Sportlenkrad ? ? ?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
UliG
Beiträge: 24
Registriert: 27.12.2006, 16:20
Wohnort: Emmerich am Rhein

Sportlenkrad ? ? ?

Beitrag von UliG »

War heut bei M&F wollte mir eine schönes Sportlenkrad kaufen ..ABER.. das ist ohne Tüv !! So ein Lenkrad gibts wohl nicht mit unserm deutschen Tüv-Gutachten etc. X(
Gibt es da ne Lösung zum eintragen? ..oder muss ich mein unschönes verformtes Airbag-Lenkrad drinne lassen? X( :eek2:
Bild
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Benutze mal die suche! :D
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

Ist jetzt evtl ein blöder Post, aber auch ein unschönes Airbaglenkrad kann sich zum Freund verändern. Ich bin froh das mein Alter so ein Lenkrad hatte, denn sonst hätte es für mich böse ins Auge gehen können.
Dreams do come true!
Bild
Silverfox9
Beiträge: 98
Registriert: 09.02.2005, 10:30
Wohnort: Bremen

lustig!!

Beitrag von Silverfox9 »

wer sowas macht benutzt auch keine kondome oder!!!???
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm ich verstehe eigentlich gar nicht warum die meisten Leute das Airbag-Lenkrad für häßlich halten.

Ich finde das sieht doch ganz ok aus.

Aber naja Geschmäcker sind verschieden, ich kann z.B. überhaupt nicht verstehen wie man solche
'Kettenlenkräder' schön finden kann.

Ansonsten gilt eben immer das Motto 'einfach reinmachen und fahren'. Bei Problemen einfach sagen war schon so drinnen beim Kauf, ich denke das ist original.

Notfalls muss es eben wieder raus.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich find die Airbaglenkräder auch schön. Besser als die älteren ohne, definitv.
Ist nur Scheisse, wenn das Lenkrad mal ab muss, so wie es bei mir seit über einem Jahr der Fall ist. Aibaglampe leuchtet seit Ewigkeiten und mein Scheibenwischerschalter ist kaputt.
Ich hab nur einfach Schiss davor, dass mir der Luftsack die Fresse in Fetzen haut, wenn der plötzlich auslöst. Und dann ist mein Lenkrad auch kaputt und nützt mir gar nichts.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmmm dann leg' doch den Airbag erstmal still, das wäre mir viel viel zu gefährlich so zu fahren.

Du weißt ja nicht woran es liegt, er könnte jederzeit mitten während der Fahrt auslösen.

Oder hast Du ihn stillgelegt und meinst er fliegt Dir beim Ausbau um die Ohren ?
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich hab ihn nicht stillgelegt.
Wie gesagt, ich trau mich da nicht dran. Ich fahre schon länger so rum mit leuchtender INFL. REST.
Allerdings will ich ihn auch nicht ganz stilllegen, denn einen sicherheitstechnischen Sinn hat das Teil nunmal definitiv. Klar, solange er nicht funktioniert hat er auch keinen Sinn :) , aber ich hätte ihn doch gerne wieder funktionierend.
Bloss: Welche Werkstatt kennt sich mit den GM Airbags aus???

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

wenn ich ein airbaglenkrad hätte, dann würde ich es denke mal auch behalten. aber meins finde ich persönlich auch wirklich ziemlich furchtbar. mal schauen, ob ich mir auch mal ein sportlenkrad hole. finde ja dieses aus den frühen 80ern ziemlich schön, was in den birds verbaut wurde *schwärm*
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
GTAKnight
Beiträge: 113
Registriert: 02.03.2006, 18:56
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von GTAKnight »

Du meinst sicher dieses Lenkrad:

Bild

Ist auch original in meinem 84er verbaut, muss auch sagen, dass es mir von der Optik her als Original am besten gefällt.
Bild
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

ja genau das meine ich! *auch haben will*

wenn jemand so eins hat und nicht mehr braucht: BITTE MELDE DICH ;(

*gg*
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
GrandmasterA
Beiträge: 174
Registriert: 01.10.2006, 19:33
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von GrandmasterA »

Ich hab mir vor kurzem das hier geholt:

Bild

Das gibt´s allerdings (soweit ich weiss) noch nirgends in Deutschland... Hab´s auch in den USA nur bei einem Shop gefunden, den mir der Hersteller genannt hat.

Mein Original-Lenkrad hat auch keinen Airbag... und ich brauch eins, das man relativ schnell mal auf Treffen gegen das KITT-Gullwing austauschen kann ;)
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@J.C. Denton

Du traust Dich was, also ich würde mich massiv unwohl fühlen, wenn die Lampe leuchtet und das Ding nicht stillgelegt ist.

Du weißt ja nicht was los ist, das Ding kann jederzeit durch eine Fehlfunktion (auf die die Lampe ja hindeutet) losgehen.

Also ich würde den abklemmen, das Risiko ist viel zu hoch so zu fahren. Was machst Du wenn Dir das Ding bei 150 Km/H auf der AB plötzlich ins Gesicht knallt ?
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Nur um das mal kurz aufzufassen.

