Abmessungen Iroc-Z Schriftzüge Tür
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Abmessungen Iroc-Z Schriftzüge Tür
Hallo,
leider fehlen mir die original Iroc-Z Schriftzüge an den Türen. Könnte mir jmd die Abmessungen aufgeben (evtl kurz nachmessen)? Danke!
LG Marcus
leider fehlen mir die original Iroc-Z Schriftzüge an den Türen. Könnte mir jmd die Abmessungen aufgeben (evtl kurz nachmessen)? Danke!
LG Marcus
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...also ich bin zufrieden mit der Qualität der Decals von Autografics...
...es gibt zwar immer auch wieder gegenteilige Meinungen (siehe Thirdgen.org), aber das ist ja überall so...
Grüßle, Heiner
...es gibt zwar immer auch wieder gegenteilige Meinungen (siehe Thirdgen.org), aber das ist ja überall so...
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Ich habe heute früh meine von AutoGraFics auf der Post abgeholt und bin zufrieden
Passgenauigkeit:
Formula-Schriftzug auf den Türen ist exakt gleich hoch nur in der Gesamtlänge ist er 3 mm kürzer, die Strichstärke des outline-style ist perfekt
5.0 Liter F.I. für die Haube: 2 mm kürzer und die höhe passt , outline-Style (Stärke) auch perfekt. Vorteil: original ist der Aufkleber auf einer transparenten Trägerfolie geklebt und der von AutoGraFics ist komplett geplottet (wie die der Türen). Gefällt mir persönlich besser
Formula-Schriftzug auf den Stoßängern: der enttäuscht ein wenig. Er ist 2 mm höher (was nicht so schlimm wäre) nur ist er um 17 mm länger. Das ist viel, fällt natürlich nur im direkten Vergleich auf
Screeming Chicken: perfekt in Größe. Einzig die Zunge ist nicht exakt (sie beginnt beim Original in der Mitte des Rachens, auf dem Repro am unteren Schnabel) und die zahlreichen Spitzen an den Schwingen und unteren Federn (?) verjüngen sich nicht so sehr wie beim Original. Bei den Repros ist die Strichstärke ziemlich gleichbleibend. Aber das merkt man auch nur im direkten Vergleich. Auch hier ist der Adler komplett geplottet und nicht auf durchsichtiger Trägerfolie
Nun ist es dunkel. Denke ich mach morgen mal VergleichsBilder - bei Interesse
[EDIT]
Ich vergaß: dazu gibt es noch einen schönen Formula-Schriftzug für die Breite der Frontscheibe und im Set dabei: 5.7 Liter F.I. - Schriftzüge für die Haube. Leider keine Verwendung

Passgenauigkeit:
Formula-Schriftzug auf den Türen ist exakt gleich hoch nur in der Gesamtlänge ist er 3 mm kürzer, die Strichstärke des outline-style ist perfekt
5.0 Liter F.I. für die Haube: 2 mm kürzer und die höhe passt , outline-Style (Stärke) auch perfekt. Vorteil: original ist der Aufkleber auf einer transparenten Trägerfolie geklebt und der von AutoGraFics ist komplett geplottet (wie die der Türen). Gefällt mir persönlich besser
Formula-Schriftzug auf den Stoßängern: der enttäuscht ein wenig. Er ist 2 mm höher (was nicht so schlimm wäre) nur ist er um 17 mm länger. Das ist viel, fällt natürlich nur im direkten Vergleich auf
Screeming Chicken: perfekt in Größe. Einzig die Zunge ist nicht exakt (sie beginnt beim Original in der Mitte des Rachens, auf dem Repro am unteren Schnabel) und die zahlreichen Spitzen an den Schwingen und unteren Federn (?) verjüngen sich nicht so sehr wie beim Original. Bei den Repros ist die Strichstärke ziemlich gleichbleibend. Aber das merkt man auch nur im direkten Vergleich. Auch hier ist der Adler komplett geplottet und nicht auf durchsichtiger Trägerfolie
Nun ist es dunkel. Denke ich mach morgen mal VergleichsBilder - bei Interesse
[EDIT]
Ich vergaß: dazu gibt es noch einen schönen Formula-Schriftzug für die Breite der Frontscheibe und im Set dabei: 5.7 Liter F.I. - Schriftzüge für die Haube. Leider keine Verwendung
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Hmmm... also die Abmessungen weiss ich immer noch nicht... kann bitte jemand mal nachmessen?
Ich lasse mir Montag noch Folie für die Streifen plotten und die macht mir die Decails da quasi für lau mit drauf weil das verschnitt wäre! Daher drängt es etwas....
Also: Wie sind die Abmessungen?
EDIT: Hier mal 2 Pics von gestern was ich bereits an Aufklebern gemacht habe. Zur Info... am heck bin ich noch nicht fertig... da kommen bis unten noch schwarze Streifen!

Ich lasse mir Montag noch Folie für die Streifen plotten und die macht mir die Decails da quasi für lau mit drauf weil das verschnitt wäre! Daher drängt es etwas....
Also: Wie sind die Abmessungen?
EDIT: Hier mal 2 Pics von gestern was ich bereits an Aufklebern gemacht habe. Zur Info... am heck bin ich noch nicht fertig... da kommen bis unten noch schwarze Streifen!


1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


oh mann, das pic von hinten sieht scharf aus..ich würd die streifen so belassen!
sag mal, hast du eine 2 färbige innenausstattung 8o
und wieso sind die auspuffendstücke rot lackiert
keine ursache wegen den abmessungen! auf ein paar mm kommts eh nicht drauf an, merkt ja keiner
so sieht das dann aus:
lg Renne
sag mal, hast du eine 2 färbige innenausstattung 8o
und wieso sind die auspuffendstücke rot lackiert

keine ursache wegen den abmessungen! auf ein paar mm kommts eh nicht drauf an, merkt ja keiner

so sieht das dann aus:


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Yo danke Renne!
Ich habe gestern bis 20:00 Uhr mit meiner Bekannten noch die restlichen Streifen am Heck geklebt und die Iroc-Z Schriftzüge an der Tür angebracht. Man war das nen Wetter... plötzlich Sturm und später kurz vor Schluss auch noch Regen... aber das hat uns natürlich nicht abgehalten ^^.
Sieht super aus... die Decails sind aber geringfügig größer geworden. Cool auch wie der nette Mann in der Zentrale die Dinger selbst enworfen hat. Aufgrund von u.a. Internetfoto und dem Foto von Iroc-z Schriftzug an der Tür eines Camaro hat er die Entworfen und die Abmessungen bis auf wenige cm sogar getroffen. Sieht wirklich geil aus. Farbe der Decails ist übrigens schwarz wie die Streifen.
Wenn gutes Wetter ist mache ich Samstag oder Sonntag mal nen Foto wie er jetzt aussieht und dann poste ich die mal! Aber vorab... sieht hammer aus
EDIT (zum 10 mal^^): Die Innenausstattung ist eigentlich nur rot. Das was da so weiss zu erkennen ist scheint von der Sonne ausgeblichen zu sein. Ist ledilgich da oben drauf... naja da ist ja bald mit Ruhe wenn ich die Heckjalousie drauf habe^^. Die Auspuffrohre sind in rot pulverbeschichtet... hat der Vorgänger so gemacht. Belasse das jetzt erstmal so und werde die irgendwann mal ordentlich schwarz machen. Da werde ich echt tierisch oft drauf angesprochen
EDIT: Hier mal nen Foto von der Vorlage... so shen die jetzt auch auf der Tür aus in einer länge von ca. 72 cm und in schwarz!

Ich habe gestern bis 20:00 Uhr mit meiner Bekannten noch die restlichen Streifen am Heck geklebt und die Iroc-Z Schriftzüge an der Tür angebracht. Man war das nen Wetter... plötzlich Sturm und später kurz vor Schluss auch noch Regen... aber das hat uns natürlich nicht abgehalten ^^.
Sieht super aus... die Decails sind aber geringfügig größer geworden. Cool auch wie der nette Mann in der Zentrale die Dinger selbst enworfen hat. Aufgrund von u.a. Internetfoto und dem Foto von Iroc-z Schriftzug an der Tür eines Camaro hat er die Entworfen und die Abmessungen bis auf wenige cm sogar getroffen. Sieht wirklich geil aus. Farbe der Decails ist übrigens schwarz wie die Streifen.
Wenn gutes Wetter ist mache ich Samstag oder Sonntag mal nen Foto wie er jetzt aussieht und dann poste ich die mal! Aber vorab... sieht hammer aus

EDIT (zum 10 mal^^): Die Innenausstattung ist eigentlich nur rot. Das was da so weiss zu erkennen ist scheint von der Sonne ausgeblichen zu sein. Ist ledilgich da oben drauf... naja da ist ja bald mit Ruhe wenn ich die Heckjalousie drauf habe^^. Die Auspuffrohre sind in rot pulverbeschichtet... hat der Vorgänger so gemacht. Belasse das jetzt erstmal so und werde die irgendwann mal ordentlich schwarz machen. Da werde ich echt tierisch oft drauf angesprochen

EDIT: Hier mal nen Foto von der Vorlage... so shen die jetzt auch auf der Tür aus in einer länge von ca. 72 cm und in schwarz!

1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Schön, das es letztendlich geklappt hat. Heute habe ich auch mein Bild der Türen gefunden. Das brauchst Du ja nun nicht mehr... und weil es so groß ist, hab ich es nur verlinkt.
IROC-Z-Türen
IROC-Z-Türen
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN