das nötige Werkzeug gibt es bei M&F und ist sowas von billig (also preiswert) das man kaum auf die Idee kommt mit Werkzeugen auf die Lenkspindel zu hämmern!
Einem Kumpel ist mal bei so einer Aktion der Abreisschlitten in seinem Opel abgerissen........ super!
Wenn einer nochmal sowas vor hat, ich habe den Abzieher hier und würde ihn gegen Portoerstattung ausleihen oder hier in der Gegend vorbeikommen
Zitat: ca. 10-12 € kostet das teil.qualität is mies... Genau so ist es, das Ding kanst in ne Tonne kloppen!
@ Olipan: Ich habe mal über 8 Jahre lang in einer Zubehörfirma gearbeitet und so ca 2-3 Lenkräder pro Woche umgebaut und glaub mir, ich habe niemals einen Abzieher benötigt oder ähnliches.
Eintrag richtig lesen:
Zitat: kurze 1/2 Zoll Ratschenverlängerung holen, 32er Nuß drauf und NICHT ZU DOLL--->
Man kann aber natrürlich auch 30 Euro in einen richtigen und !brauchbaren! Abzieher versenken.....
War ja nur ein Tip.
Mein Trans VIDEO LINK Am My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
mein Abzieher von M&F ist jetzt auch schon gut 10 Jahre alt......
Der ist immer noch 1A und wurde erweitert um auch OPEL Lenkräder zu lösen.
Aber ich mache das ja nicht gewerbsmäßig, sondern alle paar Jahre mal.....
Wie man allerdings die Schrauben "krumm" bekommt ist mir ein Rätzel! Die werden doch auf Zug beansprucht.
Roadrunner, definiere mal "nicht zu Doll" ........ das kannste genauso inne Tonne kloppen.
Für jemanden der "mal" sein Lenkrad ausbauen muß ist das M&F Teil absolut ausreichend!