Scheibenwischer geht nicht mehr

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Scheibenwischer geht nicht mehr

Beitrag von Cash-HH »

Hallo,

habe ein Problem mit der Scheibenwischanlage meines 86er Camaros.

Folgendes ist gestern passiert!
Da es regnete habe ich die Scheibenwischanlage eingeschaltet. Funktionierte soweit einwandfrei. Habe auf dem Hof gewendet um in die Halle zu fahren. Dann beim Wenden blieb plötzlich der Schweibenwischer stehen und die Spritzanlage ging an und hörte nicht mehr auf zu spritzen. Ich bin (glaube ich zumindest) nicht gegen den Hebel gekommen!

Habe dann den Motor ausgemacht und neu gestartet.
Folge: Scheibenwischer bewegte sich nicht Spritzanlage war ruhig. Als ich dann den Scheibenwischer wieder angemacht habe wieder: Scheibenwischer bewegt sich nicht. Wischwaschanlage geht los und hört nur in der höchsten Stellung (High) auf zu sprühen!

Erstmal in die Halle gefahren und wegen anderen Reparaturen die Batterie abgeklemmt. Beim rausfahren ging nun die Wischwaschanlage und der Wischer nicht mehr. Dann ging ein kurzer Ruck durch das Auto (als ich von der Bühne fuhr) und siehe da der Wischer ging selbstständig in die Ausgangsposition zurück. Gleich Wischer angemacht! Folge: Er kam nur einmal hoch und blieb dann wieder kurz vorm Ende der Ausgangsstellung hängen (Wischwasch ging nicht mehr an). Das ist nun auch der letzte Stand. Habe dies während der Fahrt nach hause mehrmals nochmals probiert. Auch ein beherzter Schlag gegen den Behälter wo der Wischermotor und die Wischwasch-Pumpe sitzen hat nichts genützt.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich nun am besten vorgehen sollte um das Problem zu lokalisieren?

Danke!
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Hallo,

beim Wenden?
hört sich nach nem defekten Schalter an oder beim Lenken sind die Kabel zum Schalter aufgescheuert worden und haben Kontakt bekommen.
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hm, entweder das "Steuergerät" vom Scheibenwischer oder der/die Schalter am Blinkstock . . .
Evt. ist ja letzt bei dir im Motorraum auch was den HITZEtot gestorben ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Habe den Fehler gestern gefunden! Der Wischermotor war aus folgendem Grund verklemmt!

An dem Wischermotor sitzt ein Deckel, der auch die Wischwaschpumpe beinhaltet. Hier ist sone Elekrtoplatine, über der sich so ein Plastikteil befindet, welches sich dreht und irgendwie die Pumpenfunktion steuert. Dieses Teil hat es komplett in Einzelteile zerlget, so dass die Plastikteile sich irgendwie im Wischermotor verklemmt hatten. Dadurch flog dann auch die Sicherhung raus...

Also alles rausgebaut (hab jetzt auch nen neuen Wischermotor den ich wieder zurückgeben darf) und wieder zusammen und siehe da. Der Wischer funktioniert auf High und Low. Intervall und Wischerpumpe funktioniert noch nicht, da ich das Teil noch austauschen muss.
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Naja der Motor lief halt nicht und da war derbe Plastikgemüse drin... und der Speedshop hatte nur noch kurz auf. Da hab ich nicht mehr viel geprüft und bin gleich losgebrettert. Hinterher ist man immer schlauer. :rolleyes:
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Antworten