Bastelnachmittag an Auspuffanlage

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Transamphilip
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2006, 17:58

Bastelnachmittag an Auspuffanlage

Beitrag von Transamphilip »

n'abend Leute...
heute hab ich den halben Tag unter dem Auto verbracht :
alte Auspuffanlage rausgeflext und anschließend Mittelrohr und meinen neuen Flowmaster mit Endrohren und Magnaflowtubes montiert.
Da hab ich dann gemerkt,dass ich schon 20 Jahre aus dem Geschäft draussen bin 8o
Das Mitterohr musste ich aber trennen,da ich den Bogen ohne Hebebühne nicht über die Achse bekam
Einzig eine Verbindung (die vom Rohr in den Topf) muss ich noch mal am Samstag schweissen lassen,da sich die Schelle nicht wie ich es wollte an den Topfeingang krallte.
"Soundtechnisch" bin aber vollzufrieden,hab den Bird auch mal komplett ohne Auspuff angeschmissen
am liebsten hätt ich die Arbeit dann eingestellt,aber da wären bei meinen Nachbarn die Kuckucksuhren von den Wänden gefallen :D :D :D :D :D

Anbei noch ein paar Impressionen:

Übrigens : der mit dem Glatzkopf das bin ich

Gruss aus dem Schwarzwald,

Transamphilip

Bild

Bild

Bild

Bild
SOLD : 91er G20 Chevyvan Vandura 5,7 ltr. V8
SOLD : 91er Chevrolet Astro Van 4,3 ltr. V6

SOLD : 91 er Pontiac Firebird 3,1 ltr. V6
SOLD : 71er Opel Diplomat 5,4 ltr. V8 ;( ;( ;(
Bild
Transamphilip
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2006, 17:58

Beitrag von Transamphilip »

...@Eckoman..he,he, Soundcheck kommt noch...
es wichtigste vergessen ;(

DIE MS Reifen hinten kommen noch weg und werden durch Federals ergänzt

Gruss,

Transamphilip
SOLD : 91er G20 Chevyvan Vandura 5,7 ltr. V8
SOLD : 91er Chevrolet Astro Van 4,3 ltr. V6

SOLD : 91 er Pontiac Firebird 3,1 ltr. V6
SOLD : 71er Opel Diplomat 5,4 ltr. V8 ;( ;( ;(
Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

zeig mal ein foto von den endrohren bitte :)
Bild
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Das Mitterohr musste ich aber trennen,da ich den Bogen ohne Hebebühne nicht über die Achse bekam


Das geht aber, wenn auch sehr fummelig. Ich habe den Wagen nur auf der Beifahrerseite weit hochgehoben, vorne und hinten, ich würd mal sagen ca 50 cm, dann kann man den Auspuff von der Beifahrerseite aus einfädeln, nachdem man noch eine Strebe über der Achse gelöst hat.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Phobos
Beiträge: 38
Registriert: 16.02.2007, 13:01
Ride: Chevrolet Camaro Z28
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von Phobos »

Sieht sehr lecker aus was du da umgebaut hast!
Darf ich fragen was du für die Anlage hingelegt hast und wo du sie her hast? Ich glaub später brauch ich auch mal so en Teil.
SOUND IST WICHTIG! :D

Auf die Soundprobe bin ich dann mal gespannt. :]



Grüße Christian
Bild

- Pontiac Trans AM '91 V8 5,0l TPI WS6 <--- Leider verkauft!
;( Dumme Geschichte! :P
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wie Andreas schreibt:
Auf der Beifahrerseite richtig gut hochbocken und den Panhardstab abschrauben.
Dann passt das Rohr ohne zu zerlegen über die Hinterachse.
Gruß...
Tom
Hut Ab
Beiträge: 92
Registriert: 08.04.2004, 09:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Hut Ab »

würde die rohre am topf gleich mit anpunkten lassen, habe ich bei meinem so gemacht. zu den schellen hatte ich nicht das vertrauen, das sie die ersten 6 monate halten, da die materialstärke am topf doch relativ dick ist und sich nicht so gut zusammenziehen lässt.
Bild
Antworten