Tapedeck kaputt
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Tapedeck kaputt
Hallo, seit ein paar Tagen ist das Tapedeck in meinem Delco-Cassetten-Radio kaputt. Ich habe nichts besonderes damit gemacht, plötzlich geht es nicht mehr. Der Defekt aüßert sich so: Wenn ich eine Cassette in den Schacht schiebe, wird sie angenommen, aber dann springt die Laufrichtung (inkl. Anzeige) ca. 4 Mal schnell hin und her und die Cassette wird wieder ausgeworfen. Kennt jemand von Euch dieses Problem und / oder weiß eine Lösung dafür?
Gruß ... Jule
Gruß ... Jule
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Heiner hatte glaube ich auch schon öfters mal das Problem . . . angeblich ist das Tapedeck auch das anfälligste Teil bei dem Radio.
Wenn er mehrfach hin und her springt um die Laufrichtung zu wechseln würde ich mal sagen, dass beim Abspielmechanismus irgendwas klemmt.
Pauschal würde ich sagen mal versuchen reparieren zu lassen oder ein funktionierendes bei Ebay kaufen.
MFG. Mike
Wenn er mehrfach hin und her springt um die Laufrichtung zu wechseln würde ich mal sagen, dass beim Abspielmechanismus irgendwas klemmt.
Pauschal würde ich sagen mal versuchen reparieren zu lassen oder ein funktionierendes bei Ebay kaufen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ach wenn wir gerade bei den Tapedecks sind. Meines hat auch so was Eigenartiges. Es läuft zwar eigentlich alles perfekt, aber manchmal, wenn man eine Kassette einschiebt, und nur dänn, wenn man sie "neu" einschiebt, ertönt ein grauenvolles, lautes Rauschen, Brummen, Kratzen/Krachen aus den Lautsprechern... Musik hört man dann nicht... dann muss man rasch einmal umschalten auf die andere Seite und dann ist auch wieder okay. Und manchmal ist es so, dass nur der eine, meistens nur der rechte Lautsprecher tönt. Wenn man dann einige Male die Seite wechselt, ertönt der Klang plötzlich wieder aus Beiden.
Mein Fahrzeug:
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Jule:
...man kann es reparieren lassen...kostet aber ein wenig...
...ich habe die Aktion mittlerweile zweimal durch....
...rechne mal je nachdem um 50.- und mehr Euros...
...aber mittlerweile hält es schon länger als die beiden vorhergehenden Zeiträume zusammen..
(liegt wohl auch daran, das ich es kaum mehr nutze, und meine CDs über einen Wechsler im Kofferraum höre, welche via FM-Modulator am Radio durchgeschleift ist...)
...das Cassettenlaufwerk in den "etwas höherwertigen" Delco-Radios der Export/Europaversion mit Equilizer stammt übrigens von Blaupunkt und ist "Made in Germany"
Grüßle, Heiner
...man kann es reparieren lassen...kostet aber ein wenig...

...ich habe die Aktion mittlerweile zweimal durch....

...rechne mal je nachdem um 50.- und mehr Euros...
...aber mittlerweile hält es schon länger als die beiden vorhergehenden Zeiträume zusammen..

(liegt wohl auch daran, das ich es kaum mehr nutze, und meine CDs über einen Wechsler im Kofferraum höre, welche via FM-Modulator am Radio durchgeschleift ist...)
...das Cassettenlaufwerk in den "etwas höherwertigen" Delco-Radios der Export/Europaversion mit Equilizer stammt übrigens von Blaupunkt und ist "Made in Germany"

Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


wenn das von blaupunkt ist, kenn ich den fehler von "früher". das ist ein sensor der die bandgeschwindigkeit misst, das teil kostet nicht viel, aber der einbau macht die kosten. mit etwas geschick auch selbst zu machen. radio aufschrauben und das teil das die kasette "aufwickelt" rausnehmen, auf der unterseite sind dann kleine metallstreifen sichtbar, die sind dann verschmutzt oder verschlissen.
bild
bild
@Jorgos: Ich nutze noch Cassetten, ein modernes Euro-CD-Radio ist und bleibt im 80es-Cockpit ein Fremdkörper. Und auch im Civic ist noch ein Honda-Billigradio mit R/C drin.
@Jule: Beim Camaro is eine Verkleidung aus Plastik ums Radio, die man mit 6 Schrauben TX15 abbekommt. Dann ist dahinter das Delco-Radio mit vier Sechskantschrauben (3/8" oder so um den Dreh) festgemacht. Die losschrauben, Radio vorziehen, Steckverbinder lösen, draußen isses.
Mirko
@Jule: Beim Camaro is eine Verkleidung aus Plastik ums Radio, die man mit 6 Schrauben TX15 abbekommt. Dann ist dahinter das Delco-Radio mit vier Sechskantschrauben (3/8" oder so um den Dreh) festgemacht. Die losschrauben, Radio vorziehen, Steckverbinder lösen, draußen isses.
Mirko

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Original von Jule
Vielen Dank!
Heiner, wenn es bei 50 Euro bliebe, wärs mir das wert.
exi .. ich weiß nichtmal wie man das Radio ausbaut *gg* .. Wenn das nicht allzu kompliziert ist, würde ich es aber evtl. versuchen.
Jule
...die Blende ums Radio beim Firebird kann man so abziehen, die ist nur gesteckt und wird über 4 Federklammern gehalten...
...dahinter sind, wie Mirko schon sagte, 4 Schrauben (zwei links, zwei rechts vom Radio), die das Radio im Schacht halten.....losschrauben, und Radio hervorziehen, dann noch Stecker/Antennenstecker lösen....und das Ding ist raus...
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

