4th gen frage

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

4th gen frage

Beitrag von overloard »

hey leute,
hab da mal ne frage.

es geht um den 4th gen trans am 93 bis 97.

kann das sein dass das dritte bremslicht auf der optionsliste war?
hab da n kleine problem, in der schweiz MUSS jedes licht am auto funktionieren.
Bei mir hat das 3te bremslicht nie geleuchtet. OK birne kaputt, nun nach 2 jahren wollte ich mal die birne wechseln und was war...nix!!!! da wo di blinker fassung ist, is ne gummidichtung! Keine kabel nix. Im scheinwerfer is nicht mal n loch wo ne fassung rein soll!nur angezeigt, aber, zu!!!

hat da jemand bei der herstellung was vergessen oder war das 3te bremslicht nur gegen aufpreis zu haben?

mfg stefan
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...nein....bis ca. 1996 waren "dritte" bremsleuchten in europa noch nicht erlaubt, also "quasi" illegal...deswegen hatten die offiziellen exporte keine bremsleuchte verbaut, sondern eben nur die hülle mit einem blindstopfen...zumal damals auch noch kein "E" Prüfzeichen dafür vorhanden war...

....bei der 3rd Gen wurden die dritten oftmals entweder komplett entfernt, oder schwarz übergelackt, und der leuchtmittel beraubt...

...in den USA wurde die dritte 1986 eingeführt.....und sie entsprach, wie schon gesagt, bis ca. 1996 nicht der StVZO (Strassenverkehrszulassungsordnung)

...optional war diese Lampe nie, sondern serie...nur eben bei exporten wurde rumgefummelt...

Die dritte Bremsleuchte ist für Neufahrzeuge seit 1998 in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben!

...wie sich die Zeiten ändern...:D

grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

cool, danke für die antwort!
aber..wegen der e nummer...lichter mit einer dot nummer sind doch gleichgestellt wie die mit einer e nummer, oder irre ich mich da?denn mein bremslicht hatt eine dot nummer.
und mein 90iger firebird hatte auch n 3tes bremslicht.

aber...nicht das ich dir nicht glaube:) finde es nur wizig das es so gemacht wurde und komisch das der eu trans am gt vom rangr82 das 3te bremslich hat
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...manchmal wurde es vergessen oder nachgerüstet...

...so war das schon immer bei US-Fahrzeugen....;)

...und nein...DOT ist nicht das gleiche wie E...

denn DOT---Department of Transport...eine US-Norm.....

E ist eine EU-Zulassung....

...sonst könnte man ja auch heute noch problemlos rote Blinker eintragen, wenn E und DOT gleichgestellt sind...

...das mag bei euch in der Schweiz etwas anders geregelt sein....(ist ja auch kein EU-Land ;))....aber ansonsten wie gesagt...no...:D

...und das mit den dritten Bremsleuchten kannst Du ruhig glauben, denn ich habe schon mehr als einen kastrierten Export 4th Gen gesehen in all den Jahren...;)

...frag mag mal einen offiziellen deutschen GM-Händler, der wird Dir das wohl schon bestätigen...;)


...im Übrigen, keine Regel ohne Ausnahmen....(manchmal wurde es halt übersehen oder geduldet)

...und dazu...mein 3rd Gen ist 1991 auch mit einer dritten Bremsleuchte zugelassen worden...da war dort auch nichts geschwärzt, umgebaut oder ausgebaut...

...aber ich habe auch haufenweise 91er und 92er Exportversionen gesehen, bei denen war eben alles entfernt....wenn man Glück hatte, war nur die Glühlampe ausgebaut, oder bei den Fahrzeugen bis 1990 die Dritte nur schwarz überlackiert...

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

hehe..jaja...glaube dir schon...bist eh n lexikon :D
danke für di info.

muss eben am mittwoch zum tüv und hab eh schon genug sachen welche probleme bereiten können und da hab ich heut mitm bremslicht halt grad nochmal n bischen panik bekommen*g*
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Michael
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2006, 21:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ich hatte seiner zeit bei meinem Bird 2 Löcher ins Gehäuse gebohrt und Lampen nachgerüstet.

Trotz §21 hatte ich keine Probleme beim Tüv.


Michael
Bild
:] Genieße Dein Leben so lange Du es noch kannst !!! RR - V8 - 4.0 & Firebird V6 - 3.4 8)
Antworten