mein künftiger end80er firebird hat nen 5 liter tbi verbaut.was ich mich frage, haben die amis den motor ausm chevy regal genommen oder ist es nen eigenständiger pontiac motor?wenn letzteres zutrifft, dann passen wohl auch nur pontiac teile oder wäre da was mit chevy kompatibel?
weiß jemand was über die haltbarkeit von den 5 liter tbi motoren?nen ex-caprice hatte damals 354000km auf der uhr, der lief und lief und lief.wird doch dann beim tbi genau so sin oder?!meiner hat ja "schon" 240000km weg, is aber aus 2. hand und soll immer gepflegt,gewartet und die öl/teile erneuert worden sein.bin da guter dinge eigentlich...
by the way, wie schaut's aus mit umbau auf headers und doppelrohr in bezug auf die kat geschichte bzw euro2/d3 kit?einfach nen 2. uni kat reinkloppen oder wie is das?hab nur erfahrung mit vergaser autos, die als womo etc liefen.da war nen kat nie das thema...
geht mir drum,ob ich beim umbau auf headers/doppelrohr einfach nen 2. uni kat drunter basteln kann oder ob's nen 2. originaler sein müßte...in der praxis is das ja immer so ne sache mit der au
aber is wegen nem 2. kat?welchen nehmen?nen uni kat?mit oder ohne abgasrückführung?oder nen 2. originalen, wie ab werk verbaut?hab ja noch k.a. wie das unter so nem bird aussieht bzw wie man beim tbi motor das bauen muss,damit nicht ständig die ses lampe angeht oder so
Also wegen SES-Lampe brauchst Du Dir keine Gedanken machen, hinter dem Kat kommt keine Lambdasonde, also vom Steuergerät her kein Problem.
Ansonsten sollten es Uni-Katalysatoren genauso tun. Frage ist nur ob mit oder ohne 'Luftanschluß'.
2 Kats sind vom Platz her kein Problem, gabs ja bei den TPIs in den letzten Baujahren ab Werk. Allerdings münden die Kats dann wieder mittels Y-Stück in einem Rohr.
Eine echte Doppelrohranlage könnte vom Platz her schwierig werden.