Seltsamer Vorfall
Moderatoren: PontiacV8, Onkel Feix, JJ
Seltsamer Vorfall
Hallo.
Bin gestern bei einem Kumpel mit meinem 79er TA stehen geblieben um etwas zu schnacken.
Habe die Zündung aus gemacht und vergessen das Licht aus zu schalten. Die Tür habe ich offen stehen gelassen und somit hat die Innenraumbeleuchtung auch geleuchtet.
Das ganze dauerte so ca. 5 Minuten.
Dann wollte ich starten - nix - nicht mal ein Klack- garnix.
Licht ausgemacht (hat unverändert hell gebrannt) trotzdem NIX.
Schaltung stand auf P.
Habe dann die Kiste nach Hause rollen lassen und heute Morgen ist die Kiste wieder ganz normal angesprungen, demnach kann die Batterie nicht zu schwach gewesen sein.
Gibt es da irgendeinen Steuerung oder Relais, oder war es nur die wundersame Selbstheilung über Nacht ????
Bin gestern bei einem Kumpel mit meinem 79er TA stehen geblieben um etwas zu schnacken.
Habe die Zündung aus gemacht und vergessen das Licht aus zu schalten. Die Tür habe ich offen stehen gelassen und somit hat die Innenraumbeleuchtung auch geleuchtet.
Das ganze dauerte so ca. 5 Minuten.
Dann wollte ich starten - nix - nicht mal ein Klack- garnix.
Licht ausgemacht (hat unverändert hell gebrannt) trotzdem NIX.
Schaltung stand auf P.
Habe dann die Kiste nach Hause rollen lassen und heute Morgen ist die Kiste wieder ganz normal angesprungen, demnach kann die Batterie nicht zu schwach gewesen sein.
Gibt es da irgendeinen Steuerung oder Relais, oder war es nur die wundersame Selbstheilung über Nacht ????
Gruss Alex.
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken
Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken

Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hi Alex!
Du hast den Wählhebel mal so ein wenig hin und her geschoben? Könnte sein das sich da was verklemmt hatte.

Du hast den Wählhebel mal so ein wenig hin und her geschoben? Könnte sein das sich da was verklemmt hatte.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
Fächerkrümmer sind verbaut.
Neulich bin ich an der ADAC Sternfahrt zum Hessentag mit gefahren, da wurde die Kiste ja richtig warm, das Wetter war heiss, da hätte sich das Hitzeproblem erst recht zeigen müssen.
Hab halt ein Problem damit, wenn ich mich nicht auf meine Kiste verlassen kann und mit einem mulmigen Gefühl ins Auto steigen muss, verliere ich schnell die Lust meinem Spielzeug.
Neulich bin ich an der ADAC Sternfahrt zum Hessentag mit gefahren, da wurde die Kiste ja richtig warm, das Wetter war heiss, da hätte sich das Hitzeproblem erst recht zeigen müssen.
Hab halt ein Problem damit, wenn ich mich nicht auf meine Kiste verlassen kann und mit einem mulmigen Gefühl ins Auto steigen muss, verliere ich schnell die Lust meinem Spielzeug.
Gruss Alex.
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken
Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken

Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
Hi.
Heute WIEDER.
Mache an einer Oldtimerfahrt mit, nach 15 km der erste Stop. Möchte nach ca. 3 Min. wieder starten, nix. ;(
Ein paar mal mit den Krücken meines Sohnes auf den Anlasser eingestochert, nichts.
Nach weiteren 5 Min. mit geöffneter Haube und Androhung, dass er in die Presse kommt - springt er an, wie wenn nichts gewesen wäre.
Hatte unzählige Versuche mit: Schalthebel in verschieden Stellungen bringen, am Zünschloss die komischsten Verrenkungen machen, mit den Krücken auf den Einlasser einstochern so gut ich eben am Fächerkrümmer vorbei gekommen bin.
Habe dann die Kiste natürlich bis ins Ziel nicht mehr abgestellt.
Ca. 20 Minuten nach Zieleinkunft wieder gestartet - OHNE Probleme.
20 km nach Hause gefahren, gestoppt und gleich wieder versucht zu starten - hat natürlich funktioniert.
So ne schöne Arbeit scheint das ja nicht zu sein den Anlasser auszubauen. Krieg ich den überhaupt ohne Ausbau vom Fächerkrümmer ab ??
Gibt es da Tricks wie der Anlasser am einfachsten aus zu bauen geht ??
Heute WIEDER.
Mache an einer Oldtimerfahrt mit, nach 15 km der erste Stop. Möchte nach ca. 3 Min. wieder starten, nix. ;(
Ein paar mal mit den Krücken meines Sohnes auf den Anlasser eingestochert, nichts.

Nach weiteren 5 Min. mit geöffneter Haube und Androhung, dass er in die Presse kommt - springt er an, wie wenn nichts gewesen wäre.
Hatte unzählige Versuche mit: Schalthebel in verschieden Stellungen bringen, am Zünschloss die komischsten Verrenkungen machen, mit den Krücken auf den Einlasser einstochern so gut ich eben am Fächerkrümmer vorbei gekommen bin.
Habe dann die Kiste natürlich bis ins Ziel nicht mehr abgestellt.
Ca. 20 Minuten nach Zieleinkunft wieder gestartet - OHNE Probleme.
20 km nach Hause gefahren, gestoppt und gleich wieder versucht zu starten - hat natürlich funktioniert.
So ne schöne Arbeit scheint das ja nicht zu sein den Anlasser auszubauen. Krieg ich den überhaupt ohne Ausbau vom Fächerkrümmer ab ??
Gibt es da Tricks wie der Anlasser am einfachsten aus zu bauen geht ??
Gruss Alex.
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken
Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken

Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
Grüße!
Das ist ne Schutzfunktion für den Anlasser! Der hat nen Bimetalstreifen drin. Wenn der Anlasser zu warm ist startet der nicht mehr, dauert mit unter 10-15min, dann geht er wieder.
Wenn die Anlasser etwas in die Jahre kommen, kann es passieren das sie schneller auf Wärme reagieren, da der Streifen korrodiert und somit Matrial verliert! Da hilft eigentlich nur wechseln, oder damit leben!
MfG Rody
Das ist ne Schutzfunktion für den Anlasser! Der hat nen Bimetalstreifen drin. Wenn der Anlasser zu warm ist startet der nicht mehr, dauert mit unter 10-15min, dann geht er wieder.
Wenn die Anlasser etwas in die Jahre kommen, kann es passieren das sie schneller auf Wärme reagieren, da der Streifen korrodiert und somit Matrial verliert! Da hilft eigentlich nur wechseln, oder damit leben!
MfG Rody
Nimm das Leben nicht so ernst, Du kommst da eh nicht lebend raus!