Türen zerlegen 3rd Gen Ponti

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Türen zerlegen 3rd Gen Ponti

Beitrag von Ami-Cruizer »

wie bekomm ich die ganze tür geschichte ausgebaut,sprich scheiben,e-fenster motor,zv stellmotor...normale schrauben sind ja nich verbaut,nur so nen dreck den keiner braucht

sind eigentlich alle f-bodys so blöde zusammengebaut?! :D
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmmm ist doch eigentlich gar nicht blöd.

Versuch' mal bei manchen neuen Autos 'ne Türverkleidung auszubauen.....danach kannste 'ne neue Verkleidung kaufen.

Nieten aufbohren, Fensterhebermotor samt Kreuz raus. Vorher oder danach die Schrauben der Schienen lösen, das dreieckige Dichtungsteil nahe Spiegel wegbauen.

Fensterschachtleisten wegbauen, anschließend bekommt man die Scheibe raus, auch wenns nicht ganz einfach ist.

Für den Türgriff bzw. die 2 selbtsschneidenden Muttern 'nen 11er Schlüssel. Anschließend aushängen und ausbauen.

Um das Schloß rauszubekommen die Klammer die es hält zur Seite schieben, aushängen, ausbauen.
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Nieten? Die haben für mich in der Mitte ein Loch! Diese Dinger habe ich bisher noch nie aufbohren können, war leider immer sehr aufwändig, die zu lösen.
Aber vllt stell ich mich auch an^^

Fensterhebermotor ist mit 4 Nieten befestigt...bzw die Mechanik hängt da mit dran. ZV hat zwei ;)
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

also geht's nur mit aufbohren,na gut.dachte es ginge einfacher...also dann ans werk mitm bohrer :D
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

Bin auch grad an der Tür dran....mit dem Bohrer ging's einigermassen, zwischendurch habe ich die Trennscheibe angesetzt.....

Vor ca. einem Jahr musste ich den Fensterhebermotor auf der Fahrerseite ersetzen, habe das damals geschafft. Nun bin ich auf der Beifahrerseite dran....und kriege den elenden Motor mit Kreuz nicht raus, ist irgendwie zu lang, oder muss man das Zeug etwas verbiegen....? Durch welches Loch? Das Seite Motor oder das Seite Kreuz....?

Nachtrag:
So, geschafft...bin aber auch zu doof. RTFM...und das gleich 2x, dann habe ich es begriffen: die hintere Führung muss weg, dann kann man die Sache aus dem hinteren Loch ziehen.

Achtung: Wenn der Motor vom Kreuz genommen wird, sollte man einen Schraubenzieher oder ähnliches durch das Loch beim Zahnkranz stecken, damit die Schneckenfeder blockiert wird (etwas kompliziert, aber wer's sieht, weiss was ich meine). Mir ist vorhin eingefallen, dass mir bei derselben Arbeit an der Fahrertüre das Zeug um die Finger geflogen ist...: Verletzungsgefahr!

Nun die Frage: die Schneckenfeder hatte eine Vorspannung; wie kriegt man die wieder hin ? Geht das ohne Spez.-Werkzeug?

Grüsse,

Patrick
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
Antworten