HELP,sche.. problem.is dringend!!!!!!

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

HELP,sche.. problem.is dringend!!!!!!

Beitrag von Ami-Cruizer »

bin grad 250km von der heimat entfernt und mein trans am macht mucken.die benzinpumpe läuft von alleine,ohne dass der schlüssel überhaupt steckt.wenn ich auf zünudng dreh, geht der lüfter an.obwohl die karre seit vorgestern abend steht.muss damit heute nach hause,was kann das sein???

89er trans am, 5 liter tbi
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
turbomike
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2006, 20:18
Wohnort: Kanada

Relay

Beitrag von turbomike »

Warscheinlich Zundschalter electroteil, oder ein relay klemmt an.
Hasst zundfunk ?
Beste so weit von zu Haus ist ADAC.
Ohne werkzeug ist scwehr !

Viel gluck
Michael L.
Beiträge: 55
Registriert: 23.03.2004, 18:40
Wohnort: Stade bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael L. »

:schock:
keine ahnung.... aber vielleicht am diagnosestecker irgendwo zwei kabel die sich berühren ?? vielleicht unglücklich mit dem fuss gegengehauen ?

einfach mal kontrollieren, kann nicht schaden. sonst wüsste ich auch nicht...


achso, - was sagt er denn wenn du ihn ausliesst?



mfg
Michael L.
Bild
Autos darf man nicht wie lebewesen behandeln - Autos brauchen liebe 8)
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

werkzeug is alles da,bin ja nich der einzige mitm problem hier.hab keinen kopp wo ich anfangen soll...was mir noch einfällt,dass der tank fast leer ist.kann es sein,dass der tankgeber den füllstand haben will, aber keinen tropfen sprit signalisiert und somit die pumpe versucht sprit anzusaugen?hoffe ihr wisst wie ich das meine,habn schädel vom übelsten *lol*
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Tja wirst Du wohl die komplette Verkabelung prüfen müssen.

Am Füllstandgeber liegts sicher nicht, wie sollte der denn die Pumpe aktivieren ?

Die bekommt halt von irgendwo Saft, was nicht sein sollte.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Achtung!
Die Benzinpumpe wird auch über den Öldruckschalter aktiviert!!

Geht der nämlich kaputt, kann es sein das die Pumpe trotzdem weiterläuft...... (bis die Batterie leer ist)
Das Instrument funktioniert u.U. trotzdem korrekt....

Man kann so ohne weiteres fahren, warum auch nicht!
Gruß...
Tom
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

so,überbrückt,zur tanke gefahren und nun ist die pumpe endlich wieder aus.das einzige ist jetzt noch der lüfter,der sich anschaltet.sobald man die zündung anmacht obwohl der wagen stand und kalt war wie gesagt...
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Klimaanlage ist aus? Sonst geht der Lüfter ja auch an.
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

mitm lüfter hat sich's geregelt,nur die benzinpumpe sprint nach paar minuten wieder an wenn der wagen aus ist.schon komisch

wo isn das relais und wie kommt man an die benzinpumpe dran???
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Ami-Cruizer,

die Benzinpumpe befindet sich im Tank, das Benzinpumpenrelais befindet sich an der fahrerseitigen Spritzwand neben dem Bremskraftverstärker.

Im Detail:

Direkt neben dem Bremskraftverstärker sitzt das Lüfterrelais, daneben das Benzinpumpenrelais.

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

Original von oilpan
Achtung!
Die Benzinpumpe wird auch über den Öldruckschalter aktiviert!!

Geht der nämlich kaputt, kann es sein das die Pumpe trotzdem weiterläuft...... (bis die Batterie leer ist)
Das Instrument funktioniert u.U. trotzdem korrekt....

Man kann so ohne weiteres fahren, warum auch nicht!

Erinnert mich an diese frage...klick

das teil werd ich morgen mal nachsehen
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Zieh bitte einfach mal, WENN die Pumpe gerade läuft, einfach den Stecker vom Öldruckgeber ab. Dann sollte sie ausgehen. Das Problem habe ich seit Monaten, fahre auch schon seit Ewigkeiten ohne angeschlossenen Öldruckgeber durch die Gegend. Sollte man nicht machen, klar, aber meine dazu gedachte Anzeige ist sowieso völlig daneben, seit ich den Bird habe, also eigentlich völlig egal.
Die Anzeige im Cluster wird dann übrigens wahrscheinlich auf 3/4 bis Vollausschlag steigen. Kannst aber ohne Stecker problemlos fahren.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

es reicht doch wenn man nur die Backup Leitung am Öldruckgeber kappt.
Der hat doch einen separaten Schalter für die Benzinpumpe.
Das Instrument kann ja weiterhin anzeigen
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Oilpan: Hä? Versteh ich grade nicht... :)
Wenn man den Stecker am Öldruckgeber zieht, also das Teil neben dem Ölfilter, dann kann die Anzeige doch nichts mehr anzeigen. Kriegt doch keine Signale mehr...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wieviele Anschlussleitungen hat denn der Ölsruckgeber?
Ich denke doch drei, oder?

2 davon sind als Backup für die Ölpumpe und zwar paralell zum Relais!
Das bedeutet das die Pumpe sogar ohne Relais laufen kann (das ist ja auch der Sinn der Sache)

Ich meine orange und weiß sind die beiden Leitungen, wobei orange +12V führt

Wird nun eine der beiden Leitungen gekappt ist die backup Funktion deaktiviert

zack

EDIT: und das Instrument wird über die verbleibende dritte Leitung versorgt.....

alles verstanden? :D

EDIT2: manchmal kann es passieren das man plötzlich ewig orgeln muß bis der Motor anspringt.......
Dann könnte das Spritpumpen Relais kaputt sein und der Öldruckschalter übernimmt die Funktion, aber erst wenn genügend Öldruck aufgebaut wurde!
Nur mal so als Tipp für zukünftige Fehlersuche
Gruß...
Tom
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

na dolle,also die 3 kabel und stecker waren total angeschmurgelt.müssen wohl mal irgendwann heiß geworden sein,kabel waren blank jedenfalls.scheint aber länger gewesen zu sein,mir is da nie nen komischer geruch aufgefallen.jedenfalls hab ich die 3 blanken kabel abgezogen und die benzinpumpe läuft nicht mehr mit wenn die zündung aus ist...
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Also ich hab auch einfach den Stecker mit den 3 Adern komplett abgezogen und der baumelt da jetzt rum. Hab ihn mit einem Kabelbinder festgemacht, das er nicht in sich bewegende Teile flutscht. Dennoch geht meine Öldruckanzeige auf knapp über 3/4 Ausschlag, obwohl eigentlich kein Signal mehr kommen dürfte.
Ist das denn schlimm, ohne zu fahren?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ganz ohne Öldruckgeber sollte die Anzeige voll ausschlagen........

natürlich kann man so rumfahren!

Es fehlt halt nur die Kontrolle über den Öldruck und die Backup Funktion falls das Benzinpumpenrelais ausfällt.

mehr nicht......

Aber so ein Öldruckgeber ist doch beschaffbar...
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Nicht der Öldruckgeber ist defekt, sondern irgendetwas anderes.
Mittlerweile habe ich 3 Öldruckgeber ausprobiert, zum Beispiel den vom Kodiac, der ist 100% in Ordnung. Anzeige bei mir nur auf unter 1/2. Das Cluster ist es auch nicht, hab das Ding auch schon getauscht. Hast du vielleicht eine Idee?
Selbst bei abgezogenem Stecker geht es ja nur auf 3/4 hoch.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

sind die Öldruckgeber denn alle identisch?
ich meine vom Messbereich?

Wenn es nicht das Instrument und auch nicht der Geber ist...... kann es auch der Stecker sein!
Ich hatte das mal beim Fiero weil der da echt blöd verbaut ist und ständig Wasser in den Stecker tropfen kann..... der war von innen einfach weggegammelt und das Instrument zeigte lustige Hausnummern an...

Ja und natürlich die Verkabelung selber....... geht die zufällig über einen dicken Verteiler im Fußraum?
Prüfe doch einfach mal auf Durchgung oder Masseschluß
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Es ist Durchgang da und kein Masseschluss. Das Ding zeigt immer genau die Hälfte von dem an, was es anzeigen sollte.
Die Öldruckgeber der 2.8er und 3.1er sind identisch, die der V8 natürlich nicht, die sind anders, da weniger Öldruck, deren Gewinde in den Block ist auch anders.
Stecker hab ich noch nicht überprüft.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

Original von Ami-Cruizer
na dolle,also die 3 kabel und stecker waren total angeschmurgelt.müssen wohl mal irgendwann heiß geworden sein,kabel waren blank jedenfalls.scheint aber länger gewesen zu sein,mir is da nie nen komischer geruch aufgefallen.jedenfalls hab ich die 3 blanken kabel abgezogen und die benzinpumpe läuft nicht mehr mit wenn die zündung aus ist...


und wie kann ich nun ermitteln,welche 3 kabel wohingehören?oder besser,hat jemand noch nen originalen stecker mit kabeln dran,damit ich den in den originalen kabelbaum einbinden kann???
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
Antworten