Schaum und Leistungsverlust?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Ach so.. sorry ich hatte vergessen zu erwähnen...
Schaumbildung ist keine mehr vorhanden. Die Sache mit dem Warmfahren habe ich eigentlich gemacht, weil ich ja auch sehen muss, wie der Ölstand denn steht, wenn er warm ist.
Bin 10 Min die Landstraße auf und ab gefahren in unterschiedlichen Fahrstufen, anschliessend sogar noch auf nem Feldweg 500 M rückwärts.
Der Ölstand war danach nen millimeter über dem geriffelten.
Wie gesagt Schaum ist keiner mehr da und ja das Öl war Dexron III. Hatte der Mann bei C&S mir empfohlen.
Ich weiss nun natürlich nicht, ob 10 Min Landstrasse auf und ab reichen um den Motor warm zu fahren.
Schaumbildung ist keine mehr vorhanden. Die Sache mit dem Warmfahren habe ich eigentlich gemacht, weil ich ja auch sehen muss, wie der Ölstand denn steht, wenn er warm ist.
Bin 10 Min die Landstraße auf und ab gefahren in unterschiedlichen Fahrstufen, anschliessend sogar noch auf nem Feldweg 500 M rückwärts.
Der Ölstand war danach nen millimeter über dem geriffelten.
Wie gesagt Schaum ist keiner mehr da und ja das Öl war Dexron III. Hatte der Mann bei C&S mir empfohlen.
Ich weiss nun natürlich nicht, ob 10 Min Landstrasse auf und ab reichen um den Motor warm zu fahren.
Lebe Deinen Traum!
Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990

Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990
Du willst das Getriebe warmfahren^^ Aber 10 min, eher zu wenig. Da du ihn warscheinlich grad ma lauwarm gefahren hast..ist die Markierung schon ok. Teste Sie bei ganz warmen nochmal.
Zu wenig Öl macht sich erst sehr spät bemerkbar, erst wenn der Stab schon lange trocken ist. Dann läuft er halt unrund und kann die Kraft vom Motor nicht mehr weitergeben.
Kannst ja schon die Einstellung des TV Cables mal überprüfen..Erst Grundeinstellung und dann nach Bedarf und Schaltverhalten einstellen!!
Zu wenig Öl macht sich erst sehr spät bemerkbar, erst wenn der Stab schon lange trocken ist. Dann läuft er halt unrund und kann die Kraft vom Motor nicht mehr weitergeben.
Kannst ja schon die Einstellung des TV Cables mal überprüfen..Erst Grundeinstellung und dann nach Bedarf und Schaltverhalten einstellen!!
1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Also ansich hatt er nie zu wenig Öl. Ich weiss halt nur nicht wie gut die Schmierung war, als das Öl am schäumen war.
Mir stellt sich nun die Frage ob das alles nun noch nachwirkungen sind, oder ob da tatsächlich ein defekt vorliegt.
Letzteres würde für mich bedeuten, daß die Saison gelaufen ist.
Was das TV-Kabel angeht... ich hab eine How-to darüber gelesen, leider stand da nur etwas von der Einstellung direkt im Getriebe, ich denke mal nicht, daß ihr das meint?!
Wo endet dieses Kabel denn im Motorraum, damit ich da mal etwas ausprobieren kann.
Mir stellt sich nun die Frage ob das alles nun noch nachwirkungen sind, oder ob da tatsächlich ein defekt vorliegt.
Letzteres würde für mich bedeuten, daß die Saison gelaufen ist.
Was das TV-Kabel angeht... ich hab eine How-to darüber gelesen, leider stand da nur etwas von der Einstellung direkt im Getriebe, ich denke mal nicht, daß ihr das meint?!
Wo endet dieses Kabel denn im Motorraum, damit ich da mal etwas ausprobieren kann.
Lebe Deinen Traum!
Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990

Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990
Hab es gestern nochmal versucht, aber ich denke das macht wohl keinen Sinn.
Er schaltet nun spontan so gut wie gar nicht mehr, wenn ich anfahre, dann muss ich ihn erstmal auf 3000 rpm bringen damit er schaltet.. das macht er dann auch, und das ganze auch sehr hart.
Vom 2. in den dritten ist es dann etwas besser.. da muss ich ihn dann nur auf 2600 rpm bringen.
Ich denke mal alles weitere macht wohl keinen Sinn mehr, werde ihn die nächsten Tage in die Werkstatt bringen.
Er schaltet nun spontan so gut wie gar nicht mehr, wenn ich anfahre, dann muss ich ihn erstmal auf 3000 rpm bringen damit er schaltet.. das macht er dann auch, und das ganze auch sehr hart.
Vom 2. in den dritten ist es dann etwas besser.. da muss ich ihn dann nur auf 2600 rpm bringen.
Ich denke mal alles weitere macht wohl keinen Sinn mehr, werde ihn die nächsten Tage in die Werkstatt bringen.

Lebe Deinen Traum!
Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990

Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 28.02.2007, 21:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Er läuft wieder.. es lag tatsächlich an diesem mir bislang unbekannten TV-Kabeldingendsda.
Das hing spontan ma gar nicht mehr am Gestänge sondern baumelte da nur so dumm rum.. hab es wieder befestigt und nun schaltet er sogar besser wie vorher.
Sorry, daß ich euch alle so Wild gemacht hatte. Ich hatte zwar schonmal was von diesem Kabel gehört, mich aber noch nie damit auseinander gesetzt... war mein Fehler.
Sorry dafür.
Wünsche euch allen trotzdem ein schönes Rest-Wochenende. =)
Das hing spontan ma gar nicht mehr am Gestänge sondern baumelte da nur so dumm rum.. hab es wieder befestigt und nun schaltet er sogar besser wie vorher.
Sorry, daß ich euch alle so Wild gemacht hatte. Ich hatte zwar schonmal was von diesem Kabel gehört, mich aber noch nie damit auseinander gesetzt... war mein Fehler.
Sorry dafür.
Wünsche euch allen trotzdem ein schönes Rest-Wochenende. =)
Lebe Deinen Traum!
Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990

Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 28.02.2007, 21:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten: