US Parts online günstiger als C&S???
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2006, 20:15
- Wohnort: Hamm;NRW
- Kontaktdaten:
US Parts online günstiger als C&S???
Hey Leute.
Ich habe ma gerade nachgesehen was die Ersatzteile für meine Zündung kosten.
Bei C&S komme ich insgesammt auf 153,70 Euro und bei
US Parts online auf 73,74 Euro.
Kann es sein das das da so viel günstiger ist?
Wenn ja dann werde ich doch da bestellen.
Oder würdet ihr mir davon abraten???
Ich habe ma gerade nachgesehen was die Ersatzteile für meine Zündung kosten.
Bei C&S komme ich insgesammt auf 153,70 Euro und bei
US Parts online auf 73,74 Euro.
Kann es sein das das da so viel günstiger ist?
Wenn ja dann werde ich doch da bestellen.
Oder würdet ihr mir davon abraten???
mag sein das die günstiger sind, aber man muß in dem Zusammenhang berücksichtigen das die absolut keinen support dort haben!
Bei C&S wird man i.d.R. auch beraten und kann ein Teil auch mal umtauschen wenn es falsch gekommen ist....
US Parts online liefert teilweise das billigste Material was man so auf dem US Markt bekommen kann.
Aber ob die unter'm Strich billiger wie M&F z.B. sind?
Bei C&S wird man i.d.R. auch beraten und kann ein Teil auch mal umtauschen wenn es falsch gekommen ist....
US Parts online liefert teilweise das billigste Material was man so auf dem US Markt bekommen kann.
Aber ob die unter'm Strich billiger wie M&F z.B. sind?
Gruß...
Tom
Tom
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Naja der Unterschied liegt in der Qualität.....
Was man bei C&S bekommt weiß ich jetzt zwar nicht genau, aber ich gehe mal von Standard aus (rote Verpackung).
Bei USPO bekommt man teilweise Sachen von Tru-Tech (grüne Verpackung) oder Blue Streak (Blaue Verpackung) oder auch eben Standard in roter Verpackung. Beides sind Markennamen von Standard, aber irgendwo muss der günstigere Preis ja herkommen. Ich gehe von schlechterer Qualität aus.
Ich habe zwar auch erst die Teile für die komplette Zündung bei USPO bestellt, mir war aber vorher nicht klar dass ich Teile von Tru-Tech oder Blue Streak bekomme.
Eingebaut ist alles, funktioniert auch anscheinend, aber muss sich erst zeigen wie lange.
Könnte sich zu einem riesigen Ärgernis entwickeln wenn die Teile nix taugen.
Was man bei C&S bekommt weiß ich jetzt zwar nicht genau, aber ich gehe mal von Standard aus (rote Verpackung).
Bei USPO bekommt man teilweise Sachen von Tru-Tech (grüne Verpackung) oder Blue Streak (Blaue Verpackung) oder auch eben Standard in roter Verpackung. Beides sind Markennamen von Standard, aber irgendwo muss der günstigere Preis ja herkommen. Ich gehe von schlechterer Qualität aus.
Ich habe zwar auch erst die Teile für die komplette Zündung bei USPO bestellt, mir war aber vorher nicht klar dass ich Teile von Tru-Tech oder Blue Streak bekomme.
Eingebaut ist alles, funktioniert auch anscheinend, aber muss sich erst zeigen wie lange.
Könnte sich zu einem riesigen Ärgernis entwickeln wenn die Teile nix taugen.
beim Firebird ist nun mal die Zündung eines der anfälligsten Teile!
Man muß nur hier im Forum querlesen um rauszufinden das so gut wie alle 3rd gen's schon mal Problme mit der Zündung hatten.
Ich würde in dem Bereich auf jeden Fall nur Markenteile empfehlen, AC-Delco zum Beispiel.... aber das muß jeder für sich und seinen Geldbeutel selber entscheiden
Man muß nur hier im Forum querlesen um rauszufinden das so gut wie alle 3rd gen's schon mal Problme mit der Zündung hatten.
