91er Bird geht gerne mal aus??
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
91er Bird geht gerne mal aus??
Moin,
mein 3,1 Bird geht gerne m al aus, wenn ich von der Autobahn runter fahre. Also etwas Neigung nach vorne habe ... ziemlich scheiße, wenn man nicht damit rechnet und vor einem Autos hat, die bremsen...
Hat da jemand ne Idee? ECM muss steurdaten neu lernen hab ich schon gehört. Die Baterie war ne zeiut ab, aber ich hab nu schon über 500 km runte rund muss es nich langsam mal fertig sein mit lernen???
Ich warte mal aufs Tips.
mfg
Casjen
mein 3,1 Bird geht gerne m al aus, wenn ich von der Autobahn runter fahre. Also etwas Neigung nach vorne habe ... ziemlich scheiße, wenn man nicht damit rechnet und vor einem Autos hat, die bremsen...
Hat da jemand ne Idee? ECM muss steurdaten neu lernen hab ich schon gehört. Die Baterie war ne zeiut ab, aber ich hab nu schon über 500 km runte rund muss es nich langsam mal fertig sein mit lernen???
Ich warte mal aufs Tips.
mfg
Casjen
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Büschen wenig Info nech.....
Gibt es ne "Service Engine Soon"?
Springt er gleich wieder an?
Läuft er sonst gut oder gibt es da irgendwie Probs?
Fehlercodes ausgelesen/ geblinkt?
ECM wird es zumindest im bezug aufs Anlernen nicht sein.....
Gibt es ne "Service Engine Soon"?
Springt er gleich wieder an?
Läuft er sonst gut oder gibt es da irgendwie Probs?
Fehlercodes ausgelesen/ geblinkt?
ECM wird es zumindest im bezug aufs Anlernen nicht sein.....

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Roadrunner: Sag das nicht, mein ECM braucht zum Anlernen auch Jahre! Die 3.1er sind da extrem penibel, wenn man nicht weiß, wie es geht.
Folgendes: Ich würde erstmal die Batterie abklemmen, die Drosselklappe abbauen und das IAC gründlichst reinigen, die Drosselklappe am besten auch.
Alles wieder anbauen und das ECM folgendermaßen anlernen:
Zündung für exakt 5 Sekunden einschalten
Zündung für exakt 10 Sekunden ausschalten
Sofort Motor starten
Das sollte helfen.
Greetz,
Oli
Folgendes: Ich würde erstmal die Batterie abklemmen, die Drosselklappe abbauen und das IAC gründlichst reinigen, die Drosselklappe am besten auch.
Alles wieder anbauen und das ECM folgendermaßen anlernen:
Zündung für exakt 5 Sekunden einschalten
Zündung für exakt 10 Sekunden ausschalten
Sofort Motor starten
Das sollte helfen.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Sorry wegen der fehlenden Info.
Bin im Moment nur auf der Arbeit und habe kaum Zeit mich um ihn zu kümmern aber er muss bald zum TÜV und daher drängt es etwas.
Also wenn er aus geht, dann leuchtet die Service Engine Soon Lampe.
Die Fehlercodes habe ich versucht auszulesen aber hatte noch ein Problem mit meinem ALDL Stecker, wie ich schon in einem anderen Thread beschrieben habe.
Nu hab ich das Wochenende endlich mal frei und kann mich dran setzen hoffe ich.
Also ich werde mir eure Tips mal zu herzen nehmen und es versuchen.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist er mir auch einfach an der Ampel aus gegangen.
Der Vorbesitzer hat eine Euro 2 Umrüstubng einbauen lassen und sagte mir, dass er seid dem gerne mal ausgeht. ich fahre im Moment jeden Tag ca 5 km zum Kunden , was aber nicht auf dauer so ist um mal das gemecker von vorne herein auszuschließen
Bei der kurzen Strecke ist der Motor wohl kaum richtig warm und ich denke mal das euro kit läuft auch noch.
Ich werde es am we einfach mal mit abklemmen des kits versuchen denke ich.
Kann mir denn jemand genau sagen, wann die Service Engine Soon Lampe leuchten darf und trotzdem alels ok ist? also wenn ich die Zündung anmache aber nicht den Motor starte leuchtet sie.
Und was zum henker heisst Infl Rest ???
danke scho mal
Casjen
Edit by Admin: Keine Doppelposts! Beiträge zusammengefügt!
Ach ja ...
@Roadrunner:
Er läuft nach meiner ansicht gut und springt auch gleich wieder an ...
Allerdings gab es da folgenden Vorfall:
Casjen in seiner fetten Pornokarre auif der Bahn mit schön Zakk Wylde laut an und danne ndlich die Abfahrt.
Sonne scheint... Dach is offen ... sonnenbrille auf ..
alles im lack soweit ...
Dann runter von der bahn ... bremslicht des vordermanns ... ok etwas spät gesehen ... ich coooool in die eisen ... passiert relativ wenig ...
Ich guck ... service engine soon lacht mich an ... drehzahlmesser auf null ... auto vom vordermann kommt näher ... ich handanker gerissen .... reifen blockade ... Neutral rein ... neu starten ... herzkasper ... blutdruck von 200 zu 180 ... Sonnebrille macht nen abgang ... ich steh 0,3 cm hinter einem S Benz und ringe nach luft ... motor springt wieder an ...
Das ist auf dauer etwas unangenehm, daher meine nachfragen.
mfg
Casjen
Bin im Moment nur auf der Arbeit und habe kaum Zeit mich um ihn zu kümmern aber er muss bald zum TÜV und daher drängt es etwas.
Also wenn er aus geht, dann leuchtet die Service Engine Soon Lampe.
Die Fehlercodes habe ich versucht auszulesen aber hatte noch ein Problem mit meinem ALDL Stecker, wie ich schon in einem anderen Thread beschrieben habe.
Nu hab ich das Wochenende endlich mal frei und kann mich dran setzen hoffe ich.
Also ich werde mir eure Tips mal zu herzen nehmen und es versuchen.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist er mir auch einfach an der Ampel aus gegangen.
Der Vorbesitzer hat eine Euro 2 Umrüstubng einbauen lassen und sagte mir, dass er seid dem gerne mal ausgeht. ich fahre im Moment jeden Tag ca 5 km zum Kunden , was aber nicht auf dauer so ist um mal das gemecker von vorne herein auszuschließen

Bei der kurzen Strecke ist der Motor wohl kaum richtig warm und ich denke mal das euro kit läuft auch noch.
Ich werde es am we einfach mal mit abklemmen des kits versuchen denke ich.
Kann mir denn jemand genau sagen, wann die Service Engine Soon Lampe leuchten darf und trotzdem alels ok ist? also wenn ich die Zündung anmache aber nicht den Motor starte leuchtet sie.
Und was zum henker heisst Infl Rest ???
danke scho mal
Casjen
Edit by Admin: Keine Doppelposts! Beiträge zusammengefügt!
Ach ja ...
@Roadrunner:
Er läuft nach meiner ansicht gut und springt auch gleich wieder an ...
Allerdings gab es da folgenden Vorfall:
Casjen in seiner fetten Pornokarre auif der Bahn mit schön Zakk Wylde laut an und danne ndlich die Abfahrt.
Sonne scheint... Dach is offen ... sonnenbrille auf ..
alles im lack soweit ...
Dann runter von der bahn ... bremslicht des vordermanns ... ok etwas spät gesehen ... ich coooool in die eisen ... passiert relativ wenig ...
Ich guck ... service engine soon lacht mich an ... drehzahlmesser auf null ... auto vom vordermann kommt näher ... ich handanker gerissen .... reifen blockade ... Neutral rein ... neu starten ... herzkasper ... blutdruck von 200 zu 180 ... Sonnebrille macht nen abgang ... ich steh 0,3 cm hinter einem S Benz und ringe nach luft ... motor springt wieder an ...
