Wenn mein TransAm in ein paar Wochen vom Lackierer kommt und er zusammen gebaut ist, möchte ich eine große Wartung daran machen mit allen Ölen, Filtern etc.
Hätte nun 2 Fragen ( hatte zuvor die Suchfunktion verwendet, aber nichts direktes gefunden ) :
1. Kann ich das Motoröl Valvoline Durablend SAE 10W40 in den Motor schütten ? Ich denke mal ja. Fährt das Öl hier zufällig jemand ?
2. Ich bin am überlegen, ob ich die Steuerkette wechseln soll ?! Mein Wagen hat immerhin schon 200000 km. Ist es beim V8 ein großer Akt ?
Was muß dafür alles ab ? Ich brauche keine Reparaturanleitung. Wollte nur fragen, was alles ab muß, damit ich die dementsprechenden Teile bestellen kann....
Fragen zum großen Wartungsservice...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Fragen zum großen Wartungsservice...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
1. natürlich kannst du das verwenden. warum auch nicht
denke der grossteil hier hat 10w40 drin.
2. die wasserpumpe muss ab, dann der schwingungsdämpfer, steuerdeckel und dann kommst du an die kette. ölwannendichtung solltest du dann auch mit neu machen, da du sonst vorne beim deckel ein leck hast.
platzmäßig wärs von vorteil, wenn der kühler und die halter für lima, abgaspumpe etc abgebaut wären.
gruss,
nebu

2. die wasserpumpe muss ab, dann der schwingungsdämpfer, steuerdeckel und dann kommst du an die kette. ölwannendichtung solltest du dann auch mit neu machen, da du sonst vorne beim deckel ein leck hast.

gruss,
nebu
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Original von KR-Fan
2. Ich bin am überlegen, ob ich die Steuerkette wechseln soll ?! Mein Wagen hat immerhin schon 200000 km.
...kann man machen, kann eventuell nötig sein, kann aber ebenso vieleicht auch sein, das es nicht nötig ist....

...ich habe jetzt knapp 336.000 km mit meinem Wagen und Motor hinter mir...
...und es ist immer noch die erste Steuerkette...
...ist vieleicht auch eine Frage der Wartung/Pflege und der Vorbesitzer...aber wenn Du eh bei gehst, dann kannst das Ding auch vorsorglich tauschen...
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Hat der V8-TBI irgendwo eine Nockenwellenmarkierung, die man leicht von außen sehen kann ? So könnte ich die Nockenwelle auf Markierung drehen und der Kurbelwelle bzw. am Schwingungsdämpfer ablesen, um wieviel Grad die Kette gelängt ist...
So mache ich das immer bei Mercedes...
So mache ich das immer bei Mercedes...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Nein, eine Nockenwellenmarkierung für derartige Messungen gibt es nicht.
Die abweichung der Steuerzeiten ist sehr gering, da die Kette relativ kurz ist bei diesen Motoren.
Solche abweichungen wirken sich eher gravierend bei Motoren mit oben liegenden Nockenwellen aus > lange Ketten.
Oder Motore die mit Direktzündung (ohne Verteiler) arbeiten und die Signale von Kurbelwellen und Nockenwellensensor benötigen haben da auch eher Probleme.
Wenn sich bei Deinem Motor Steuerzeiten verschiebungen bemerkbar machen dann ist die kette aber schon so lang das sie extrem laut am Deckel reibt und klappert/ raschelt, und ist dann auch kurz vorm überspringen.
Die abweichung der Steuerzeiten ist sehr gering, da die Kette relativ kurz ist bei diesen Motoren.
Solche abweichungen wirken sich eher gravierend bei Motoren mit oben liegenden Nockenwellen aus > lange Ketten.
Oder Motore die mit Direktzündung (ohne Verteiler) arbeiten und die Signale von Kurbelwellen und Nockenwellensensor benötigen haben da auch eher Probleme.
Wenn sich bei Deinem Motor Steuerzeiten verschiebungen bemerkbar machen dann ist die kette aber schon so lang das sie extrem laut am Deckel reibt und klappert/ raschelt, und ist dann auch kurz vorm überspringen.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
