Fehlerdiagnose 4gen?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Fehlerdiagnose 4gen?

Beitrag von gregfire »

kann jeder GM Händler (Opel) meinem 4gen Firebird
auslesen zwecks Diagnose??

gibts eigene geräte zum selberkauf??

gruss
greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

Jeder GM-Händler mit einem TECH II-Gerät sollte in der Lage sein, Deine Fehlercodes auszulesen.

Welches Baujahr ist Dein Wagen? Hat es schon OBD2 ?
Leuchtet bei Dir die SES-Lampe oder warum willst Du die Codes ausgelesen haben?

Falls Dein Wagen OBD2 hat und Du zum Fbody.at-Treffen am 09 Juni kommst, kann ich Deine Fehlercodes mit meinem HPtuners auslesen. Näheres dann per PN.

Gruß,
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wenn es ein 3,8L ist kann jede (!) Autowerkstatt den Speicher auslesen....... da OBD2

Wenn es ein 3,4L ist, geht es eventuell bei Opel da die dann wohl einen Tech1 nehmen. Dieser muß allerdings die MSC Cartridge mit dem GM USA Programm geladen haben....
Ob allerdings der Tech2 abwärtskompatibel ist?
Selbst meinen 97er Calibra kann ich nicht mit dem Tech2 bedienen!

am besten Fragen
Gruß...
Tom
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Beitrag von gregfire »

ist ein 95er firebird 3,4 liter
ob er OBDII hat,
weiss nicht, muss erst mal gucken.
lt. manual ist es ein 16 pin stecker


nein, die ses lampe war nie an.
mein wagen hat einen kopfschaden oder Kopfdichtungs
schaden! Bin gerade dabei ihn aufzumachen.

mit der diagnose möchte ich sehen ob der kopfschaden
mit einem Fehler hier zusammenhängt.
(zündkerzen sind verdächtig weiss)

@LS1
danke für die Hilfe, aber der Wagen steht
seit 5 monaten.


gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ja okay, er hat den 16pol Diagnosestecker, aber trotzdem noch das OBD1 Protokoll...... das war so die Übergangszeit!

Aber mit Auslesen ist da nichts!
Ich gehe mal davon aus das die Batterie abgeklemmt war..... dann sind die Fehlercodes weg

Und, wenn die SES nie an war (außer bei stehendem Motor) ist da auch kein Fehler zu finden (bei OBD1 zumindest)
OBD2 arbeitet da etwas anders, es gibt verschiedene Arten von Fehleren die entweder sofort einen Fehlercode setzen oder erst nach einer gewissen Zeit....und entsprechend die Lampe triggern oder nicht.
Aber das trifft ja bei Deinem Motor nicht zu
Gruß...
Tom
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Beitrag von gregfire »

ist doch OBD I oder???????

Bild
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wie ich schon vorher schrieb, der 3,4L hat OBD1

Der Stecker ist zwar schon der neue vom OBD2, aber eine ganz andere Belegung und halt das OBD1 Protokoll mit der Möglichkeit die Fehlercodes auszublinken....

OBD2 beim V6 kam erst mit der 3,8L Maschine
Gruß...
Tom
Antworten