Krümmerbolzen '91er V6

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Krümmerbolzen '91er V6

Beitrag von Sebastian »

Nachdem mir heute wohl ein Krümmerbolzen einfach abhanden gekommen ist und der Krümmer nun undicht ist werde ich wohl beide Krümmer mal neu abdichten.

Frage nun, was für Bolzen brauche ich ?

Hier im Forum hatte ich die Auflistung von SHG1 gefunden, aber das bezieht sich ja auf den '89er 2.8er.

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... d=7&page=2

Ist das beim '91er gleich ?

Bei MnF wollen sie wissen welches Gewinde, es gibt wohl 4 verschiedene Möglichkeiten. Toll.

Wie soll ich denn rausfinden welches Gewinde meine Bolzen haben ?
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Die sind baugleich.

Frage am besten Dirk Vesper von C&S, der hat mir damals alles besorgt oder melde Dich mal bei Sven, der wollte das damals bei mir mit den Bolzen machen.

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Hi Sebastian,

Lars hat Recht, Dirk kann dir da weiterhelfen.

Ich hab das Dilemma auch und will da bald mal ran - kannst du deine Reparatur mit Bildern dokumentieren? Ich bin sicher, das würde nicht nur mir helfen, sondern einigen hier, die das Problem haben (oder in naher Zukunft haben werden, bei der Haltbarkeit der Stehbolzen).

Gruß
Marcel
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hi,

ja ich hatte bei C&S schon angerufen, die können die Bolzen zwar besorgen, aber nur wenn ich Ihnen sage welche Bestellnummern ich brauche.

Von daher war eben die Frage ob die Bolzen gleich sind.

Werde wohl einfach mal die Bolzen aus dem alten Thread bestellen und hoffen dass sie passen.

Wird wohl eine richtig lästige Arbeit werden. Habe nochmal geguckt, auf der Beifahrerseite ist wohl bei den hinteren beiden Bolzen der Kopf abgerissen.
Muss wohl hoffen dass ich die Bolzen noch irgendwie rausbekomme, notfalls Mutter aufschweißen oder so.

Habe nur wenig Lust den Motor auszubauen.



Naja falls ich bohren muss wirds schwierig, bin nicht dafür ausgerüstet um die Ecke zu bohren.

Beim V8 isses kein Problem mit den Bolzen, da passiert es fast nie dass sie abreissen.

Ist mal wieder so'ne typische V6 Krankheit, wie die Froststopfen und die Leerlauflernprozedur.
Mir isses ein Rätsel wie bei 2 Bolzen einfach die Köpfe der Schrauben abreissen über Nacht.
Auto abends abgestellt, keine Geräusche, morgens angelassen, Krümmer undicht.

Vielleicht gibts schon Marder die Schraubenköpfe fressen :D.

Also ich bin geheilt, ist der 2. 3rd Gen. V6, und der Letzte. Im Vergleich zum V8 sowas von anfällig und wartungsintensiv, nie wieder.




Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Naja, beim V8 kommts wohl auch nicht selten vor !

Ich habe nun an insgesamt zwei V8 (der von Schinella und meiner) die Hosenrohre abgetrennt und bei beiden sind diese scheiß verrosteten Bolzen abgerissen.
Ausbeute also = 100 % !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

An den Hosenrohren, ja, das kommt vor, aber die Krümmerbolzen am Motor kommt sehr selten vor.

Naja vielleicht ist mein V6 ein Montagsauto, und momentan streßt mich das Auto einfach gewaltig, da wirklich andauernd irgendwas ist.
Wenn ich jetzt das behoben haben, dann erwischen mich wahrscheinlich 14 Tage später die Froststopfen :D.

Und am TPI V8, bzw. am TransAm überhaupt, da ist halt wirklich fast nie irgendwas zu machen. Und das obwohl er einige Jahre mehr auf dem Buckel hat.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Oh hoppla, Du meintest ja Krümmerbolzen und nicht die am Hosenrohr !
Sorry !



P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Soooo Bolzen sind gewechselt.

Zum Glück gingen die abgerissenen Bolzen gut raus.

Hatte mit mehr Problemen gerechnet, von daher wollte ich heute eigentlich nicht fertig werden, und war nun gezwungen 4.8er Bolzen einzusetzen da ich keine anderen hatte.

Sobald ich die richtigen Bolzen von C+S habe werde ich sie dann eben tauschen. An die hinteren kommt man ja recht gut ran.

Naja ein paar Tage werden sie wohl schon halten.
Krümmer ist auf jeden Fall wieder dicht.
Dichtung hatte ich zwar da, habe ich aber nicht verwendet.

Dummerweise zieht der Motor nun Falschluft weil ich zu faul war die LiMa abzuklemmen und das EGR-Rohr berührt habe ---> Loch drinnen.
Antworten