möchte gern den firebird hinten tiefer legen.
da er dort doch ziemlich hoch ist.
bei uspartsonline gibts einen satz mit 38mm
muss ich vorne auch runter bei 38mm hinten??
ausbau-einbau?????
gruss greg
4gen Firebird hinten tieferlegen?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
4gen Firebird hinten tieferlegen?
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!!



-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Müssen mußt du sicherlich nicht, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß es ziemlich bescheuert aussieht, wenn dein Auto "bergauf" fährt.
Bei meiner Fahrwerksumrüstung (30 mm tiefer) hat es sich ergeben, daß ich nur hinten fertigmachen konnte und später vorne machen mußte. Der Wagen hat richtig schön in den Himmel geschaut...
und das es ein tolles Fahrgefühl war kann ich auch nicht behaupten, mag aber Einbildung gewesen sein.
Bei meiner Fahrwerksumrüstung (30 mm tiefer) hat es sich ergeben, daß ich nur hinten fertigmachen konnte und später vorne machen mußte. Der Wagen hat richtig schön in den Himmel geschaut...
und das es ein tolles Fahrgefühl war kann ich auch nicht behaupten, mag aber Einbildung gewesen sein.

Trans Am, BJ 1999, SOLD
Glaub dein Trans Am Am ist sowieso schon etwas tiefer vom Werk aus nehme ich mal an?!
der stock firebird von ab 93 ist hinten doch schon ziemlich in der Luft.
vorne ist es nicht so krass!
deswegen meine frage für nur hinten tiefer!?
glaub 1 inch würde auch genügen hinten
wie ist der umbau hinten.????????
da die feder ja nicht den dämpfer umgibt müsste der wechsel doch nicht zu schwierig sein???????
gruss greg
der stock firebird von ab 93 ist hinten doch schon ziemlich in der Luft.
vorne ist es nicht so krass!
deswegen meine frage für nur hinten tiefer!?
glaub 1 inch würde auch genügen hinten
wie ist der umbau hinten.????????
da die feder ja nicht den dämpfer umgibt müsste der wechsel doch nicht zu schwierig sein???????
gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!!



-
- Beiträge: 52
- Registriert: 24.03.2006, 20:11
- Wohnort: Donauwörth
- Kontaktdaten:
Also optisch gefällt mir das extrem bei meinem. Sieht einfach saustark aus, dass der hinten so hoch ist. Aber das ist wohl eher Geschmackssache...
Aber ich würde vorne auf jedenfall auch mitmachen. Soweit ich mich erinneren gibts für vorne auch verstellbare Kits. Wäre dann ideal
Obwohl bei 38 mm runter dürfte er doch hinten in etwa genauso tief sein, wie er vorne normal ist, oder verlagert sich das so arg nach hinten?

Aber ich würde vorne auf jedenfall auch mitmachen. Soweit ich mich erinneren gibts für vorne auch verstellbare Kits. Wäre dann ideal
Obwohl bei 38 mm runter dürfte er doch hinten in etwa genauso tief sein, wie er vorne normal ist, oder verlagert sich das so arg nach hinten?
[ALIGN=center]
Verkauft ;( [/ALIGN]

Verkauft ;( [/ALIGN]
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Der ist schon hinten verdammt hoch, das stimmt schon. Meiner is auch so einer. Hab ne dicke selbstgebaute Basskiste drin um es einfach und funktionell etwas tiefer zu legen ^^
Aber sieht eig auch ganz OK aus die Keil-Form find ich. Also würd da nix mehr dran machen.
Aber sieht eig auch ganz OK aus die Keil-Form find ich. Also würd da nix mehr dran machen.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Meiner steht hinten auch so unanständig hoch. Mit den Serienfelgen geht das ja noch, aber wenn ich die AZEV drauf schraube kann man fast ne Coladose aufrecht zwischen Reifen und Kotflügel stellen. Ich werde das auch auf jeden Fall noch ändern (ausser den Wagen kauft doch mal einer
)
Ich hab mal gehört, das die hinteren Seriendämpfer unter Eigenspannung stehen sollen und alleine durch Tauschdämpfer der Wagen hinten normale Höhe erreichen soll. Ob das stimmt weiß ich erst in ein zwei Wochen.

Ich hab mal gehört, das die hinteren Seriendämpfer unter Eigenspannung stehen sollen und alleine durch Tauschdämpfer der Wagen hinten normale Höhe erreichen soll. Ob das stimmt weiß ich erst in ein zwei Wochen.
________________________________________________


- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
@kantholz:
eigentlich eher umgekehrt
wenn neue federn, dann rundum, oder allesamt kürzen oder stauchen lassen. neu ist allerdings besser, und kaum teurer.
gibt ja genug zur auswahl:
intrax, eibach, hotchkis, moog, kw glaub ich auch, etc etc.
eigentlich eher umgekehrt

wenn neue federn, dann rundum, oder allesamt kürzen oder stauchen lassen. neu ist allerdings besser, und kaum teurer.
gibt ja genug zur auswahl:
intrax, eibach, hotchkis, moog, kw glaub ich auch, etc etc.

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc