3rd Gen. V6 EGR-Rohr undicht, mit was abdichten ?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

3rd Gen. V6 EGR-Rohr undicht, mit was abdichten ?

Beitrag von Sebastian »

Weiß jemand wo man hochtemperaturbeständige Dichtmassen im Netz findet ? Habe ein kleines Loch im EGR-Rohr dass ich abdichten muss.

Rotes Silikon hats nicht gepackt.

Was ich wohl bräuchte wäre sowas in der Art :
http://www.polytec.com/ger/_files/DBcot-7030.pdf

Hat jemand hiermit schon Erfahrungen gemacht ?
Taugt das was ?

http://www.louis.de/_10697278cb22713100 ... r=10004312

http://www.louis.de/_10697278cb22713100 ... r=10004311
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Diese Auspuff Knetmasse (bei ATU und so) hält ne Zeitlang und kurz bevor es ausgehärtet ist noch eine oder zwei Schlauchschellen drüber ziehen.

edit: das Zeug aus dem 1. Link dürfte besser sein, jedenfalls von den Temperatur Werten (ne Schelle würde ich dennoch zusätzlich drüber machen).
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja, 980 Grad dürfte halten, aber ich weiß nicht wo ich das Zeugs herbekomme. Mal anfragen ob der Hersteller direkt liefert.

Oder eben hartlöten, aber da habe ich nicht besonders viel Ahnung von.
Hajo
Beiträge: 60
Registriert: 24.10.2002, 14:44
Wohnort: Rastatt, BW

Beitrag von Hajo »

Bei "http://www.Westfalia.de " gibt es einen sogenannten Ofen und Kaminkitt.
Er ist temperaturbeständig bis 1500° C , haftet sehr gut auf Metall und kostet nur 9,99 Euro .

Artnr.: 319608

MfG Hajo
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Danke Hajo. Habe das Zeugs mal bestellt, mal sehen obs was taugt.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Sebastian, sei vorsichtig mit siliconhaltigen Mitteln!!!
Die haben an unseren Autos nix zu suchen da Silicon tötlich für die Lambdasonde ist.

Auch wenn es zunächst nur auf der Ansaugseite ist!
Gruß...
Tom
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

EGR Rohr? sind die egr verrohrungen so unterscheidlich?

Gibts dazu ein Bild? würde mir weiterhelfen.

PS: Hartenlöten is kein Problem, falls ichs löten soll.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ich habe jetzt mal so'ne Kaminabdichtpaste genommen :D. Da sollte kein Silikon enthalten sein, hoffe ich.

Mal sehen ob das hält. Kann ich jetzt noch nicht sagen da der Firebird momentan halb zerlegt ist.

Wenn nicht komme ich gern auf Dein Angebot zurück chieff.
Ist beim V6 das Rohr zum ThrottleBody, die V8 haben das in der Art so nicht. Beim V6 sitzt das EGR-Ventil quasi direkt auf dem Krümmer Beifahrerseite, und von dort geht dann ein Rohr hinten an der Lichtmaschine entlang zum Throttle Body, bzw. geht kurz dahinter in den Luftspeicher.
Antworten