das standgas einstellen... ist die drosselklappe zu weit offen, suchst du vergeblich!
ansonsten brauchst du möglicherweise nur noch einen vac anschluß für die klappen der lüftung im inninraum, die werden mit unterdruck betätigt.
dafür sollte irgendwo ein kleiner schlauch aus der feuerwand hängen...
das ist alles was du brauchst.....
nun must du den motor eigentlich nur noch komplett abkühlen lassen und dann den choke einstellen
gruß
Roman
naja, bremskraftverstärker und pcv noch, wenn die schläuche neu sind
