Aufwand für Umbau auf Handschalter?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Aufwand für Umbau auf Handschalter?

Beitrag von WS6Performance »

Nur mal rein interesse halber.......Und bitte keine Fragen warum,wieso oder weshalb :P

Wie groß wäre der zeitliche und finanzielle Aufwand für den Umbau eines Automatik WS6 Bj.01 auf Handschalter?

Bitte nur konkrete post`s kurz und auf den punkt gebracht!


1.Benötigte Teile und woher sie zu bekommen sind :
2.Änderungen am Fahrzeug:
3.Zeitlicher Aufwand
4.Preise
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Teile:

Kupplung, Kupplungspedal, dazugehörige schläuche und Zylinder, anderer Starterkranz, Getriebe, Schaltgestänge, Getriebtunnel muss aufgesägt werden,
Andere Mittelkonsole (oder die vorhandene bearbeiten)
Getriebehalterungen. Anderer Speedsensor bzw die umsetzung aufs richtige Signal.

evt andere Kardanwelle?
evt anderes ECM und damit dann evt auch andere Kabelbäume

das meiste sollte man bei den üblichen verdächtigen bekommen :)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Geb eckoman 100% recht. Allein die kupplung kostet in D ca. 800€- wenn du en schalter haben willst ist das beste den automat zu verkaufen und en schalter suchen.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

OK!Danke mal für die Infos!Bin eigentlich schon recht zufrieden mit dem Automat,da ich eher der cruiser bin,aber die TC stört ein wenig ;-) Hab heute mal mit Markus den Laptop angeschlossen,aber da kann man nur Daten auslesen,nix ändern!Dafür bräucht ich die ganzen Teile für`n Pc!Aber darüber sollte sich doch dann die TC auschalten lassen.....???
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Wenn du keinen TCS schalter hast- hast du auch kein TCS. Was willst du den da ausschalten?
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Sicher das die nicht dauerhaft aktiviert ist?Also laut "Popometer" ist die an sobald der Bollermann nach vorne geht!Wobei ich erst ab morgen "richtig" fahren kann....wegen schilder X(
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

TCS- sofern vorhanden ist immer aktiviert, ja. ABER- wenn du kein TCS schalter hast- ist es auch nicht aktiviert da das kompl. TCS nicht vorhanden ist.

Guck mal in deinen motorraum

Bild

das ist der steurblock vom TCS- wenn du den nicht hast- hast du auch kein TCS.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Antworten