Im meinen Daily (Ford Escord) hat auch Airbags. Ich hab mal im Handbuch (langeweile) gelesen, das die Airbags nach 15 Jahren ausgetauscht werden müssen.

Wie schaut das bei Pontiac aus?
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

Hmm, denke beim Pontiac ist es genauso, meine auch die müßten eigentlich alle 2 Jahre gewartet werden, kann aber auch sagen, das mein 14Jahre alter Aibag damals noch gut funktioniert hatte, auch wenn ich das leiber nicht getestet hätte.

@Oli, hast Du es denn mal bei GM/Opel versucht?? Den so würde ich genau wie Sebastian auch nicht mit nem guten Gefühl fahren.


Grüße
Christine
Dreams do come true!
Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ja, das ist richtig. Laut Herstellerangaben hat es mal gehießen, Airbags sollen je nach Fahrzeughersteller (also Herstellerspezifisch) alle 10-14 Jahre ausgetauscht werden. Davon ist man aber mittlerweile aus wirtschaftlichen Gründen weggegangen, weil bei einem neuen Fahrzeug, das durchaus mal 12 Airbags im Innenraum hat sich nach 14 Jahren bei Austausch dieser ein "wirtschaftlicher Totalschaden" ergeben würde. Meine Meinung ist, wer sich dabei sicherer fühlt, soll ihn austauschen lassen.

Jeder KFZ-Elektriker sollte mit einem Schaltplan und einem dementsprechenden Endwiderstand als Airbagersatz eine Fehlerdiagnose durchführen können. Was sehr oft defekt ist, ist der Ring im Lenkrad, über den der Strom für den Airbag übertragen wird !

Wer sich aber gar nicht mehr traut mit leuchtender Airbag-Kontrollampe zu fahren, soll die Anlage wie folgt stillegen:

- Batterie abklemmen
- mindestens 15 Minuten warten !!!!!!!!!!!!!!!!!
- Alle Stecker von Airbagsteuergerät abziehen
- 15 Minuten warten
- Airbagstecker an Lenkrad abziehen
- gegebenfalls Airbag ausbauen und weglassen
- eventuell falls nötig Birnchen aus Airbagkontrolleuchte entfernen

Alle arbeiten mit äußerster Sorgfalt durchführen und unbedingt Wartezeiten einhalten !

Arbeiten an der Airbaganlage dürfen selbst nur von KFZ-Mechanikern bzw. Elektrikern mit einem Schein der Sprengstoffklasse 1 (Airbagschein) durchgeführt werden ! Ich habe diesen Schein. Deswegen möchte ich unbedingt darauf hinweisen, daß Arbeiten an der Airbaganlage nur jemandem mit diesem Schein erlaubt sind ! Außerdem sind die obigen Angaben ohne jegliche Gewährleistung !

Nebenbei möchte ich anmerken, daß man kein TüV bekommt, wenn das Auto einen Airbag hat, dieser aber nicht funktioniert.

Meine Meinung ist, daß an dieser Stelle das "Hobbyschrauben" aufhören sollte, und man stattdessen eine Fachwerkstatt mit geeignetem Personal aufsucht ! Es geht um eure Sicherheit. Man kann daheim in der Garage als Laie sehr viel machen, aber beim Airbag sollte es aufhören.

Es geht sogar soweit, daß man ohne Airbagschein nichtmal mehr ein Lenkrad mit Airbag verkauft bekommt !


Sorry, ich will hier weder klugscheissen noch angeben (weil ich den schein zufällig hab), aber ich weiß aus Erfahrung, daß arbeiten am Airbag gefährlich sind und kann deswegen jedem nur raten, die Finger davon zu lassen ! Außer derjenige hat die dementsprechende Kenntnisse...
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja direkt dran arbeiten würde ich auch nicht wollen.

Aber wenn bei meinem V6 die Lampe anfängt zu leuchten dann lege ich das Teil still. Ich halte das für sehr gefährlich mit einem Fehler im System zu fahren. Auch gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer.

Wenn die elektrische Verbindung getrennt ist, sollte er doch eigentlich nicht mehr auslösen können, oder ?
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Im Steuergerät sitzen Kondensatoren, diese werden von der Batterie geladen. Durch die Kondensatoren kann der Airbag auch bei abgeklemmter Batterie auslösen ! Deswegen ja die 15 Minuten Wartezeit nach dem Abklemmen der Batterie, damit sich die Kondensatoren entladen können. Sobald die Stromzufuhr zwischen Steuergerät und Airbag selbst unterbrochen ist, kann der Airbag normalerweise nicht mehr auslösen. Allerings muß ich dabei sagen, daß schon eine geringe Spannung bzw. ein geringer Stromfluß reicht, den Airbag auslösen zu lassen. Es kann also auch durch elektrostatische Ladung im Extremfall passieren. Also um auf Nummer sicher zu gehen, müßte der Airbag ausgebaut werden und man muß sich vorher erden...

Aber wie gesagt... am Besten in die freundliche Fachwerkstatt um die Ecke fahren.... die sollten den Fehler finden !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten