Umrüstung auf Glas-Targas (F$CK !!!)

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Umrüstung auf Glas-Targas (F$CK !!!)

Beitrag von Mike »

Diese scheiss Toleranzen immer . . . da kann man ja einen Fußball durch schießen !

Bild
Bild
Bild
Bild

Da sind wohl neue seitliche T-Top-Dichtungen fällig . . .


MFG. Mike



Oder ich bau die Dichtungen eben aus und zieh sie in die Länge :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Habe Dir mal 'ne email geschrieben.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jo Mail ist angekommen und danke für das Angebot !

ABER:
Man man man was für ein TRÖDEL !
Nach großer Bastelei habe ich jetzt die Dichtungen und Halteschienen von den Acryl-Dächern benutzt.

Folgende "Unstimmigkeiten" traten dabei auf:
Acryl:
-Bei den Acryl-Dächern war das Dichtungsgummi auf der Beifahrerseite nur ganz wenig mit recht schmierigen Kleber an der Schiene festgeklebt, die Dichtung ließ sich aber trotzdem gut aus der Schiene lösen.
-Auf der Fahrerseite war die Dichtung kein bisschen festgeklebt und ließ sich wunderbar herausziehen.
-Die Halteschienen der Fahrer und Beifahrerseite waren jeweils mit unterschiedlichen Schrauben befestigt.

Glas:
-Bei den Glas Dächern war die Dichtung der Fahrerseite bombenfest an der Halteschiene festgeklebt, die Dichtung musste ich leider in tausend Teile zerfetzen.
-Auf der Beifahrerseite war die Dichtung kein bisschen festgeklebt und ließ sich ebenfalls wunderbar herausziehen.

Acryl & Glas:
-Die Haltescheinen der Acryl-Dächer ließen sich nur mit 3 statt ursprünglich 4 Schrauben am Glas-Dach befestigen, jeweils eine Schraube pro Seite ließ sich wegen einem versetzen Loch nicht eindrehen.
-Die Dichtungen der Glas-Dächer waren etwas anders geformt als die der Acryl-Dächer und hatten auch noch ein Winkel dran, mit dem man die Dichtung selbst unabhängig von der Schiene am Dach anschrauben konnte.
Die Schinen waren ebenfalls etwas anders geformt und unterschiedlich lang.

Nach viel fummelei ließen sich jetzt aber die Dichtungen der Acryl-Dächer an die Glas-Dächer anschrauben !
Und nachdem ich die Dächer komplett anders eingestellt habe, sitzt jetzt alles wunderbar.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Schön,
bei mir gehts noch immer nicht. :) Hänge mich hier mal rein... Wenn Mike erlaubt.
Ich habe 5 Acryldächer hier stehen, habe sämtliche Dichtungen schon gewechselt und hin und her getauscht, es geht noch immer nicht richtig. Fahrerseite passt das so halbwegs... Dafür bleibt immer die Scheibe an der Dichtung hängen und ich muss immer die Scheibe ein Stück runterfahren und dann wieder hoch, damit sie richtig sitzt und wenn ich von aussen die Tür zuschlage, muss ich immer die Scheibe unter die Dichtung drücken. Wenn ich das Dach so einstelle, dass ich das Problem nicht mehr habe verstehe ich mein eigenes Wort nicht mehr, weil dann Windgeräusche Deluxe da sind.
Beifaherseite geht das besser, da ist aber die Dichtung ganz einfach zu kurz. Da pfeift auch der Wind rein. Mein nächster Bird wird nen Coupé, Klimaanlage reicht! :evil:

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

geht nichts über ein fixed roof :D
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Kauf dir 4th Gen :P <p>
*indeckunggeht* :D
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

die hatte er auch schon ;)
Bild
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

I know :] <p>
Wollte ihn damit aufziehn ^^
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Tjo bei der 4-Gen. durch die bessere Dachkonstruktion sollte das alles kein Problem sein. DAFÜR hat die 4-Gen. selber auch auch genug Schwachstellen :D Speziell der Firebird/Trans Am . . .

@Oli:
Was sollte ich dagegen haben !? Ist ja irgendwie auch "gut" zu hören, dass andere identische Probleme mit dem Kram haben. Nur dann kann ich ja noch froh sein . . . wenn du aus 5 Dächern nichts passendes zaubern kannst ist das natürlich ein großer Mist.
Sebastian hätte aber sonst noch 2 neue Dichtungen günstig abzugeben !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Auch wieder wahr Mike! :D
Naja, ich hab die Dichtungen von meinen alten Acryldächern probiert (Original GM), die beiden von den Dächern vom Schlachter (auch Original GM) und dann hab ich vor Ewigkeiten mal ein Acryldach als Ersatz für mein defektes Beifahrerdach gekauft (Auch original GM).
Auch die Dichtungen in den Glasdächern sind von GM, vielleicht sind Drittanbieterteile ja passgenauer?!?!

Off Topic: Mike, ich hab der Post mittlerweile in 2 Fällen mit Anwalt gedroht, mir reichts jetzt!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

SEHR schön !
Trotz Ärger und Arbeit am Anfang mit den Dächern . . . nach den Bastel- und Einstellarbeiten bereuhe ich jetzt gar nichts mehr !
Die Dächer sind robuster, schöner, leiser (Windgeräusche) und cooler 8) :D

Auch gut und übel zu sehen:
Der Metallrahmen um meine Lexandächer, im Mai 2005 als ich den Wagen gekauft habe, sahen die Dächer und Metallrahmen noch aus wie NEU ! Echt übel wie schnell das alles verwittert und alt aussieht.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten