Kardan 4th Gen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Kardan 4th Gen
Wie verhält es sich denn mit der Passgenauigkeit des Kardan beim 4th Gen Bird mit der 3rd Gen Welle?
Habe das Gelenk drin und will eine einteilige aus Alu drunterschmeissen.
Welche passen, welche nicht?
Habe das Gelenk drin und will eine einteilige aus Alu drunterschmeissen.
Welche passen, welche nicht?

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Ich hab nen Trans Am vierte Generation und auch ne Aluwelle die ist identisch mit der der dritten Generation !!! Musste Stahlwelle seinerzeit austauschen gegen ne Welle aus Alu wegen Vibrationen.......wie es sich beim V6 Firebird verhält weiss ich allerdings nicht genau.....sind ja andere Teile denk ich mal.........musste mal Mike fragen der is Profi auf diesem gebiet :]
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
HAst du nen 3.4 Liter V6 ???? Falls ja: Mike hat auch ne mehrteilige Stahlwelle gehabt und die gegen ne Aluwelle getauscht......am besten bei summit-racing bestellen die helfen einem auch echt super weiter damit das Teil auch 100%ig passt.......meine hat inkl. Versand + Zoll ca. € 270,- oder so gekostet........
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich hab mir auch eine LS1 Alu Kardan für meine 4th aus den Staaten geholt. Meine zweigeteilte war ausgeschlagen und klapperte beim Schubbetrieb wie sau. Ich kann keine auffälligen Vibrationen feststellen, seit ich die Wellen getauscht habe. Und da du sie eh ausbauen musst, ist der Einbau der einteiligen überhaupt kein Problem. Ich würde immer zum Tauschen in eine Einteilige raten.
Zu 3rd und 4th gen und der Austauschbarkeit der Wellen hab ich bisher alle Antworten gehört... Jens sagte das die Kardans der 3rd und der 4th Gen verschiedene Bestellnummern haben, somit unterschiedlich sein werden. Aber ich hab halt auch gehört, das alles austauschbar sei. Ich werde bald mal versuchen die LS1 ALu in meinen 3rd zu stecken, dann weiß ich es genau.
Zu 3rd und 4th gen und der Austauschbarkeit der Wellen hab ich bisher alle Antworten gehört... Jens sagte das die Kardans der 3rd und der 4th Gen verschiedene Bestellnummern haben, somit unterschiedlich sein werden. Aber ich hab halt auch gehört, das alles austauschbar sei. Ich werde bald mal versuchen die LS1 ALu in meinen 3rd zu stecken, dann weiß ich es genau.
________________________________________________


- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Fragen hatten wir doch schon längst per ICQ geklärt !?
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten: