Bremse hängt fest/wird heiss?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Bremse hängt fest/wird heiss?

Beitrag von 91`GTA »

Hab gerade ein anruf von vader gekriegt das bei seinem 91'GTA die bremse vorne rechts wohl hängt bzw. die scheibe sehr heiss wird/qualmt?. Will mir das heut nachmittag mal angucken und wollt vorab mal fragen ob einen evt. spontan was einfällt?

Beläge sind aufjedenfall noch ok- hab ich bei der letzten inspektion noch nachgeuckt. Anmerken sollte ich vieleicht das vader wirklich kaum fährt- wirklich nur bei schön wetter um den "kirchturm". Ich tip jetzt mal einfach darauf das die bremse evt. ein wenig festsitzt weil das auto eben kaum bewegt wird und will heut nachmittag mal die beläge runtermachen und alles ein wenig schmiergeln und mit kupferpaste einschmieren. Sonst noch einer ne idee?

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

hi,
hatte meine Frau bei ihrem PT Cruiser auch....
der bremszylinder war verdreckt und hat sich festgesetzt...
unser werkstattmeister hat den Bremszylinder gefettet und nu gehts wieder...
kann auch sein, dass dieser zylinder defekt ist...
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
LordOfTheWeed
Beiträge: 139
Registriert: 09.10.2005, 16:56
Wohnort: Meerbusch bei D�sseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LordOfTheWeed »

Ich denke mal eher dass der/die Kolben festsitzt, da der GTA ja vorne Scheibenbremsen hat, also da mal nach guggn!
Grüatzi, euer "Lordi"

[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von LordOfTheWeed
Ich denke mal eher dass der/die Kolben festsitzt, da der GTA ja vorne Scheibenbremsen hat, also da mal nach guggn!

dass meinte ich ja! :D
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Meistens sind es eher die Führungshülsen bzw. Bolzen die fest sitzen. Und dann 'schwimmt' der Sattel nicht mehr.
Die Teile werden immer vernachlässigt bei der Wartung.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Andy,

Bremsschläuche sind ok?

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Hatte ich damals auch. Mal mehr, mal weniger. Aufgetreten ist es immer erst nach dem Einbau neuer Beläge.
Es hat sich nachher Herausgestellt, dass die Kolben schon Riefen hatten. Warum auch immer. Muss wohl mal Dreck reingekommen sein.

Im Endeffekt haben nur neue Bremssättel geholfen (ohne 1LE für 57EUR/Stk bei USPartsOnline. Das sind revidierte von Cardone. Und haben in meinem Bird damals bestens und jahrelang funktioniert.)

Kann bei einem 16 Jahre alten Wagen auch nicht schaden, die mal auszutauschen.

In dem Zuge auf jeden Fall die Bremsschläuche wechseln (15/Stk bei USPO), wie Heiner schon sagte.

Micha
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

@Jens- die guck ich mir mal genauer an heut nachmittag.

@Micha- evt. liegst ja auch am kolben- mal sehen ob ich das wieder gangbar kriege.

Die Bolzen hab ich eigentlich immer mit gereinigt/gefettet beim klötze wechseln- daran liegst glaub ich nicht.

Naja, mal sehen was mich gleich erwartet- bei vaders "vorsichtiger" fahrweise ist es auch möglich das die bremse kompl. eingerostet- da selten benutzt :D .

Besten dank schonmal für die Tips!

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

zu 99% sind es die Bremsschläuche, die lösen sich von innen auf und setzen sich dann dicht. Somit kann der Bremskolben nicht mehr zurück.

Guck die als erstes an.

Schöne Grüße
Jens
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Also ich hab wieder alles zusammengeschraubt X( .

Die bremse ist defintiv fest soblad druck aufgebaut ist. Der erste fehler und damit abruch der arbeit heute-

Der bremsklotz hat mit der metal abdeckung auf der rückseite die staubmanschette vom kolben eingerissen. Zudem vermisse ich die feder auf der rückseite des klotzes- laut service manual "shoe retainer spring".
Ich werde jetzt also aufjedenfall neue klötze+bremsschläuche bestellen, die frage ist soll ich es darauf ankommen lassen und ein dichtsatz für 3€ bestellen oder direkt ein tauschsattel für 57€?
2te frage weiss einer wo bzw. welche bestellnr. die shoe retainer spring hat? Ich glaub die ist bei den klötzen nicht dabei?

Naja, ich hab ja noch "fahrverbot" bis 01/04- also genug zeit vaders GTA fit zu machen...

Andy



So, alles bestellt-

Sattel rechts+links
Klötze
Bremsschlauch r/l

wenn dann richtig- klötze hinten hat ich schon bestellt und die scheiben sind noch 1a. Dann sind die bremsen wieder 100% und das alles für 168€inkl, versand :schock: - wenn ich überleg das ein sattel für mein LS1 das schon kostet....

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

dafür hat die LS1 Bremse aber auch 2 Kolben je Sattel..... und deutlich mehr Bremsdruck....
Ich habe nie eine bessere Serienbremse im F-Body gesehen
Gruß...
Tom
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Hat das LE1 nicht sogar 4 Kolben? Ich bin mir da nicht sicher, hatte nie LE1.

@Andy: Ich glaube in diesem Kleinteileset war diese Klammer, die den Klotz am Sattelkolben festhält mit dabei. Wenn du das genau wissen willst, kann ich auch zu Haus nachsehen. Das hab ich beim letzten Mal nämlich mitbestellt. Kann ich dir dann aber erst heute Abend sagen.
Wenn ich mich nicht irre war auf jeden Fall was anderes drin, als auf dem Bild steht.
Das Bild sieht mir nämlich so nach Trommelbremse aus.

USPO Bremsen Kleinteileset

Micha


Schon gefunden. Hat nur 2 Kolben.

Bild
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Micha- genau das hab ich mir auch gedacht als ich das bild gesehen hab- sieht nach trommelbremse aus.
Währe super wenn du mal nachgucken kannst ob in dem set die klammer dabei ist.

Du hast dir die bremsschläuche doch auch bei uspo bestellt hast du geschrieben- brauchtest du da noch o-ringe? Bei Cars&Stripes sind die einzeln aufgeführt, bei uspo find ich da nix.

@Tom- klar beim LS1 kriegst du auch mehr fürs geld- aber ist schon interessant die preis unterschiede.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

Oft sind auch die Bremsschläuche dicht!
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

So, ich habe ein Bild von einem Bremsschlauch und dem Kleinteileset gemacht.

Oben rechts sind die Teile aus dem Kleinteileset (USPO-Artikelnummer: DK5536). Die Klammern sind also dabei.
Links ist einer der Bremsschläuche.

Ein O-Ring war nicht dabei. Und um dir zu sagen, wie der aussehen sollte, und ob einer der Gummiringe die im Kleinteileset waren, dazugehört, muss ich meinen Bremsschlauch erstmal ausbauen und gucken, wie der Dichtring da drin aussieht.

Bild Bremsenteile (75 KB)
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Für die Schläuche braucht man keine O-Ringe.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Für die Schläuche braucht man keine O-Ringe.


Die Schläuche bzw. die Anschlüsse von den Schläuchen an den Bremssattel benötigen bei der Montage jeweils zwei neue Dichtringe.

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Besten dank Micha! Hab das set nachbestellt- da ja 4 o-ringe in dem set enthalten sind hoffe ich mal das die richtigen für die bremsschläuche dabei sind.
Bei 2,38€ fürs set hätt ich dat zeug mal direkt mitbestellen sollen X( ... so ist der der versand 3x so teuer. Das uspo bild hat mich nur total irretiert.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Bevor wir aneinander vorbei reden ... die Dichtringe sind auf dem Pic vom Micha nicht mit abgebildet.

Von der Ausführung sehen sie wie "Unterlegscheiben" aus, nicht wie O-Ringe...

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja das sind ja diese Kupferscheiben, aber keine O-Ringe.

Da ja aber auch Sättel bestellt wurden sind diese eigentlich bei den Sätteln von USPO dabei.

Sind ja auch auf den Bildern der Bremssättel abgebildet, genau wie die Halteklammer.
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Na wunderbar- dann ist ja alles zusammen. Frag mich wo die klammer von den klötzen hingekommen ist :eek2: . Naja, vieleicht hab ich einfach auch nie drauf geachtet.

Bis freitag hab ich noch genug zu tun mit perles BMW cabrio und sa. wird dann den GTA wieder zum bremsen gebracht.

Besten dank jungs für die tips!!

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Antworten