motor reagiert nicht mehr!!3.1 3generation
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 11.12.2006, 01:45
- Wohnort: Regensburg
motor reagiert nicht mehr!!3.1 3generation
Hi Jungs, hab ein (hoffentlich) kleines Problem!!
Bin noch ein junge, der behauptet, dass ein auto auch mal auf der autobahn gscheit ausgefahren gehört, gesagt, getan!
Bei etwas längerem Fahren mit 190 km/h geht plötzlich das komplette gas weg, obwohl ich das pedal durchtrete!!!???Hab mich völlig erschrocken!! und kann auch mal übel ausgehn!!!
Hab es dann nochmal probiert (in der nacht) und es passierte wieder!!!??
Verschluckt sich da der Motor???
Beim langsamen wegfahren von der ampel ist es mir auch schon passiert, das er auf kein gas mehr reagiert!!!
weiß jemand weiter???
ich danke euch!!!
lg rockin
Bin noch ein junge, der behauptet, dass ein auto auch mal auf der autobahn gscheit ausgefahren gehört, gesagt, getan!
Bei etwas längerem Fahren mit 190 km/h geht plötzlich das komplette gas weg, obwohl ich das pedal durchtrete!!!???Hab mich völlig erschrocken!! und kann auch mal übel ausgehn!!!
Hab es dann nochmal probiert (in der nacht) und es passierte wieder!!!??
Verschluckt sich da der Motor???
Beim langsamen wegfahren von der ampel ist es mir auch schon passiert, das er auf kein gas mehr reagiert!!!
weiß jemand weiter???
ich danke euch!!!
lg rockin
Könnte ggf. die Benzinpumpe sein.....falls ich mich nicht irre...bzw. der Kraftstofffilter.
Passiert es auch, wenn der Motor kalt ist?
Passiert es auch, wenn der Motor kalt ist?
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 11.12.2006, 01:45
- Wohnort: Regensburg
Tja, am besten mal ein Diagnosetool dranhängen und alle verfügbaren Sensordaten auslesen.
Ansonsten eben die Zündung mal überprüfen, Zündmodul, Pick-Up Spule, Zündspule.
Vom Benzin her, kannst Du nur den Druck mal messen, notfalls auch während der Fahrt (Messinstrument außen an die Windschutzscheibe kleben
).
Die Drehzahlschwankungen kann ein defektes IAC Ventil verursachen, oder auch Vakuumlecks.
Ansonsten eben die Zündung mal überprüfen, Zündmodul, Pick-Up Spule, Zündspule.
Vom Benzin her, kannst Du nur den Druck mal messen, notfalls auch während der Fahrt (Messinstrument außen an die Windschutzscheibe kleben

Die Drehzahlschwankungen kann ein defektes IAC Ventil verursachen, oder auch Vakuumlecks.
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Bei mir war es Zündung erneuern + Drosselklappe reinigen.
Soll heißen Zündmodul, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Dichtring, Pickup-Coil, Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen.
Drosselklappendichtsatz besorgen und TPS, IAC abbauen und die Drosselklappe losschrauben, die 3 Gaszüge aushängen und dann mit Bremsenreiniger oder Vergaserreiniger gründlich alles ausspülen und mit weichen Tüchern ordentlich reinigen. Dann auch mal Zündung auf 10° vor OT einstellen und auch mal den Luftfilter wechseln.
ECM richtig kalibrieren und dann ist alles gut.
Bei 185 geht der Begrenzer an, der deinen Wagen zum Ruckeln bringt, das ist ganz normal, würde ich mir keine Gedanken drüber machen. Bei mir fängt das allerdings erst bei ca. 200 an, deutlich nach der 120 mph Markierung. Der Zeiger steht dann im Nirgendwo
Greetz,
Oli
Soll heißen Zündmodul, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Dichtring, Pickup-Coil, Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen.
Drosselklappendichtsatz besorgen und TPS, IAC abbauen und die Drosselklappe losschrauben, die 3 Gaszüge aushängen und dann mit Bremsenreiniger oder Vergaserreiniger gründlich alles ausspülen und mit weichen Tüchern ordentlich reinigen. Dann auch mal Zündung auf 10° vor OT einstellen und auch mal den Luftfilter wechseln.
