Bremsflüssigkeitsbehälter bewegt sich. Bei euch auch?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
casjen
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2007, 22:49
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Bremsflüssigkeitsbehälter bewegt sich. Bei euch auch?

Beitrag von casjen »

Moin,

ich brauch mal wen mit Ahnung vom Bremssystem.

Also ich bin eigentlich erfahrener Morad Schrauber.

Wie ist denn das beim Bird?

Also ich saß letztens drinne und hatte die Motorhaube offen. Dann trat ich mit gutem Druck auf die Bremse und habe dann festgestellt, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter sich ganz schön unter Druck befinden muss, denn der sieht ein wenig so aus, als würde der gerade aufgepustet und kommt ca 0,5 cm nach oben.
Ist das normal????

Bei meinem Mopped kenn ich das nicht :-) Da sind die Behälter aber auch nicht aus Kunststoff. Aber wenn das System die Flüssigkeit in den Behälter pumpt und nicht in das System, dann ist da doch was faul oder????

Hilfe!!!

Caschen
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Normal wird im Vorratsbehälter kein großer Druck aufgebaut, außer er ist zu voll und keine Ausdehnung möglich.

Die Dichtringe auf dem Kolben im Bremszylinder befinden sich in ruhe Stellung hinter den zuführungs öffnungen vom Behälter.
Beim treten der Bremse wird der Kolben nach vorn geschoben und die Dichtringe gleiten an den Öffnungen vorbei, dadurch geht ein geringer Teil der Flüssigkeit in den Behälter zurück bis die Dichtringe eben an den Öffnungen vorbei sind.
Erst wenn die Dichtringe an den Öffnungen vorbei sind wird Druck im System aufgebaut.

(das ist auch der Grund warum beim Manuellen Bremsentlüften der Deckel nicht offen bleiben darf > Spritzt raus) !

Der Dichtdummi unterm Deckel hat ja zwei so auswülstungen die sollen einen Druckausgleich ermöglichen, ist der Behälter zu voll funktioniert dies nicht mehr.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
casjen
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2007, 22:49
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von casjen »

Dasnke schon mla

Also Laut den Anzeigen auf dem Behälter ist er nicht zu voll sondern im oberen Drittel.

Das Dichtgummi werde ich mir nochmal ansehen.

So richtig krass viel Druckist es auch nicht, aber er bewegt sich eben ein klein wenig.

Ich habe nicht das Gefühl, dass er mir jede Minute um die Ohren fliegt.

thx so far
Antworten