AT Schaltung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
AT Schaltung
Hallo ! Endlich läuft mein Firebird, nach einem Jahr ! Hurra !
Und schon das nächtste Problem !
Zuerst ließ sich nicht der Rückwertsgang schalten(der Hebel ging zwar auf Position,die Rückscheinwerfer an,aber er bewegte sich nicht.,alle anderen gingen er beschleunigte aber nicht .
Nach ein paar hundert Metern ging kein gang mehr !Der Hebel ja (butterweich).
Woran kann das liegen ?
Gruß
Joey
Und schon das nächtste Problem !
Zuerst ließ sich nicht der Rückwertsgang schalten(der Hebel ging zwar auf Position,die Rückscheinwerfer an,aber er bewegte sich nicht.,alle anderen gingen er beschleunigte aber nicht .
Nach ein paar hundert Metern ging kein gang mehr !Der Hebel ja (butterweich).
Woran kann das liegen ?
Gruß
Joey
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Owei du Armer. Von Getriebeproblemen kann ich dir momentan ein Liedchen singen <p>
Das beschriebene Problem kann vieles sein, Pumpe, Freilauf, Planeten... da hilft wohl nur ein Check am ausgebauten Getriebe.<p>
Leider wird das meist sehr teuer wenn du das nicht selbst machst. Lassen wir mal die Profis zu Wort kommen, Roman, Mike.... die werden dir da eher ferndiagnosetechnisch helfen können. Aber um einen Ausbau wirste net rum kommen<p>
Bei mir siehts ähnlich aus, zuerst hatst den D zerschossen. Jetzt fahre ich gar nicht mehr. Am Wochenende bau ich das gute Stück aus und schau mal rein. Der Überholkit für rund 100 EUR ausn Staaten sollte auch die Woche eintreffen.....
Das beschriebene Problem kann vieles sein, Pumpe, Freilauf, Planeten... da hilft wohl nur ein Check am ausgebauten Getriebe.<p>
Leider wird das meist sehr teuer wenn du das nicht selbst machst. Lassen wir mal die Profis zu Wort kommen, Roman, Mike.... die werden dir da eher ferndiagnosetechnisch helfen können. Aber um einen Ausbau wirste net rum kommen<p>
Bei mir siehts ähnlich aus, zuerst hatst den D zerschossen. Jetzt fahre ich gar nicht mehr. Am Wochenende bau ich das gute Stück aus und schau mal rein. Der Überholkit für rund 100 EUR ausn Staaten sollte auch die Woche eintreffen.....

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Antwort
Jo !War dei Benzinpumpe !
Das mit dem Zug habe ich mir auch schon überlegt !
Wie stehn die Chancen dafür ?
Gruß
Das mit dem Zug habe ich mir auch schon überlegt !
Wie stehn die Chancen dafür ?
Gruß
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
EBEN ! Also nicht gleich alles so dramatisieren hierOriginal von Knight-Design
Könnte aber auch ein ausgehangener zug sein...
und war es nun die benzinpumpe wie vermutet?!?

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Joar, wie die chancen stehen, hmm, gute frage, müsste ich ja ma wieder rumkommen, wa??
Am besten wäre es echt du packst das ding mal auf nen hänger und bringst ihn her, ich sag dir dann nach nem check was noch alles zu machen ist bevor du am ende noch völlig verzweifelst an der Möhre
ABER,um mal nen quick test wegen dem zug zu machen, leg den P gang ein und löse die handbremse und versuche den wagen zu schieben, gehts? wenn ja, könnte es der zug sein, wenn nein weiter mit B
B: leg vom 1. bis zum rückwärtsgang alle nacheinander ein und mach dann jeweils einen versuch zu schieben, Geht? wenn dann ja, ist der zug soweit erstmal ok...
das würde folglich weiterführen zu C
C: getriebe problem --> teuer --> Nicht im verhältnis zum wert des wagens!
Gruß
Manni


Am besten wäre es echt du packst das ding mal auf nen hänger und bringst ihn her, ich sag dir dann nach nem check was noch alles zu machen ist bevor du am ende noch völlig verzweifelst an der Möhre

ABER,um mal nen quick test wegen dem zug zu machen, leg den P gang ein und löse die handbremse und versuche den wagen zu schieben, gehts? wenn ja, könnte es der zug sein, wenn nein weiter mit B
B: leg vom 1. bis zum rückwärtsgang alle nacheinander ein und mach dann jeweils einen versuch zu schieben, Geht? wenn dann ja, ist der zug soweit erstmal ok...
das würde folglich weiterführen zu C
C: getriebe problem --> teuer --> Nicht im verhältnis zum wert des wagens!

Gruß
Manni

Naja wenns das Getriebe wirklich hinüber ist, dann würde ich mal nach einem gebrauchten Ausschau halten.
Selber reparieren, keine Chance, das TH700 ist eines der kompliziertesten Getriebe, die Wahrscheinlichkeit ist gleich Null dass ein relativer Laie das repariert bekommt.
Es sei denn es ist vielleicht nur ein ganz kleines Problem.
Selbst bei Leuten die seit Jahren Getriebe überholen kommt es vor dass das Getriebe nach der Überholung nicht so funktioniert wie es sollte.
Selber reparieren, keine Chance, das TH700 ist eines der kompliziertesten Getriebe, die Wahrscheinlichkeit ist gleich Null dass ein relativer Laie das repariert bekommt.
Es sei denn es ist vielleicht nur ein ganz kleines Problem.
Selbst bei Leuten die seit Jahren Getriebe überholen kommt es vor dass das Getriebe nach der Überholung nicht so funktioniert wie es sollte.
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Antwort
Hallo ! Habe gelesen das jemand vom AT Getriebe Explo. Zeichnungen hat.
Die hätte ich auch gerne, wenn möglich !
Gruß
Joey
Die hätte ich auch gerne, wenn möglich !
Gruß
Joey
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Meinst Du das jetzt ernst ? Anhand von Explosionzeichnungen und Videos mal eben ein Getriebe überholen ?Original von Blackrainbow
Da wird einem kinderleicht erklärt wies gemacht wird. Alles halb so wild.
Da man die Explosionszeichnungen in jedem GM Service Manual findet, stellt sich die Frage warum dann nicht jeder sein Getriebe selbst repariert. Wenn es denn so einfach wäre.
Oder z.B. die ebay Getriebe, zig Amis verkaufen angeblich neue oder generalüberholte TH700er Getriebe die nicht richtig funktionieren. Und die haben vermutlich schon an 100 Getrieben 'rumgemacht', und bekommen es nicht hin. Videos und Explosionzeichnungen haben die auch.
Gut, vielleicht hast Du ja Glück, und es ist nur eine wirkliche Kleinigkeit, aber von dem Versuch einer Komplettüberholung würde ich die Finger lassen.
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Naja hast du das Video mal gesehen? In 15 Min sind lediglich 5 Schritte notwendig um das komplette Teil zu demontieren. Da sind doch nur 200 Teile drin. Das Problem ist, wenn du wirklich was krasses dran kaputt hast, dann bekommt man das schwer mit neuen Teilen wieder hin weil sich irgendwie eine Art Einheit unter den alten Teilen entwickelt hat, die so immer jahrelang funktioniert haben. Wie beim Einfahren eines Motors. Bei ner Komplettüberholung ist natürlich trotzdem viel Arbeit notwendig und man muss alles Schritt für Schritt machen. Auf diversen Ami Seiten schreiben die wirklich dass es jeder zuhause im Wohnzimmer machen kann, weil das TH700 recht simpel ist. Wenn du z.B. einen ganzen Planeten rausnimmst oder n Stück Kupplung, dann hast du zwar ein Teil in der Hand, aber in diesem Teil sind dann nochmal 40 andere Scheiben und so. Das nach und nach kriegt jeder mit ein bißchen Verstand hin find ich. Meist sind es ja die "normalen" Verschleißteile die kaputt gehen (Pumpe, Bremsband, Freilauf, mal ne Dichtung). Sobald Planeten bei sind wirds schon schwieriger. Denke schon dass es sich lohnt mal selbst einen Blick reinzuwerfen sofern wirklich nichts dramatisches dran ist. Ansonsten gibts ja genügend Austausch Getriebe für unter 500 EUR. Da frag ich mich aber wo der Haken ist......

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Naja sagen wir mal so, wenn man es selber hinbekommt spart man auf jeden Fall einen Haufen Geld.
Wenn bei mir ein Getriebe verrecken würde, dann würde ich es auch erstmal selbst probieren.
Aber ist eben einfach mal so, dass sich viele Leute dran versucht haben, auch z.B. bei [url]http://www.thirdgen.org,[/url] und bei vielen ging das in die Hose.
Und selbst Leute die z.B. ohne Probleme Hunderte von TH350 repariert haben scheitern am wesentlich komplizierteren TH700.
Oder eben z.B. die ganzen ebay.com Getriebe, die Hälfte davon funktioniert überhaupt nicht.
Und die Leute die die zusammenbauen bauen sie ja nicht mit Absicht so zusammen dass sie nicht funktionieren.
Jemand aus dem Forum hier hat die Erfahrung ja erst gemacht, ein angeblich verstärktes TH700 von ebay gekauft, war natürlich kaputt, dann noch eins schicken lassen, war auch defekt.
Also simpel ist ein TH700 auf jeden Fall nicht, ein TH350 mag simpel sein. Oder ein T5 Schaltgetriebe.
Dennoch, schön dass Du Dich da ranwagst, ich bin ja eigentlich auch der Meinung man kann Alles selbst machen, und ich hoffe Du bekommst es hin.
Wenn bei mir ein Getriebe verrecken würde, dann würde ich es auch erstmal selbst probieren.
Aber ist eben einfach mal so, dass sich viele Leute dran versucht haben, auch z.B. bei [url]http://www.thirdgen.org,[/url] und bei vielen ging das in die Hose.
Und selbst Leute die z.B. ohne Probleme Hunderte von TH350 repariert haben scheitern am wesentlich komplizierteren TH700.
Oder eben z.B. die ganzen ebay.com Getriebe, die Hälfte davon funktioniert überhaupt nicht.
Und die Leute die die zusammenbauen bauen sie ja nicht mit Absicht so zusammen dass sie nicht funktionieren.
Jemand aus dem Forum hier hat die Erfahrung ja erst gemacht, ein angeblich verstärktes TH700 von ebay gekauft, war natürlich kaputt, dann noch eins schicken lassen, war auch defekt.
Also simpel ist ein TH700 auf jeden Fall nicht, ein TH350 mag simpel sein. Oder ein T5 Schaltgetriebe.
Dennoch, schön dass Du Dich da ranwagst, ich bin ja eigentlich auch der Meinung man kann Alles selbst machen, und ich hoffe Du bekommst es hin.
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
ich mach seit vielen Jahren alle Getriebe selbst, aber wenn jemand der das noch nie gemacht dann ein 700er angreift dann ist Desaster vorprogrammiert. Bei einem einfachen 3 Gang wie einen TH350 vielleicht ja noch aber wie weisst du welche Spiele in den Körben einzustellen sind und wie?
Beim 700er gibt es ein paar ganz gemeine Dinge wie man die hinteren Sätze rausbekommt (und genau der ist immer als erstes hinüber weil es der 3/4 Overrun ist) selbst wenn man die rauskriegt ohne alles zu beschädifen dann aber sicher nie mehr hinein.
Und alleine das Manschettenwechseln der Druckkolben kannst vergessen.
Mein Rat, lass es oder du hast eventuell soviel dabei vermurkst das auch für de Profi nicht mehr reparierbar wird
Beim 700er gibt es ein paar ganz gemeine Dinge wie man die hinteren Sätze rausbekommt (und genau der ist immer als erstes hinüber weil es der 3/4 Overrun ist) selbst wenn man die rauskriegt ohne alles zu beschädifen dann aber sicher nie mehr hinein.
Und alleine das Manschettenwechseln der Druckkolben kannst vergessen.
Mein Rat, lass es oder du hast eventuell soviel dabei vermurkst das auch für de Profi nicht mehr reparierbar wird
Antwort
Ja nach Getriebeöl habe ich geschaut ,ist zwar schon länger her ,aber da war alles i.o.!
Gruß
Joey
Kennt jemand ein günstigen Anbieter ,möglichst in Berlin ?
Gruß
Joey
Kennt jemand ein günstigen Anbieter ,möglichst in Berlin ?
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 11.12.2006, 01:45
- Wohnort: Regensburg
hi leute hab heut mit meiner schnecke einen ausritt nach fulda gemacht (300km) als ich von der autobahn abgefahren bin schaltete ich bei tempo 65 von OD auf D!! hörte laut musik, und ich bildete mir ein es hätte nen schlag gegeben!! Auto beschleunigten aber trotzdem in allen gängen!!!!
Als ich am ziel ankam wollte ich rückwärts parken, doch der D gang blieb immer drin obwohl ich den schaltknauf bewegen konnte!!! Kann weder in die ersten 2 gänge noch auf N oder P schalten!! Auto läuft immer auf D!!
Ist das der Seilzug oder wie???? hab schon bissl schiss!!!
danke lg rockin
Als ich am ziel ankam wollte ich rückwärts parken, doch der D gang blieb immer drin obwohl ich den schaltknauf bewegen konnte!!! Kann weder in die ersten 2 gänge noch auf N oder P schalten!! Auto läuft immer auf D!!
Ist das der Seilzug oder wie???? hab schon bissl schiss!!!
danke lg rockin
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Hört sich nach Seilzug an ja. Jedenfalls hoffe ich das für dich! Ansonsten ist die Verriegelung am Valve Body im Getriebe möglicherweise gefetzt. Da sitzt eine simple Zahnfolge die einrastet und das Ventil dementsprechend steuert. Aber mit Glück ist nur der Seilzug ausgehangen am Kugelgelenk, da kommt man einfach dran.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 11.12.2006, 01:45
- Wohnort: Regensburg