ECM richtig kalibrieren und dann ist alles gut.

Bei 185 geht der Begrenzer an, der deinen Wagen zum Ruckeln bringt, das ist ganz normal, würde ich mir keine Gedanken drüber machen. Bei mir fängt das allerdings erst bei ca. 200 an, deutlich nach der 120 mph Markierung. Der Zeiger steht dann im Nirgendwo

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Das mit den Drehzahlschwankungen kann eben alle möglichen Ursachen haben....
Wenn Du einen 'Rundumschlag' durchführen willst, dann mach' die ganze Zündung neu + IAC Ventil + Gehäuse reinigen und besorg' Dir einen kompletten Ansaugspinnendichtsatz, sowie einen Satz O-Ringe für die Einspritzdüsen wenn Du sowieso schon soweit unten bist.
Oder Du fängst eben einfach mal mit irgendwas an.
Ansaugspinne ist halt schon etwas Arbeit, das Lästigste daran ist es die Ventile einstellen zu müssen. Beim V8 entfällt das.
Wenn Du einen 'Rundumschlag' durchführen willst, dann mach' die ganze Zündung neu + IAC Ventil + Gehäuse reinigen und besorg' Dir einen kompletten Ansaugspinnendichtsatz, sowie einen Satz O-Ringe für die Einspritzdüsen wenn Du sowieso schon soweit unten bist.
Oder Du fängst eben einfach mal mit irgendwas an.
Ansaugspinne ist halt schon etwas Arbeit, das Lästigste daran ist es die Ventile einstellen zu müssen. Beim V8 entfällt das.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 11.12.2006, 01:45
- Wohnort: Regensburg
Hmmm schraubst Du selbst, oder Werkstatt ?
In der Werkstatt würde das mit der Ansaugspinne eine sehr teure Angelegenheit werden. Und mit Sicherheit wird dabei gepfuscht.
Hier mal 'ne Auflistung was ich in den letzten Wochen alles investiert habe, Preise von http://www.us-parts-online.de
ANSAUGSPINNENDICHTUNG 1
23.95 €
AUSPUFFKRÜMMERDICHTUNG 1
6.41 €
DROSSELKLAPPENGEH.-DICHTS 1
6.50 €
LEERLAUF-REGULIERVENTIL 1
26.78 €
LUFTFILTEREINSATZ 1
5.57 €
PCV-VENTIL 1
1.24 €
DISTRIBUTOR MOUNTING 1 (O-Ring)
0.73 €
ELECTRONIC MODULE 1 (Zündmodul)
17.20 €
VERTEILERFINGER-GMC-V6 1
1.11 €
VERTEILERKAPPE 1
5.71 €
ZÜNDKABEL-SET 1
14.46 €
ZÜNDKERZE'AC-DELCO'-STÜCK 6
13.86 €
DICHTUNG THERMOSTATGEH. 1
1.33 €
KÜHLERDECKEL 16 LBS 1
5.00 €
O-RING KIT/EINSPRITZDÜSE 1
5.35 €
THERMOSTATDICHTUNG 1
2.30 €
ZÜNDSPULE-ELECTR-GMC-HEI 1
16.98 €
In der Werkstatt würde das mit der Ansaugspinne eine sehr teure Angelegenheit werden. Und mit Sicherheit wird dabei gepfuscht.
Hier mal 'ne Auflistung was ich in den letzten Wochen alles investiert habe, Preise von http://www.us-parts-online.de
ANSAUGSPINNENDICHTUNG 1
23.95 €
AUSPUFFKRÜMMERDICHTUNG 1
6.41 €
DROSSELKLAPPENGEH.-DICHTS 1
6.50 €
LEERLAUF-REGULIERVENTIL 1
26.78 €
LUFTFILTEREINSATZ 1
5.57 €
PCV-VENTIL 1
1.24 €
DISTRIBUTOR MOUNTING 1 (O-Ring)
0.73 €
ELECTRONIC MODULE 1 (Zündmodul)
17.20 €
VERTEILERFINGER-GMC-V6 1
1.11 €
VERTEILERKAPPE 1
5.71 €
ZÜNDKABEL-SET 1
14.46 €
ZÜNDKERZE'AC-DELCO'-STÜCK 6
13.86 €
DICHTUNG THERMOSTATGEH. 1
1.33 €
KÜHLERDECKEL 16 LBS 1
5.00 €
O-RING KIT/EINSPRITZDÜSE 1
5.35 €
THERMOSTATDICHTUNG 1
2.30 €
ZÜNDSPULE-ELECTR-GMC-HEI 1
16.98 €
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 11.12.2006, 01:45
- Wohnort: Regensburg
leider Werkstatt ;(
durch das ruckeln, kann ich wenn ich mit der reperatur warte irgendwas anderes kaputt machen?? schlimmstenfalls???
