Tag zusammen
Also ich hab ja dieses Phänomen schon länger, allerdings war es früher nur bei langsamem Fahren und starkem Lenkeinschlag. Nun tritt es aber fast dauernd auf, bei etwas rascheren Lenkwechseln (rechts - links - rechts).
Und zwar kommt es von vorne, ich vermute von der Achse vielleicht aber auch von der Lenkung selber. Wenn ich auf hartem Boden oder auch beim Fahren nur schon leicht nach links oder rechts lenke, knackt / ploppt es jedes Mal vorne. Auch beim etwas stärkeren Bremsen oder Anfahren hört man es (auch ohne Lenken), zumindest hab ich das Gefühl, dass es dasselbe Geräusch ist. Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber ich habe das Gefühl, dass sich der Wagen etwas unsicherer fährt als früher... macht mir schon etwas Sorgen. Denn ein Ami-Mech hat mal gemeint, er wundere sich, dass der beim TÜV bzw. bei uns heissts ja MFK, durchgekommen ist. Ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern, welche Diagnose er gestellt hat, er ist halt einfach mit dem Wagen gefahren, hat sich aber nichts angeschaut.
Habt ihr mir Tipps? Fällt das Ding bald auseinander? ;(
Knacken / Ploppen beim Lenken
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Knacken / Ploppen beim Lenken
Mein Fahrzeug:
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Sag mal deinem mechaniker er soll sich mal die Kugelköpfe der Lenkung und die Traggelenke in den Dreieckslenkern anschauen.
Gruß Andre
Gruß Andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Und check mal das Getriebelager/ den Getriebehalter.
Ich hatte auch ein Knacken und habe im Bereich der Lenkung die altbekannten Teile ausgetauscht. Und seit ich das Getriebelager neu gemacht habe ist endlich Ruhe.
P.
Ich hatte auch ein Knacken und habe im Bereich der Lenkung die altbekannten Teile ausgetauscht. Und seit ich das Getriebelager neu gemacht habe ist endlich Ruhe.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Ok, ich werd das dann irgendwann mal in Angriff nehmen. Wie teuer wird das dann etwa sein, wenn man das ersetzen müsste? Ist es überhaupt nötig / gefährlich? Rein vom Klang stört es mich ja nicht, aber ich hab das Gefühl, der Wagen wird ganz langsam immer etwas instabiler beim Kurvenfahren, Bremsen, bei Regen usw.
Mein Fahrzeug:
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Fahrwerk auch regelmäßig abgeschiert?

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Also wenn etwas knackt, ist ja wie schon bereits gesagt bestimmt irgendetwas ausgeschlagen von den Gelenken oder Lagern. Erneuern sollte man das defekte Teil auf jeden Fall. Es geht ja nicht nur um das Knackgeräusch, sondern vor allem um die SICHERHEIT !
An Fahrwerk, Lenkung und Bremsen sollte man NICHT sparen !!!
An Fahrwerk, Lenkung und Bremsen sollte man NICHT sparen !!!
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0