Ich würde in dem Bereich auf jeden Fall nur Markenteile empfehlen, AC-Delco zum Beispiel.... aber das muß jeder für sich und seinen Geldbeutel selber entscheiden
Gruß...
Tom
Tom
Naja Standard ist von der Qualität her schon sehr gut, aber das bezieht sich auf 'Original-Standard' in der roten Verpackung. Schlechte Erfahrungen habe ich damit noch nie gemacht.
Aber Tru-Tech oder Blue Streak.....hmmm keine Ahnung, wird sich zeigen.
Nur finde ich es eben nicht gerade toll wenn bei USPO Standard als Hersteller angegeben wird und man Tru-Tech oder Blue Streak geliefert bekommt.
Aber Tru-Tech oder Blue Streak.....hmmm keine Ahnung, wird sich zeigen.
Nur finde ich es eben nicht gerade toll wenn bei USPO Standard als Hersteller angegeben wird und man Tru-Tech oder Blue Streak geliefert bekommt.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2006, 20:15
- Wohnort: Hamm;NRW
- Kontaktdaten:
Bekomme ich denn bei C&S Teile von AC-Delco?
Habe da noch nie drauf geachtet.
Wenn der Preis auf Kosten der Qualität geht dann würde ich lieber mehr bezahlen als mir in nem halben Jahr das ganze nochmal antun zu müssen.
Probleme habe ich ja nicht mit der Zündung nur irgendwo müssen 20 Liter Verbrauch auf 100km ja her kommen.
Habe da noch nie drauf geachtet.
Wenn der Preis auf Kosten der Qualität geht dann würde ich lieber mehr bezahlen als mir in nem halben Jahr das ganze nochmal antun zu müssen.
Probleme habe ich ja nicht mit der Zündung nur irgendwo müssen 20 Liter Verbrauch auf 100km ja her kommen.
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
fahrstil??
sorry musste mal sein....
und naja, qualität ist ein dehhhhhhnbarer begriff, ich hatte mit uspo noch nie probleme bisher, aber naja... ist bei deiner bestellung ja schon eijn gewaltiger preisunterschied...
bei c&s bekommst du alles was du haben magst, einfach anrufen und sagen was du willst... bei uspo bekommste eben nur das was im shop ist
Gruß
Manni


sorry musste mal sein....
und naja, qualität ist ein dehhhhhhnbarer begriff, ich hatte mit uspo noch nie probleme bisher, aber naja... ist bei deiner bestellung ja schon eijn gewaltiger preisunterschied...
bei c&s bekommst du alles was du haben magst, einfach anrufen und sagen was du willst... bei uspo bekommste eben nur das was im shop ist
Gruß
Manni

Naja die Qualitätsunterschiede merkt man ja meistens nicht sofort.
Aber ist eben so wie es ist, ein Standard Zündmodul LX340 kostet in den USA 49.79$, das Tru-Tech Modul LX340T bloß 28.89$.
Vielleicht liegts daran dass Standard in den USA, und das ganze Tru-Tech Zeugs in Hong Kong produziert wird (wobei ich da nicht sicher bin).
Man weiß eben nicht wie der günstigere Preis zustande kommt, vielleicht durch billigere Arbeitskräfte, vielleicht durch billigere Bauteile, vielleicht durch beides.
Aber Standard oder AC Delco, glaube nicht dass es da von der Qualität her Unterschiede gibt.
Ist halt auch 'ne Glaubenssache.
@michaelfb92
naja mit dem Verbrauch, da müsstest Du mal die ECM-Daten auslesen lassen. Gucken wie die Werte sind, BLM und INT etc.
Benzindruck messen, gucken ob der Druck konstant bleibt für eine gewisse Zeit.
Ich habe momentan ein ähnliches Problem, zwar ist der Verbrauch soweit in Ordnung, aber der Motor läuft zu fett. Die Ursache zu finden gestaltet sich als äußerst schwierig.
Aber ist eben so wie es ist, ein Standard Zündmodul LX340 kostet in den USA 49.79$, das Tru-Tech Modul LX340T bloß 28.89$.
Vielleicht liegts daran dass Standard in den USA, und das ganze Tru-Tech Zeugs in Hong Kong produziert wird (wobei ich da nicht sicher bin).
Man weiß eben nicht wie der günstigere Preis zustande kommt, vielleicht durch billigere Arbeitskräfte, vielleicht durch billigere Bauteile, vielleicht durch beides.
Aber Standard oder AC Delco, glaube nicht dass es da von der Qualität her Unterschiede gibt.
Ist halt auch 'ne Glaubenssache.
@michaelfb92
naja mit dem Verbrauch, da müsstest Du mal die ECM-Daten auslesen lassen. Gucken wie die Werte sind, BLM und INT etc.
Benzindruck messen, gucken ob der Druck konstant bleibt für eine gewisse Zeit.
Ich habe momentan ein ähnliches Problem, zwar ist der Verbrauch soweit in Ordnung, aber der Motor läuft zu fett. Die Ursache zu finden gestaltet sich als äußerst schwierig.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2006, 20:15
- Wohnort: Hamm;NRW
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2006, 20:15
- Wohnort: Hamm;NRW
- Kontaktdaten:
Wie prüfe ich denn den Benzindruck oder gucke ob die Düsen dicht sind?
Wenn das schon mal besprochen wurde wäre ich sehr dankbar für einen Link.
Bin nicht so die Granate im Suchen...
Die beiden Sachen hat mir bisher aber auch keiner vorgeschlagen zu kontrollieren.Vieleichet habe ich ja Glück und finde da den Fehler...falls ihr mir sagen könnt wie ich danach suchen muss.
Wenn das schon mal besprochen wurde wäre ich sehr dankbar für einen Link.
Bin nicht so die Granate im Suchen...
Die beiden Sachen hat mir bisher aber auch keiner vorgeschlagen zu kontrollieren.Vieleichet habe ich ja Glück und finde da den Fehler...falls ihr mir sagen könnt wie ich danach suchen muss.
Um den Benzindruck prüfen zu können brauchst Du sowas hier, in den USA sind die Teile sehr billig, ebenso wie Kompressionstester :
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... :B:EF:US:2
Wobei das Teil direkt ist für TBIs, Du brauchst sowas für MPFI bzw. mit Adapter für ein Schrader-Ventil.
Hinten am Motor, bzw. auf der Ansaugspinne, nahe des Verteilers ist so eine Kappe aufs 'Fuel Rail' aufgeschraubt, die schraubt man weg und kann dann den Druck messen. Während die Pumpe läuft, nachdem sie nicht mehr läuft, und dann gucken wie der Druck nach 15 Minuten oder so aussieht.
An die ECM-Werte kommt man nur mit einem Diagnosetool oder Laptop mit Diagnoseprogramm ran.
Anhand der INT und BLM Werte sieht man dann die ECM-Benzinkalkulation. Und zahlreiche andere Sachen.
Thermostat hattest Du ja gewechselt, aber was ist mit dem Coolant Temperature Sensor ? Wenn der nicht richtig arbeitet dann meint das ECM z.B. Du hast erst 40 Grad Motortemperatur --> mehr Verbrauch.
Kann man testen indem man den Widerstand mit einem Multimeter überprüft. Das Teil sitzt von vorne gesehen rechts vom Thermostat. Gehen 2 Kabel hin, gelb und schwarz.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... :B:EF:US:2
Wobei das Teil direkt ist für TBIs, Du brauchst sowas für MPFI bzw. mit Adapter für ein Schrader-Ventil.
Hinten am Motor, bzw. auf der Ansaugspinne, nahe des Verteilers ist so eine Kappe aufs 'Fuel Rail' aufgeschraubt, die schraubt man weg und kann dann den Druck messen. Während die Pumpe läuft, nachdem sie nicht mehr läuft, und dann gucken wie der Druck nach 15 Minuten oder so aussieht.
An die ECM-Werte kommt man nur mit einem Diagnosetool oder Laptop mit Diagnoseprogramm ran.
Anhand der INT und BLM Werte sieht man dann die ECM-Benzinkalkulation. Und zahlreiche andere Sachen.
Thermostat hattest Du ja gewechselt, aber was ist mit dem Coolant Temperature Sensor ? Wenn der nicht richtig arbeitet dann meint das ECM z.B. Du hast erst 40 Grad Motortemperatur --> mehr Verbrauch.
Kann man testen indem man den Widerstand mit einem Multimeter überprüft. Das Teil sitzt von vorne gesehen rechts vom Thermostat. Gehen 2 Kabel hin, gelb und schwarz.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 28.02.2007, 21:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
Also alles, was ich bisher von USPO bestellt habe macht einen ganz guten Eindruck. Vor Allem die Geschwindigkeit der Leute ist unübertroffen.
Wenn ich endlich mal einen Tag ohne Regen habe oder endlich mal eine Halle finde und dazu komme den ganzen Krempel einzubauen, der hier noch rumliegt, kann ich euch zu jedem Verschleissteil sagen, ob es von USPO was taugt.
P.S.: Die Verteilerkappe-/Finger von BlueStreak finde ich ziemlich gut. Mit der originalen von ACDelco hatte ich damals so meine Probleme, aber die von BlueStreak (die lt. M&F sogar verstärkt sein soll) hat tadellos funktioniert! Und das jahrelang.
Naja wie gesagt, ich werde mal einen Erfahrungsbericht über jedes Teil was ich von denen eingebaut habe abgeben. Hier die ersten von den Sachen, die schon drin sind:
Haubendämpfer:
MADE IN USA (nicht wie viele meinen Made in China). Halten tadellos, passten perfekt, super Anleitung dabei und machen optisch einen qualitativ hochwertigen Eindruck.
PCV Ventil:
Ich meine es war TruTec. Mit Ventilgummi in so einer roten Packung. Wenn ich zu Hause bin, adde ich den Namen noch. Passte beides auf anhieb und hat das vorherige 20 Jahre alte Ventil ohne Nachteile ersetzt. Optischer Eindruck war nicht ganz so gut. Sah ein bischen nach Billigplastik aus. Das Gummi war astrein.
Kühlerthermostat:
Firma Stant 89°c. Habe ich damals bei M&F auch bekommen. Daher Daumen hoch für das Teil. Hat jahrelang seinen Dienst gut getan. Es gibt sicherlich bessere aber auch weit teurere Thermostate, aber da das Stant in meinem alten Wagen 4 Jahre ohne Zicken perfekt gearbeitet hat, werde ich mit Sicherheit nicht das drei- bis vierfache für ein High-End-Thermostat ausgeben, wenn dieses Teil astrein arbeitet.
Thermostatgehäusedichtung:
Keine Ahnung welche Firma, da es einfach im Lieferkarton lag. Das hat mich ein wenig geärgert. Sie hätte so ja leicht brechen können. Hier ein Minus für die Verpackung.
Dichtigkeit bisher 1a. Passform 1a.
Zündkerzen: R43TS von ACDelco, ich denke dazu muss ich nichts weiter sagen.
Wenn ich nachher zu Haus bin, mache ich schonmal eine Liste mit dem optischen Eindruck der anderen Teile fertig. Die Erfahrungsberichte folgen dann nach dem Einbau.
Wenn ich endlich mal einen Tag ohne Regen habe oder endlich mal eine Halle finde und dazu komme den ganzen Krempel einzubauen, der hier noch rumliegt, kann ich euch zu jedem Verschleissteil sagen, ob es von USPO was taugt.
P.S.: Die Verteilerkappe-/Finger von BlueStreak finde ich ziemlich gut. Mit der originalen von ACDelco hatte ich damals so meine Probleme, aber die von BlueStreak (die lt. M&F sogar verstärkt sein soll) hat tadellos funktioniert! Und das jahrelang.
Naja wie gesagt, ich werde mal einen Erfahrungsbericht über jedes Teil was ich von denen eingebaut habe abgeben. Hier die ersten von den Sachen, die schon drin sind:
Haubendämpfer:
MADE IN USA (nicht wie viele meinen Made in China). Halten tadellos, passten perfekt, super Anleitung dabei und machen optisch einen qualitativ hochwertigen Eindruck.
PCV Ventil:
Ich meine es war TruTec. Mit Ventilgummi in so einer roten Packung. Wenn ich zu Hause bin, adde ich den Namen noch. Passte beides auf anhieb und hat das vorherige 20 Jahre alte Ventil ohne Nachteile ersetzt. Optischer Eindruck war nicht ganz so gut. Sah ein bischen nach Billigplastik aus. Das Gummi war astrein.
Kühlerthermostat:
Firma Stant 89°c. Habe ich damals bei M&F auch bekommen. Daher Daumen hoch für das Teil. Hat jahrelang seinen Dienst gut getan. Es gibt sicherlich bessere aber auch weit teurere Thermostate, aber da das Stant in meinem alten Wagen 4 Jahre ohne Zicken perfekt gearbeitet hat, werde ich mit Sicherheit nicht das drei- bis vierfache für ein High-End-Thermostat ausgeben, wenn dieses Teil astrein arbeitet.
Thermostatgehäusedichtung:
Keine Ahnung welche Firma, da es einfach im Lieferkarton lag. Das hat mich ein wenig geärgert. Sie hätte so ja leicht brechen können. Hier ein Minus für die Verpackung.
Dichtigkeit bisher 1a. Passform 1a.
Zündkerzen: R43TS von ACDelco, ich denke dazu muss ich nichts weiter sagen.
Wenn ich nachher zu Haus bin, mache ich schonmal eine Liste mit dem optischen Eindruck der anderen Teile fertig. Die Erfahrungsberichte folgen dann nach dem Einbau.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Wenn aber USPO schlechte Qualität liefern dann müsste die ja bei KTS genauso schlecht sein oder ? :rolleyes:
Und wer weiss vielleicht kommt der günstige Preis wo anders her als von schlechter Qualität !?
Aber der Preisunterschied ist teilweise extrem !
Dakosten manche Teile gegenüber KTS 3 mal weniger.
Na mla schauen was die Zeit und Erfahrung mit sich bringt.
Und wer weiss vielleicht kommt der günstige Preis wo anders her als von schlechter Qualität !?
Aber der Preisunterschied ist teilweise extrem !
Dakosten manche Teile gegenüber KTS 3 mal weniger.
Na mla schauen was die Zeit und Erfahrung mit sich bringt.

1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Bringt doch nix über die Haltbarkeit der Teile jetzt zu diskutieren, oder nach dem Einbau....das zeigt sich nach ein paar Jahren.
Ich habe die Teile ja auch eingebaut, und funktionieren tun sie, aber daran kann man doch nix über die Qualität und Haltbarkeit sagen.
Zur Blue Streak Zündspule kann ich halt nur sagen es hat nichtmal für eine komplette Plastikverkleidung gereicht, da ist von oben bloß so eine Art Plastikmasse reingegossen wurden. Sieht absolut billig aus.
Bei 'ner Verteilerkappe oder Verteilerfinger...naja was soll man da groß verkehrt machen ? Ist ja keine Elektronik drinnen. Da wird man kaum einen Qualitätsunterschied sehen.
Ich habe die Teile ja auch eingebaut, und funktionieren tun sie, aber daran kann man doch nix über die Qualität und Haltbarkeit sagen.
Zur Blue Streak Zündspule kann ich halt nur sagen es hat nichtmal für eine komplette Plastikverkleidung gereicht, da ist von oben bloß so eine Art Plastikmasse reingegossen wurden. Sieht absolut billig aus.
Bei 'ner Verteilerkappe oder Verteilerfinger...naja was soll man da groß verkehrt machen ? Ist ja keine Elektronik drinnen. Da wird man kaum einen Qualitätsunterschied sehen.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
Dann kann ich meinen Beitrag ja wieder löschen, wenn es eh niemanden interessiert, wie die Teile aussehen, was sie hermachen, passgenauigkeit usw.
Mich hätte es jedenfalls interessiert, wenn ich vorgehabt hätte bei USPO was zu kaufen.
Ich kann mit meiner Zeit auch besseres anfangen, als hier alles voll zu pinnen.
War ja nur gut gemeint.
Falls es doch jemanden interessieren sollte, kann er sich die Teile gerne bei mir ansehen oder mich fragen, dann gebe ich gerne ein kurzes Statment ab.
Mich hätte es jedenfalls interessiert, wenn ich vorgehabt hätte bei USPO was zu kaufen.
Ich kann mit meiner Zeit auch besseres anfangen, als hier alles voll zu pinnen.
War ja nur gut gemeint.
Falls es doch jemanden interessieren sollte, kann er sich die Teile gerne bei mir ansehen oder mich fragen, dann gebe ich gerne ein kurzes Statment ab.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
die meisten fahren in der heutigen zeit die wagen sowieso nur noch 1 -3 jahre und stoßen sie dann wieder ab, also isses doch wurscht obs 10 jahre oder nur 4 hält...
alles was ich bis jetzt von uspo verbaut hab, war klasse und günstig und hält bis heute.
Geht ja auch nicht um mörderbeträge von daher wenns doch ein paar jährchen hält ist gut bis dahin ist sowieso wieder das nächste problem an dem wagen aufgetaucht zu dem einem empfohlen wird wieder alles zu tauschen, dann bin ich froh nur ein drittel des preises bezahlt zu haben...
Aber ihr lasst euch sicher eure salami auch vom schlachthof einfliegen anstatt bei aldi zu kaufen, wa??
Immer dieses gegenseitige hin und her hetzen, ich meine na gut jedem seine meinung, aber für viele geht es nunmal um den preis und da ist uspo nunmal der billigste anbieter also welchen konkreten grund kann man genau nennen das der laden mies ist??
Darüber das die keinen service haben muss man nicht diskuieren das steht groß und fett auf der startseite von denen.
Und über die qualität der teile kann man nur spekulieren so lange wie keiner ein gutachten in auftrag gegeben hat oder sich stiftung warentest mal bemüht nachzusehn.
In diesem Sinne, jedem das seine und friede sei mit euch.
Gruß
Manni
PS: Bis jetzt haben auch meine Kunden immer lieber die Teile von uspo genommen als woanders her, ich schreibe dazu wo die teile herkommen und was sie kosten, die juckt das nicht groß ob das von mnf ist oder sonst woher die sehn da nur die $ zeichen... juckt die meisten nicht die bohne was am ende draufsteht
alles was ich bis jetzt von uspo verbaut hab, war klasse und günstig und hält bis heute.
Geht ja auch nicht um mörderbeträge von daher wenns doch ein paar jährchen hält ist gut bis dahin ist sowieso wieder das nächste problem an dem wagen aufgetaucht zu dem einem empfohlen wird wieder alles zu tauschen, dann bin ich froh nur ein drittel des preises bezahlt zu haben...
Aber ihr lasst euch sicher eure salami auch vom schlachthof einfliegen anstatt bei aldi zu kaufen, wa??
Immer dieses gegenseitige hin und her hetzen, ich meine na gut jedem seine meinung, aber für viele geht es nunmal um den preis und da ist uspo nunmal der billigste anbieter also welchen konkreten grund kann man genau nennen das der laden mies ist??
Darüber das die keinen service haben muss man nicht diskuieren das steht groß und fett auf der startseite von denen.
Und über die qualität der teile kann man nur spekulieren so lange wie keiner ein gutachten in auftrag gegeben hat oder sich stiftung warentest mal bemüht nachzusehn.
In diesem Sinne, jedem das seine und friede sei mit euch.
Gruß
Manni
PS: Bis jetzt haben auch meine Kunden immer lieber die Teile von uspo genommen als woanders her, ich schreibe dazu wo die teile herkommen und was sie kosten, die juckt das nicht groß ob das von mnf ist oder sonst woher die sehn da nur die $ zeichen... juckt die meisten nicht die bohne was am ende draufsteht

Naja ist doch kein Problem, es kann doch jeder seinen Senf dazu abgeben, ich weiß nicht warum sich jeder gleich persönlich angegriffen fühlt.
Wie gesagt, ich habe die Teile auch von USPO eingebaut.
Nur man kann eben nicht einfach hergehen nach dem Motto, vor 10 Minuten eingebaut, funktioniert, gleiche Qualität wie AC Delco oder so. Hallo ?
Es ging ja nur darum mal zu sagen, klar USPO ist billig, aber man sollte nicht nur auf den Preis gucken sondern auch die unterschiedlichen Hersteller beachten.
USPO ist billig weil er Teile von Tru-Tech oder Blue Streak etc. verkauft, andere Händler sind nicht quasi aus Böswilligkeit teurer, sondern weil sie Sachen von anderen Herstellern verkaufen.
Und wer sich darüber nicht im klaren ist, und sich nur denkt super Preis, viel billiger als die anderen Händler, nun bitte, so sei es.
Ich für meinen Teil weiß dass ich Billigware gekauft habe, und bin mir über die Risiken im Klaren.
Wie gesagt, ich habe die Teile auch von USPO eingebaut.
Nur man kann eben nicht einfach hergehen nach dem Motto, vor 10 Minuten eingebaut, funktioniert, gleiche Qualität wie AC Delco oder so. Hallo ?
Es ging ja nur darum mal zu sagen, klar USPO ist billig, aber man sollte nicht nur auf den Preis gucken sondern auch die unterschiedlichen Hersteller beachten.
USPO ist billig weil er Teile von Tru-Tech oder Blue Streak etc. verkauft, andere Händler sind nicht quasi aus Böswilligkeit teurer, sondern weil sie Sachen von anderen Herstellern verkaufen.
Und wer sich darüber nicht im klaren ist, und sich nur denkt super Preis, viel billiger als die anderen Händler, nun bitte, so sei es.
Ich für meinen Teil weiß dass ich Billigware gekauft habe, und bin mir über die Risiken im Klaren.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 28.02.2007, 21:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Manni, Du hast vollkommen Recht.... die meisten hier fahren ihre Kisten 2-3 Jahre dann kommen sie weg....
ich habe hier schon 1000x gelesen das Atuos gebraucht gekauft wurden und monatelang gejammert wurde weil alles mögliche kaputt ist oder im Begriff ist kaputtzugehen.
Fährt man sein Auto aber über einen längeren Zeitraum, so sollte man bei den Ersatzteilen nicht sparen!
Das rächt sich irgendwann, siehe einen Absatz höher.
Ich bin jetzt 16 Jahre mit Pontiacs und Chevy unterwegs...
An Ersatzteilen habe ich schon alles ausprobiert!
Mein Fazit: der Billigkram taugt nichts auf Dauer.
Ob es nun Standard, Accel oder sonst was ist....... am längsten hielten immer noch die etwas besseren und leider auch teureren Teile.
Bestes Beispiel Zündmodul: von Standard kostet es nur 1/3 gegenüber A/C Delco..... das Delco hält 10 Jahre, garantiert! Standard oft nur 1 Jahr.....
Von US-Parts Online habe ich schon dolle Sachen gehört:
Falschlieferungen mit anschließend fast unmöglicher Reklamation. Ölfilter ohne Filterelement (!), Ölfilter ohne Gewinde, Zündspulen die Hochspannungs-Überschläge produzierten usw.......
Wie oben schon gesagt: muß jeder für sich und seinen Geldbeutel entscheiden.
Ist das selbe wie mit A.T.U. die dort gekaufte Wasserpumpe für den Opel kostete nur die Hälfte.... hatte einen Plastik Impeller und war nach 25.000Km platt....... die originale hält immer mind. 100-120TKm
ich habe hier schon 1000x gelesen das Atuos gebraucht gekauft wurden und monatelang gejammert wurde weil alles mögliche kaputt ist oder im Begriff ist kaputtzugehen.
Fährt man sein Auto aber über einen längeren Zeitraum, so sollte man bei den Ersatzteilen nicht sparen!
Das rächt sich irgendwann, siehe einen Absatz höher.
Ich bin jetzt 16 Jahre mit Pontiacs und Chevy unterwegs...
An Ersatzteilen habe ich schon alles ausprobiert!
Mein Fazit: der Billigkram taugt nichts auf Dauer.
Ob es nun Standard, Accel oder sonst was ist....... am längsten hielten immer noch die etwas besseren und leider auch teureren Teile.
Bestes Beispiel Zündmodul: von Standard kostet es nur 1/3 gegenüber A/C Delco..... das Delco hält 10 Jahre, garantiert! Standard oft nur 1 Jahr.....
Von US-Parts Online habe ich schon dolle Sachen gehört:
Falschlieferungen mit anschließend fast unmöglicher Reklamation. Ölfilter ohne Filterelement (!), Ölfilter ohne Gewinde, Zündspulen die Hochspannungs-Überschläge produzierten usw.......
Wie oben schon gesagt: muß jeder für sich und seinen Geldbeutel entscheiden.
Ist das selbe wie mit A.T.U. die dort gekaufte Wasserpumpe für den Opel kostete nur die Hälfte.... hatte einen Plastik Impeller und war nach 25.000Km platt....... die originale hält immer mind. 100-120TKm
Gruß...
Tom
Tom
Klar was das angeht, habt ihr Recht, die meisten Leute fahren die Autos nur eine gewisse Zeit, und wollen sparen wo es nur geht....
Deshalb fahren ja auch so viele Baustellen durch die Gegend, der nächste der das Auto kauft freut sich dann.
Oder wenn sich dann aufgrund der Billigteile nur schwer auffindbare Fehler einschleichen, werden die Autos eben verkauft.
Mir missfällt einfach, man bestellt Teile von Hersteller A, und bekommt ohne Vorwarnung oder Hinweis etc., Teile von Hersteller XY geliefert.
Ich meine wenn eine Firma Kunden lockt mit Teilen von einem spezifischen Hersteller zu einem extrem günstigen Preis, und dann andere Teile liefert, dann fällt das in den Bereich unlauterer Wettbewerb. Und dem Kunden gegenüber kann man von arglistiger Täuschung sprechen.
Deshalb fahren ja auch so viele Baustellen durch die Gegend, der nächste der das Auto kauft freut sich dann.
Oder wenn sich dann aufgrund der Billigteile nur schwer auffindbare Fehler einschleichen, werden die Autos eben verkauft.
Mir missfällt einfach, man bestellt Teile von Hersteller A, und bekommt ohne Vorwarnung oder Hinweis etc., Teile von Hersteller XY geliefert.
Ich meine wenn eine Firma Kunden lockt mit Teilen von einem spezifischen Hersteller zu einem extrem günstigen Preis, und dann andere Teile liefert, dann fällt das in den Bereich unlauterer Wettbewerb. Und dem Kunden gegenüber kann man von arglistiger Täuschung sprechen.
Mien Kumpel wegen dessen 4th Gen. Firebird ich ja hier bin hat knapp 190.000 km runter der überlegt sich wegen jedem Kleinteil ob er es verbauen soll motzt dann aber rum das hier und da was nicht richtig geht !
Zu geizig für nen Ölfilter oder mal das braune Kühlerwasser zu wechseln !
Und die verkaufen dann selbst nem Käufer die Karre und haben dann den Ärger mit !
Die Ami´s bauen erstklassige Autos - wenn sie halt gut behandlet wurden !
Aber wenn bei Us-Parts-online nur "billig! Ware verkauft wird dann lasse ich die Finger davon.
Wie gesagt der Löfilter ist der selbe wie bei KTS.
Zu geizig für nen Ölfilter oder mal das braune Kühlerwasser zu wechseln !
Und die verkaufen dann selbst nem Käufer die Karre und haben dann den Ärger mit !
Die Ami´s bauen erstklassige Autos - wenn sie halt gut behandlet wurden !
Aber wenn bei Us-Parts-online nur "billig! Ware verkauft wird dann lasse ich die Finger davon.
Wie gesagt der Löfilter ist der selbe wie bei KTS.
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8