Wenn mir jemand ne bühne gibt, und mir dabei zusieht und mich korrigiert wenn ich was falsch und ich meinen Bird zerlege, wäre es ja kein problem!!
Doch ich kenn leider keinen Mechaniker that´s the problem!!!!
Mir fehlt einfach alles: Bühne, Werkzeug, Wissen und ZEIT!!!und natürlích auch a bissl a geld
durch das ruckeln, kann ich wenn ich mit der reperatur warte irgendwas anderes kaputt machen?? schlimmstenfalls???
Wenn mir jemand ne bühne gibt, und mir dabei zusieht und mich korrigiert wenn ich was falsch und ich meinen Bird zerlege, wäre es ja kein problem!!
Doch ich kenn leider keinen Mechaniker that´s the problem!!!!
Mir fehlt einfach alles: Bühne, Werkzeug, Wissen und ZEIT!!!und natürlích auch a bissl a geld

Ich denke nicht dass durch das Ruckeln direkt was kaputt geht, aber wenns an der Zündung liegt, dann läuft er eventuell plötzlich mal gar nicht mehr, oder geht Dir mitten während der Fahrt aus. Kann passieren, muss aber nicht.
Im Prinzip kannst Du die Arbeiten ohne Probleme selbst durchführen und auch nicht viel verkehrt machen.
Bestell' Dir doch einfach mal das IAC-Ventil und die Drosselklappengehäusedichtung. Dazu brauchst Du nur 2 Schrauben (10er) am Drosselklappengehäuse lösen und kannst das Teil abnehmen. Seitlich sitzt dann das IAC drinnen, Schrauben raus, und das Teil rausziehen. Nun mit Bremsenreiniger die Kanäle säubern. Neues IAC rein, und Gehäuse wieder anbauen. Ist kein Problem.
Vielleicht behebt das das Problem schon. Mit Reinigen sollte das nicht länger als 1 Stunde dauern.
Die Zündungssachen sind auch unproblematisch, aber etwas aufwendiger. Aber da könnte man Dich auch Schritt für Schritt durchlotsen.
Was die Ansaugspinne angeht, das ist schon etwas komplizierter, und dürfte sehr teuer werden in einer Werkstatt. Schätze mal 500,- Euro oder so.
Vor allem bezweifle ich auch dass eine Werkstatt die Ventile vernünftig einstellt, bzw. einstellen kann.
Im Prinzip kannst Du die Arbeiten ohne Probleme selbst durchführen und auch nicht viel verkehrt machen.
Bestell' Dir doch einfach mal das IAC-Ventil und die Drosselklappengehäusedichtung. Dazu brauchst Du nur 2 Schrauben (10er) am Drosselklappengehäuse lösen und kannst das Teil abnehmen. Seitlich sitzt dann das IAC drinnen, Schrauben raus, und das Teil rausziehen. Nun mit Bremsenreiniger die Kanäle säubern. Neues IAC rein, und Gehäuse wieder anbauen. Ist kein Problem.
Vielleicht behebt das das Problem schon. Mit Reinigen sollte das nicht länger als 1 Stunde dauern.
Die Zündungssachen sind auch unproblematisch, aber etwas aufwendiger. Aber da könnte man Dich auch Schritt für Schritt durchlotsen.
Was die Ansaugspinne angeht, das ist schon etwas komplizierter, und dürfte sehr teuer werden in einer Werkstatt. Schätze mal 500,- Euro oder so.
Vor allem bezweifle ich auch dass eine Werkstatt die Ventile vernünftig einstellt, bzw. einstellen kann.