Das ist auf dauer etwas unangenehm, daher meine nachfragen.
mfg
Casjen
Also der Euro2 Kit läuft bei mir vielleicht 'ne Minute.
Danach ist das Teil mehr oder weniger ausgeschaltet und macht auch nix mehr, kann also keine Probleme verursachen (solange Alles einwandfrei funktioniert und richtig angeschlossen ist).
Du kannst ja auch einfach überprüfen ob das Teil noch arbeitet und wie lange, hört man ja wenn Luft angesaugt wird. Einfach mal im Leerlauf probieren, Motorhaube auf, lauschen.
Wegen der SES-Lampe, dass sie an ist sobald der Motor aus ist bzw. nur die Zündung an ist, ist ja normal.
Wichtig wäre zu gucken ob sie schon bevor der Motor ausgeht anfängt zu leuchten.
Und eben mal gucken ob Fehlercodes gespeichert sind.
Könnte schon entfernt was mit der Lernprozedur zu tun haben. Bevor ich bei mir das IAC gewechselt hatte (Leelaufregulierventil), hatte ich nach jedem Batterie abklemmen auch riesige Probleme, d.h. an Ampeln ging er aus, beim Abbiegen mitten in der Kurve Motor aus etc. etc.
Nach Wechsel des IACs habe ich damit jetzt keine Probleme mehr. Wenn jetzt die Batterie abgeklemmt war merke ich davon so gut wie gar nichts mehr.
Danach ist das Teil mehr oder weniger ausgeschaltet und macht auch nix mehr, kann also keine Probleme verursachen (solange Alles einwandfrei funktioniert und richtig angeschlossen ist).
Du kannst ja auch einfach überprüfen ob das Teil noch arbeitet und wie lange, hört man ja wenn Luft angesaugt wird. Einfach mal im Leerlauf probieren, Motorhaube auf, lauschen.
Wegen der SES-Lampe, dass sie an ist sobald der Motor aus ist bzw. nur die Zündung an ist, ist ja normal.
Wichtig wäre zu gucken ob sie schon bevor der Motor ausgeht anfängt zu leuchten.
Und eben mal gucken ob Fehlercodes gespeichert sind.
Könnte schon entfernt was mit der Lernprozedur zu tun haben. Bevor ich bei mir das IAC gewechselt hatte (Leelaufregulierventil), hatte ich nach jedem Batterie abklemmen auch riesige Probleme, d.h. an Ampeln ging er aus, beim Abbiegen mitten in der Kurve Motor aus etc. etc.
Nach Wechsel des IACs habe ich damit jetzt keine Probleme mehr. Wenn jetzt die Batterie abgeklemmt war merke ich davon so gut wie gar nichts mehr.
Ah ok, hatte verstanden dass es normal sei wenn man den Motor normal ausschaltet.Original von Sebastian
Wenn der Motor mitten während der Fahrt ausgeht ist die Lampe an, weil quasi Zündung an.
@Casjen wegen dem IAC schau dir mal bei http://www.us-parts-online.de/default.asp
oder dort nachfragen: http://www.usspeed.de/index.html
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Interieur: Light Saddle (62C)
Ich mach immer so bei USPO, zuerst bei KTS suchen dann bei USPO den Weg wie bei KTS verfolgen...
Sie sind beide 100% identisch, sieht aber nur optisch anders aus. Aber kann sein dass es bei USPO sowas nicht gibt.
Bei Speed-Shop kannst du auch nachfragen, sie sollen auch sehr günstig und zuverlässig sein.

Bei Speed-Shop kannst du auch nachfragen, sie sollen auch sehr günstig und zuverlässig sein.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Interieur: Light Saddle (62C)
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten: