Lima zu wenig Energie, welche Teile tauschen?
Moderatoren: PontiacV8, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Lima zu wenig Energie, welche Teile tauschen?
Hallo,
ich habe hier eine 100A Lima. Da sie schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, liefert sie nicht mehr genug Ladeenergie. Welche Verschleissteile der Lima sollte ich wechseln? Nur die Kohlen? Kompletter Lima Rep. Satz kostet 23 Euro.
Daniel
ich habe hier eine 100A Lima. Da sie schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, liefert sie nicht mehr genug Ladeenergie. Welche Verschleissteile der Lima sollte ich wechseln? Nur die Kohlen? Kompletter Lima Rep. Satz kostet 23 Euro.
Daniel

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 28.02.2007, 21:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 28.02.2007, 21:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.02.2007, 12:06
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hi
Ich habe das Problem mit Lima jetzt auch schon wieder. Habe vor zwei Monaten erst den Regler getausch lief dann wieder einwandfrei und seit gestern ohne Last bei 12V. Die Lima ist eigentlich nagelneu (1Jahr). Kohlen sehen auch gut aus.Ich weis echt nicht was das ist. Wenn ich die Scheinwerfer bzw Lüfter einschalte sackt die Spannung noch mehr ab. Kann doch nicht schon wieder der Regler sein?? Hat jemand nen Vorschlag ?
Gruß Christoph
Ich habe das Problem mit Lima jetzt auch schon wieder. Habe vor zwei Monaten erst den Regler getausch lief dann wieder einwandfrei und seit gestern ohne Last bei 12V. Die Lima ist eigentlich nagelneu (1Jahr). Kohlen sehen auch gut aus.Ich weis echt nicht was das ist. Wenn ich die Scheinwerfer bzw Lüfter einschalte sackt die Spannung noch mehr ab. Kann doch nicht schon wieder der Regler sein?? Hat jemand nen Vorschlag ?
Gruß Christoph
Passiert ganz schnell, wenn die Lima mal zuviel leisten mußte z.b. leere batt laden. Hatte ich komischerweise auch vor einigen Wochen wieder...Original von Pimpmaster
Hi
Ich habe das Problem mit Lima jetzt auch schon wieder. Habe vor zwei Monaten erst den Regler getausch lief dann wieder einwandfrei und seit gestern ohne Last bei 12V. Die Lima ist eigentlich nagelneu (1Jahr). Kohlen sehen auch gut aus.Ich weis echt nicht was das ist. Wenn ich die Scheinwerfer bzw Lüfter einschalte sackt die Spannung noch mehr ab. Kann doch nicht schon wieder der Regler sein?? Hat jemand nen Vorschlag ?
Gruß Christoph
1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Richtig passiert recht schnell,
aber noch schneller bei den Wagen wo ein Subwoofer mit Endstufe verbaut wurde oder sonstige starke Musikanlagen ( "ohne kräftigen Kondensator davor" ),
denn die Bassschläge bzw. extreme spannungsspitzen mögen die Lima's überhaupt nicht.
Tip: ich hab immer eine Reserve Lima hinterm Fahrersitz liegen !
aber noch schneller bei den Wagen wo ein Subwoofer mit Endstufe verbaut wurde oder sonstige starke Musikanlagen ( "ohne kräftigen Kondensator davor" ),
denn die Bassschläge bzw. extreme spannungsspitzen mögen die Lima's überhaupt nicht.
Tip: ich hab immer eine Reserve Lima hinterm Fahrersitz liegen !

O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.02.2007, 12:06
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Naja Du hattest doch gepostet dass die LiMa Geräusche macht, also Lager wohl nicht die besten.
Irgendwo kommt der günstige Preis halt her. Natürlich liefert die genauso viel Saft wie die Delco, nur wie lange halt....
Irgendwo sind halt minderwertige Komponenten verwendet worden.
Generell würde ich gar keine CS130 LiMa mehr kaufen, die CS144 sind besser, haben mehr Power, bringen die Hitze besser weg.
Man muss nur eben die Halterung etwas bearbeiten.
Ich kanns schon kaum erwarten bis mal wieder bei mir 'ne LiMa verreckt
.
Irgendwo kommt der günstige Preis halt her. Natürlich liefert die genauso viel Saft wie die Delco, nur wie lange halt....
Irgendwo sind halt minderwertige Komponenten verwendet worden.
Generell würde ich gar keine CS130 LiMa mehr kaufen, die CS144 sind besser, haben mehr Power, bringen die Hitze besser weg.
Man muss nur eben die Halterung etwas bearbeiten.
Ich kanns schon kaum erwarten bis mal wieder bei mir 'ne LiMa verreckt

-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.02.2007, 12:06
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen der CS130 und der CS144? Was kostet die mehr? Ich bezahle für die von Us-parts 155€.Liege ich richtig in der Annahme das WAI-Delco=Hersteller Firmen sind? Bin in den Ami parts noch nicht so bewannt. Und mal noch ne Frage: Wie schnell liefert C&S, mal da von abgesehen das die meines sehr achtens relativ teuer sind.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Delco ist der Erstausrüster mit den qualitativ hochwertigsten Teilen, WAI, Standard, Trust usw. sind Drittanbieter, deren Teile deutlich billiger, dafür aber auch nicht ganz so hochwertig sind. Wobei ich mit Standardteilen bisher immer gut klargekommen bin.
USPO liefert innerhalb von 1-2 Werktagen, wenn die Ware auf Lager ist, C&S verschickt erst nach Geldeingang auf deren Konto, Lieferzeit danach auch für gewöhnlich 1-3 Tage.
Und ja, C&S ist teuerer als USPO, dafür hast du bei denen aber auch vollen Service und die können fast jedes Kleinteil besorgen.
Greetz,
Oli
USPO liefert innerhalb von 1-2 Werktagen, wenn die Ware auf Lager ist, C&S verschickt erst nach Geldeingang auf deren Konto, Lieferzeit danach auch für gewöhnlich 1-3 Tage.
Und ja, C&S ist teuerer als USPO, dafür hast du bei denen aber auch vollen Service und die können fast jedes Kleinteil besorgen.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Qualitativ wird eben gesagt AC Delco ist die 1. Wahl.
Da kostet eine LiMa dann aber auch um die 200,- Euro.
Standard ist qualitativ meiner Meinung nach auch noch ok.
WAI kennt keine Sau.
Die CS144 ist eben größer und passt nicht direkt, man muss die Halterung bearbeiten.
C&S ist so schon ok, störend ist nur die Altteilerückgabe bei einigen Sachen.
Da kostet eine LiMa dann aber auch um die 200,- Euro.
Standard ist qualitativ meiner Meinung nach auch noch ok.
WAI kennt keine Sau.
Die CS144 ist eben größer und passt nicht direkt, man muss die Halterung bearbeiten.
C&S ist so schon ok, störend ist nur die Altteilerückgabe bei einigen Sachen.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
So schnell hab ich bei denen noch nie etwas bekommen. Hab da einmal vor über einem Jahr Montags per Nachnahme bestellt, weil ich das dringend brauchte. Das war Donnerstags erst da.
Gut, kann auch an der Größe liegen, ich hatte ein Hosenrohr und nen Katalysator bestellt...
Greetz,
Oli
Gut, kann auch an der Größe liegen, ich hatte ein Hosenrohr und nen Katalysator bestellt...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.02.2007, 12:06
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten: