Inspektion geplant, brauche Teilenummern
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Inspektion geplant, brauche Teilenummern
Hi Leutz!
Ich will meinem Trans Am erstmal ne große
Inspektion verpassen, da aber dieses
Auto nicht in unserer Ersatzteilsoftware
aufgeführt ist brauche ich die Ersatzteilnummern
für alle Filter, Kerzen und Riemen und natürlich
die Füllmengen und Ölspezifikationen für
Motor, Getriebe und Achse.
Hoffe ihr habt da etwas Info für mich!
Fzg-Daten 5.0 TPI 154KW Bj1991
VIN 8=F 10=M
Ich will meinem Trans Am erstmal ne große
Inspektion verpassen, da aber dieses
Auto nicht in unserer Ersatzteilsoftware
aufgeführt ist brauche ich die Ersatzteilnummern
für alle Filter, Kerzen und Riemen und natürlich
die Füllmengen und Ölspezifikationen für
Motor, Getriebe und Achse.
Hoffe ihr habt da etwas Info für mich!
Fzg-Daten 5.0 TPI 154KW Bj1991
VIN 8=F 10=M
MfG,
der Dirk
der Dirk
Für Teile Nummern könnte ich dir diesen Treat anbieten:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
hilft mir leider nicht weiter,
brauchte "unsere Nummern" also von Bosch, Conti, Gates,
Mahle, Mann, Knecht oder sowas....
Hat nicht einer schonmal sowas im normalen
Zubehör gekauft?
möchte nicht unbedingt diese Apothekenpreise
von den US-Parts Händlern für purflux-filter :rolleyes:
und AC-Delco Kerzen :rolleyes: zahlen.
brauchte "unsere Nummern" also von Bosch, Conti, Gates,
Mahle, Mann, Knecht oder sowas....
Hat nicht einer schonmal sowas im normalen
Zubehör gekauft?
möchte nicht unbedingt diese Apothekenpreise
von den US-Parts Händlern für purflux-filter :rolleyes:
und AC-Delco Kerzen :rolleyes: zahlen.
MfG,
der Dirk
der Dirk
Die von Dir gesuchten Nummern wird wohl kaum jemand kennen (aus gutem Grund) !
Die Teile von deutschen Zulieferern sind teilweise nicht kompatibel, ich würde das lassen.
Kleines Beispiel:
bekannter der auch am falschen ende sparen wollte, verbaute einen "Mann" Ölfilter mit passenden Gewinde (laut Aufschrift), hinterher stellte sich raus das dieses Gewinde doch nicht genau passte >> nach dem der Filter bei 4500 rpm davon flog !
Und da er auf Gas fuhr funktionierte auch die Backup Sicherheitsschaltung nicht >> folglich kapitalen Motorschaden !!
Billiger als bei C&S oder M&F kann es nicht werden, und die Teile halten im allgemeinen.
(Aber ist nur meine Meinung, haut euch ruhig billig zeugs rein)
Die Teile von deutschen Zulieferern sind teilweise nicht kompatibel, ich würde das lassen.
Kleines Beispiel:
bekannter der auch am falschen ende sparen wollte, verbaute einen "Mann" Ölfilter mit passenden Gewinde (laut Aufschrift), hinterher stellte sich raus das dieses Gewinde doch nicht genau passte >> nach dem der Filter bei 4500 rpm davon flog !
Und da er auf Gas fuhr funktionierte auch die Backup Sicherheitsschaltung nicht >> folglich kapitalen Motorschaden !!
Billiger als bei C&S oder M&F kann es nicht werden, und die Teile halten im allgemeinen.
(Aber ist nur meine Meinung, haut euch ruhig billig zeugs rein)
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

deshalb will ich ja möglichst nicht das billige zeugs von den US Händlern!Original von Old-Chevi
(Aber ist nur meine Meinung, haut euch ruhig billig zeugs rein)
Hab da auch ein Beispiel:
Ford Mondeo mit Purflux Ölfilter. Filtergehäüse
geplatzt. Zum Glück hat er schnell-genug den Motor
abgestellt.
VW Polo mit Purflux Spritfilter, 3 Jahre nach dem Einbau
durchgerostet! Also Loch drin und undicht.
MfG,
der Dirk
der Dirk
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.12.2006, 17:58
Wenn du mal die Preise für reguläre Verschleissteile wie Filter,Kerzen Dichtung usw. mit anderen Kfz Hersteller vergleichst,wirst du feststellen,dass du mit deinem Bird gut bedient bist.
Die Preise bei usparts z.Bsp oder MNF sind durchaus im Rahmen.
Ein Satz Bremsklötze (ganz normale) sind für deinen Wagen günstiger als für'n VW Golf
Aus Erfahrung kann ich allerdings sagen,dass du mit Orginalzubehör (speziell Zündanlage) besser bedient bist als mit irgendwelchen bunten Kabeln ala ACCEL zum Beispiel.
Ein gewisses Budget soltest du deinem Wagen schon gönnen.
Mir ist es wichtiger,dass die Technik soweit in Schuss ist als das ich ein dickes teures Radio hab.
Viele Grüsse,
Marcus
Die Preise bei usparts z.Bsp oder MNF sind durchaus im Rahmen.
Ein Satz Bremsklötze (ganz normale) sind für deinen Wagen günstiger als für'n VW Golf
Aus Erfahrung kann ich allerdings sagen,dass du mit Orginalzubehör (speziell Zündanlage) besser bedient bist als mit irgendwelchen bunten Kabeln ala ACCEL zum Beispiel.
Ein gewisses Budget soltest du deinem Wagen schon gönnen.
Mir ist es wichtiger,dass die Technik soweit in Schuss ist als das ich ein dickes teures Radio hab.
Viele Grüsse,
Marcus
OK, bei Verteilerkappe und Finger werde ich die
AC Delco Sachen nehmen.
Die Kerzen habe ich schon von NGK.
Aber bei den Filtern sind mir die Purflux echt nicht geheuer!
Ölfilter hab ich schon von Bosch, Sprit-,Luft- und Automatik-
getriebeölfilter suche ich erst noch etwas weiter.
Hoffe das ich am Ende nicht doch noch bei Purflux
hängen bleibe.
Beispiel steht ja etwas höher! ?(
AC Delco Sachen nehmen.
Die Kerzen habe ich schon von NGK.
Aber bei den Filtern sind mir die Purflux echt nicht geheuer!
Ölfilter hab ich schon von Bosch, Sprit-,Luft- und Automatik-
getriebeölfilter suche ich erst noch etwas weiter.
Hoffe das ich am Ende nicht doch noch bei Purflux
hängen bleibe.
Beispiel steht ja etwas höher! ?(
MfG,
der Dirk
der Dirk
Naja von Bosch-Teilen in Ami-Autos halte ich absolut nix.
In Ami-Autos gehören auch Ami-Teile. Da bin ich ja voll allergisch gegen, deutsche Teile an so einem Auto, eine Schande.
Dutzende Leute haben oder hatten z.B. mit Bosch-Zündkerzen gravierende Probleme.
Und naja was heißt schon das billige Zeugs von den US-Teilehändlern ? In den USA sind Autoteile generell mal schnell um 50% bis 100% billiger, also ist alleine schon deshalb der Preis günstig. Und hier kosten die Teile dann immer noch 50-300% mehr als in den USA.
Ich habe eigentlich in über 10 Jahren noch nie Probleme mit irgendeinem Ersatzteil gehabt.
Bis auf eine Zündspule, das war meine Schuld, das war ein wirkliches Billigteil. Tru-Tech.
Aber wenn man bei AC Delco oder Standard oder Cardone etc. bleibt, dann sollte man eigentlich keine Probleme haben.
In Ami-Autos gehören auch Ami-Teile. Da bin ich ja voll allergisch gegen, deutsche Teile an so einem Auto, eine Schande.
Dutzende Leute haben oder hatten z.B. mit Bosch-Zündkerzen gravierende Probleme.
Und naja was heißt schon das billige Zeugs von den US-Teilehändlern ? In den USA sind Autoteile generell mal schnell um 50% bis 100% billiger, also ist alleine schon deshalb der Preis günstig. Und hier kosten die Teile dann immer noch 50-300% mehr als in den USA.
Ich habe eigentlich in über 10 Jahren noch nie Probleme mit irgendeinem Ersatzteil gehabt.
Bis auf eine Zündspule, das war meine Schuld, das war ein wirkliches Billigteil. Tru-Tech.
Aber wenn man bei AC Delco oder Standard oder Cardone etc. bleibt, dann sollte man eigentlich keine Probleme haben.
Das die Kerzen von Bosch nicht für amerikansiche Autos
geeignet sind weiß ich.
Hatten mal einen Jeep Cherokee 4.0i
der lief damit auch echt scheiße.
Jetzt mit NGK ist alles wieder top.
Bei den Bosch Filtern hab ich noch nie was
negatives gehört, hab da also auch keinerlei Bedenken.
Funktionieren auch bei allen Kundenautos problemlos.
geeignet sind weiß ich.
Hatten mal einen Jeep Cherokee 4.0i
der lief damit auch echt scheiße.
Jetzt mit NGK ist alles wieder top.
Bei den Bosch Filtern hab ich noch nie was
negatives gehört, hab da also auch keinerlei Bedenken.
Funktionieren auch bei allen Kundenautos problemlos.
MfG,
der Dirk
der Dirk
Da ich auch in der KFZ-Branche tätig bin bekomme ich auch Prozente auf Ersatzteile. Bekomme manchmal Teile für die Hälfte vom normalen Preis. Allerdings muß ich sagen, daß die Teile, die ich dann für deutsche Autos kaufe immer noch (nicht bei allen) teurer sind, als wenn ich für meinen TransAm etwas, zB bei Cars & Stripes bestelle OHNE Prozente.
Glaube mir, wenn du deine Teile bei C&S bestellst bekommst du auf jeden Fall gute Ware ! Die sind schon lange im Geschäft und haben viel Ahnung von amerikanischen Fahrzeugen. Also ich würde mir deswegen kein Kopfweh machen !
Außerdem fahren wir alle diese Filter und ich habe, glaube ich, noch nie hier irgendwas von Problemen diesbezüglich gelesen ?!
Klar ist es abschreckend einen verrosteten Ölfilter dieser Marke zu sehen. Aber wer weiß, wie lange der drin war ?! Habe auch schon viele verrostete Ölfilter deutscher Markenhersteller gesehen.
Abgesehen davon sollte ein Ölwechsel mit Filter eh spätestens alle 2 Jahre durchgeführt werden. Und nach der Zeit rostet normal kein Filter durch !
Glaube mir, wenn du deine Teile bei C&S bestellst bekommst du auf jeden Fall gute Ware ! Die sind schon lange im Geschäft und haben viel Ahnung von amerikanischen Fahrzeugen. Also ich würde mir deswegen kein Kopfweh machen !
Außerdem fahren wir alle diese Filter und ich habe, glaube ich, noch nie hier irgendwas von Problemen diesbezüglich gelesen ?!
Klar ist es abschreckend einen verrosteten Ölfilter dieser Marke zu sehen. Aber wer weiß, wie lange der drin war ?! Habe auch schon viele verrostete Ölfilter deutscher Markenhersteller gesehen.
Abgesehen davon sollte ein Ölwechsel mit Filter eh spätestens alle 2 Jahre durchgeführt werden. Und nach der Zeit rostet normal kein Filter durch !
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
un das geilste bei cars&stripes sind die tüten ausm dessousladen...die rocken
hab schon ein paar zuhause.
das gute an denen is die zuverlässigkeit...hab immer das richtige bekommen un es war noch nie was kaputt.
das negative: die horrende versandkosten...wenn man viel bestellt is es egal, aber ansonsten bezahlt man auch für kleinteile ca. 12€ vesand...außerdem würd ich dem rechthaberischen glückscheisser am telefon gern ma in die eier treten...ansonsten aber top-laden....auch die internetseite kann was.

hab schon ein paar zuhause.
das gute an denen is die zuverlässigkeit...hab immer das richtige bekommen un es war noch nie was kaputt.
das negative: die horrende versandkosten...wenn man viel bestellt is es egal, aber ansonsten bezahlt man auch für kleinteile ca. 12€ vesand...außerdem würd ich dem rechthaberischen glückscheisser am telefon gern ma in die eier treten...ansonsten aber top-laden....auch die internetseite kann was.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Hi,
der geplatze ölfilter war erst einen Tag drin!
hat so ein Hobbyschrauber nen Ölwechsel gemacht.
Der durchgerostete war ein Spritfilter, laut
Produktionsdatum war er 3 Jahre alt.
Aber da wir ja jetzt sowieso schon so weit gekommen sind,
postet doch bitte mal was es sonst noch so an
Verschleißteilherstellern gibt, die empfehlenswert sind.
gibts die Filter nich von STP oder wie Hersteller so heißen?
bin ja nicht gennerell abgeneigt von den US Parts,
nur als ich von KTS den besagten Purflux angeboten bekommen
habe war das Thema für mich halt erstmal durch.
der geplatze ölfilter war erst einen Tag drin!
hat so ein Hobbyschrauber nen Ölwechsel gemacht.
Der durchgerostete war ein Spritfilter, laut
Produktionsdatum war er 3 Jahre alt.
Aber da wir ja jetzt sowieso schon so weit gekommen sind,
postet doch bitte mal was es sonst noch so an
Verschleißteilherstellern gibt, die empfehlenswert sind.
gibts die Filter nich von STP oder wie Hersteller so heißen?
bin ja nicht gennerell abgeneigt von den US Parts,
nur als ich von KTS den besagten Purflux angeboten bekommen
habe war das Thema für mich halt erstmal durch.
MfG,
der Dirk
der Dirk
Jo, aber wenn der Hobbyschrauber den Filter mitm Hammer eingebaut hat, ists ja kein Wunder...
Also über die Telefonhotline von C&S kann ich mich net beschweren. Die haben sich immer Zeit genommen, extra ins Lager gelaufen, um Teile auszumessen, wo ich mir nicht sicher war und das Beste ist, daß die wirklich Ahnung haben von der Materie. Von Klugscheißerei habe ich da nichts gemerkt...

Also über die Telefonhotline von C&S kann ich mich net beschweren. Die haben sich immer Zeit genommen, extra ins Lager gelaufen, um Teile auszumessen, wo ich mir nicht sicher war und das Beste ist, daß die wirklich Ahnung haben von der Materie. Von Klugscheißerei habe ich da nichts gemerkt...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß du einen Wagen mit Automatikgetriebe hast !
Ich hole immer:
Valvoline Durablend 10W40 Motoröl
ATF Dexron IId bzw. Dexron III Getriebeöl
SAE 80/90 GL5 für die Hinterachse; wenn du eine Differenzialsperre hast mußt du noch "Limited Slick" von GM mit reinkippen.
Das Getriebe hat insgesamt mit Wandler 10 Liter Öl. Du bekommst das Öl ausm Wandler aber nicht raus, also benötigst du 5 Liter Öl für den Getriebeölwechsel. Um das Getriebeöl und den Filter zu wechseln mußt du ja die Getriebeölwanne ab und anmontieren. Die Schrauben werden mit 18 NM angezogen. Du darfst keine Dichtmasse auf die Dichtung auftragen !!! Das Getriebe hat nämlich an der Dichtfläche eine Rücklaufbohrung, die dadurch verstopft werden kann, was dazu führt, daß dein Getriebe kaputt geht !!!!!
Ich hole immer:
Valvoline Durablend 10W40 Motoröl
ATF Dexron IId bzw. Dexron III Getriebeöl
SAE 80/90 GL5 für die Hinterachse; wenn du eine Differenzialsperre hast mußt du noch "Limited Slick" von GM mit reinkippen.
Das Getriebe hat insgesamt mit Wandler 10 Liter Öl. Du bekommst das Öl ausm Wandler aber nicht raus, also benötigst du 5 Liter Öl für den Getriebeölwechsel. Um das Getriebeöl und den Filter zu wechseln mußt du ja die Getriebeölwanne ab und anmontieren. Die Schrauben werden mit 18 NM angezogen. Du darfst keine Dichtmasse auf die Dichtung auftragen !!! Das Getriebe hat nämlich an der Dichtfläche eine Rücklaufbohrung, die dadurch verstopft werden kann, was dazu führt, daß dein Getriebe kaputt geht !!!!!
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Werd erstmal den schon gekauften Filter nehmen,
aber hast du da eine Bestellnummer für den Purolator?
Werde den dann beim nähsten mal nehmen.
Zündeinstellung weiß ich bescheit, werde das aber nicht
über das Kabel, sondern über die OBD Dose machen.
Also das Abschalten der Zündverstellung.
Werde in den nähsten Tagen mal die Inspektion
in die Wege leiten.
Aber bei Opel weiß mal wieder keiner bescheid
über den Zusatz für die HA mit Sperre,
hätte da einer ne GM Nummer?
aber hast du da eine Bestellnummer für den Purolator?
Werde den dann beim nähsten mal nehmen.
Zündeinstellung weiß ich bescheit, werde das aber nicht
über das Kabel, sondern über die OBD Dose machen.
Also das Abschalten der Zündverstellung.
Werde in den nähsten Tagen mal die Inspektion
in die Wege leiten.
Aber bei Opel weiß mal wieder keiner bescheid
über den Zusatz für die HA mit Sperre,
hätte da einer ne GM Nummer?
MfG,
der Dirk
der Dirk
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
GM-"Teilenummer" für den Limited Slip Differenzial-Schmierzusatz ist GM #1052358 für die 4 oz-Flasche (0,118 L)
...die "Flasche" GM-Hinterachsöl hat 23oz (0.680 L) und die GM-Part-#1052271
Mit administrativen Gruß
Heiner
...die "Flasche" GM-Hinterachsöl hat 23oz (0.680 L) und die GM-Part-#1052271
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
Wo wir gerade beim Thema sind:
1 Flasche (118 mL) langt beim Ölwechsel oder? Also ca 1,6 Liter SAE 80W-90 GL-5 und 1 Flasche LS? Oder 2?
Wenn 1 Flasche langt, habe ich noch 1 x Limited Slip Zusatz über (für Interessenten).
1 Flasche (118 mL) langt beim Ölwechsel oder? Also ca 1,6 Liter SAE 80W-90 GL-5 und 1 Flasche LS? Oder 2?
Wenn 1 Flasche langt, habe ich noch 1 x Limited Slip Zusatz über (für Interessenten).


1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV.

Nööö, deshab hab ich doch diesen Thread aufgemacht!Original von Eckoman
Mensch, nun mach da doch nicht so einen Film von, sondern bestell den bei einem der genannten US-Teilelieferranten![]()

oder will hier einer nich zugeben das er die Größe nich kennt
weil er immer nach Auto beim US Händler bestellt???

Würde aber hier nicht fragen wenn auf dem alten noch was zu erkennen wäre.
MfG,
der Dirk
der Dirk
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Tuerk: Glaube mir, bestelle AC Delco Teile bei Cars&Stripes und du hast bei den meisten Teilen für 10 Jahre Ruhe!
Wenn du zu Opel gehst, beläuft sich das Resultat nur auf ein mottenzerfressenes und leeres Portemonnaie. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Die bauen dir da zu utopisch Preisen irgendeine Scheisse ein und vermurksen dabei die Hälfte.
Und von NGK Zündkerzen kann ich nur abraten, die waren bei mir nach 3 Monaten angerostet und eine war komplett im Arsch.
Ebenso Zündkabel, Lichtmaschine, Zündungsteile generell... -> Alles von Delco und alles ist bestens.
Fang bitte bitte nicht mit Opel an, die haben wirklich keine Ahnung.
Greetz,
Oli

Wenn du zu Opel gehst, beläuft sich das Resultat nur auf ein mottenzerfressenes und leeres Portemonnaie. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Die bauen dir da zu utopisch Preisen irgendeine Scheisse ein und vermurksen dabei die Hälfte.
Und von NGK Zündkerzen kann ich nur abraten, die waren bei mir nach 3 Monaten angerostet und eine war komplett im Arsch.
Ebenso Zündkabel, Lichtmaschine, Zündungsteile generell... -> Alles von Delco und alles ist bestens.
Fang bitte bitte nicht mit Opel an, die haben wirklich keine Ahnung.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

