Hi Leute!
Habe die Möglichkeit, an einen 4th Gen 3,4l V6 mit 162 PS zu kommen. US-Import????????
Wagen sieht gut aus, BJ94. Pickerl bis 3/2008. 97.000km
Motor läuft, klingt normal, keine komischen Geräusche beim Fahren. Innen gepflegt, nicht wirkich Abnutzungserscheinungen.
Ist ein Schalter (gott sei dank...)
Im Motorraum alle Flüssigkeitsstände OK, Rostmäßig siehts auch nicht schlecht aus.
Lack für das Alter auch noch ziemlich gut.
Reifen sind auch noch gut, haben wohl noch genug Profi für diesen und den nächsten Sommer.
Ansonsten kein bastlerauto. Motorraum sieht auch ok aus, scheint alles dich zu sein, auch hat der besitzer nicht 10 minuten vorher den Motoraum geputzt....
Fährt sich gut, klappert nix. Gutes Fahrgefühl (vielleicht ei wenig weich, aber das ist ja glaube ich normal. andere federn und paßt.... hoffe ich)
Lediglich die Anzeige für Airbag leuctet hin und wieder auf. Laut Werkstatt "egal", der Airbag löst angeblich nicht einfach so mal aus, nur wenn mans gerichtet haben will wird es angeblich teuer. Kennt ihr das? vielleicht irgendwelche Ideen?
Wäre ja schön, wenn ich Airbag habe das der auch geht *g*
Sollte mich morgen (26.6.2007) entscheiden.
Gibts vielleicht noch was das ihc bei diesem Import beachten sollte? Der Wagen war in Österreich schon angemeldet, 2 Vorbesitzer, da sollte es keine Probleme geben.
Danke schon jetzt
Chris
4th Gen 3,4l V6 mit 162PS
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
US Firebird
Exoprt Firebird
Grob Unterschiede Export/ US:
Andere heckstoßstange mit anderer Kennzeichenaussparung und Reflektoren.
Klappbare Rückspiegel
Auffälligster Unterschied:
Klappscheinwerfer haben eine hässlich abgerundete Ecke.
Meist haben die US Birds keine Standlichtwarzen.
Tacho zeigt beim US- Boy Meilen groß an und km/h klein.
Die Rückleuchten sind beim US entweder komplett rot oder haben, wenn sei gelbe Blinker haben einen roten Reflektorstreifen unterhalb der Leuchte, die Exportmodell haben da nur eine rote Palstikschiene. :rolleyes:
Das mit dem Airbag sollte man nicht herunterspielen, würde ich auf jedenfall checken lassen! Stell Dir vor der fliegt Dir bei 140 oder so um die Ohren!
Manni (Knight Desing) ist der bei 80 mal einfach so um die Ohren geflogen.... der sah aus als wenn ihn jemand verprügelt hat, mal ganz abgesehen das Du nichts mehr siehst etc.....
Da würde ich wie geschrieben auf eine richtige Fehlerbehebung bestehen...
Sonst:
Ist es nen Targa?
Preis? Ist wichtig weil nen 3,4L bekommst kaum verkauft...
Bild? event kennt jemand den Wagen sogar?! Im positiven wie auch negativen Sinne.
Exoprt Firebird
Grob Unterschiede Export/ US:
Andere heckstoßstange mit anderer Kennzeichenaussparung und Reflektoren.
Klappbare Rückspiegel
Auffälligster Unterschied:
Klappscheinwerfer haben eine hässlich abgerundete Ecke.
Meist haben die US Birds keine Standlichtwarzen.
Tacho zeigt beim US- Boy Meilen groß an und km/h klein.
Die Rückleuchten sind beim US entweder komplett rot oder haben, wenn sei gelbe Blinker haben einen roten Reflektorstreifen unterhalb der Leuchte, die Exportmodell haben da nur eine rote Palstikschiene. :rolleyes:
Das mit dem Airbag sollte man nicht herunterspielen, würde ich auf jedenfall checken lassen! Stell Dir vor der fliegt Dir bei 140 oder so um die Ohren!
Manni (Knight Desing) ist der bei 80 mal einfach so um die Ohren geflogen.... der sah aus als wenn ihn jemand verprügelt hat, mal ganz abgesehen das Du nichts mehr siehst etc.....
Da würde ich wie geschrieben auf eine richtige Fehlerbehebung bestehen...
Sonst:
Ist es nen Targa?
Preis? Ist wichtig weil nen 3,4L bekommst kaum verkauft...
Bild? event kennt jemand den Wagen sogar?! Im positiven wie auch negativen Sinne.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
Morgen!
Danke für die erste Antwort!
Also der Wagen sol 3.500€ kosten.
Das mit dem Airbag wurm mich ein wenig, aber deswegen ist der so günstig.
Targadächer hat er keine.
Der Wagen ist ein Weinroter, "wohnt" in Katsdorf (Oberösterreich). Falls jemand den Wagen kennt.....
Wie siehts aus mit Tuning/Zubehör?
Hab ich da beim Import weniger Möglichkeiten, oder ist in dem Fall 3,4l einfach 3,4l, egal ob Import?
edit: das mit dem hinteren Kennzeichen ist tatsächlich blöd. In Österreich bekommt man nämlich nicht 3 Kennzeichen, sondern oben nur 2. Ich müßte den Wagen umtypisieren lassen auf ein einzeiliges Kennzeichen (ca. 40€), das wäre noch nicht das Problem. Blöder ist eigentlich, das die Kennzeichenaussparung eben sehr kurz ist, da bringe ich mein normal langes nicht hinen.
Wie habt ihr das gelöst? umgebaut? Oder hält der Zubehörhandel da was passendes bereit?
edit: hat di eImport Version tatsächlich nur einen Schalldämpfer auf der linken Seite? Läßt sich da eine 4-Rohr Analge einbauen?
Chris
Danke für die erste Antwort!
Also der Wagen sol 3.500€ kosten.
Das mit dem Airbag wurm mich ein wenig, aber deswegen ist der so günstig.
Targadächer hat er keine.
Der Wagen ist ein Weinroter, "wohnt" in Katsdorf (Oberösterreich). Falls jemand den Wagen kennt.....
Wie siehts aus mit Tuning/Zubehör?
Hab ich da beim Import weniger Möglichkeiten, oder ist in dem Fall 3,4l einfach 3,4l, egal ob Import?
edit: das mit dem hinteren Kennzeichen ist tatsächlich blöd. In Österreich bekommt man nämlich nicht 3 Kennzeichen, sondern oben nur 2. Ich müßte den Wagen umtypisieren lassen auf ein einzeiliges Kennzeichen (ca. 40€), das wäre noch nicht das Problem. Blöder ist eigentlich, das die Kennzeichenaussparung eben sehr kurz ist, da bringe ich mein normal langes nicht hinen.
Wie habt ihr das gelöst? umgebaut? Oder hält der Zubehörhandel da was passendes bereit?
edit: hat di eImport Version tatsächlich nur einen Schalldämpfer auf der linken Seite? Läßt sich da eine 4-Rohr Analge einbauen?
Chris
Du kannst einen Muffler verbauen der 2 Endrohre hat, also eins links und eins rechts!
einen 3,4l zu tunen ist zwar möglich, egal ob es ein Euro Spec. Modell ist oder eine amerikanische Version. Nur, was erwartest Du?
Wenn Du etwas mehr Leistung haben möchtest, schaue Dich doch nach einem 3,8l um, sofern es ein V6 sein soll.
Ich hatte 2 davon und war mit der Leistung zufrieden.
Allerdings gilt der 3,4l V6 als extrem robust, man hört selten bis gar nicht das der Probleme bereitet.
Mit dem Airbag:
Das kann eine GM-Werkstatt mit dem Tech1 auslesen was da defekt ist!
Alles andere wäre zu riskant..... Wenn die Lampe sporadisch aufleuchtet würde ich mal gaaanz vorsichtig auf eine defekte Wickelfeder in der Lenksäule tippen, diese verbindet die Zündpille mit dem Airbagsteuergerät.
Durch ständige Lenkbewegung im Laufe der Jahre kann die brechen.....
Ist kein Beinbruch das zu wechseln, aber:
erst mal 100% wissen da sie es ist (siehe TECH1)
und dann die Beschaffung - die ist nicht frei käuflich für nicht Fachleute, zumindest in Deutschland
einen 3,4l zu tunen ist zwar möglich, egal ob es ein Euro Spec. Modell ist oder eine amerikanische Version. Nur, was erwartest Du?
Wenn Du etwas mehr Leistung haben möchtest, schaue Dich doch nach einem 3,8l um, sofern es ein V6 sein soll.
Ich hatte 2 davon und war mit der Leistung zufrieden.
Allerdings gilt der 3,4l V6 als extrem robust, man hört selten bis gar nicht das der Probleme bereitet.
Mit dem Airbag:
Das kann eine GM-Werkstatt mit dem Tech1 auslesen was da defekt ist!
Alles andere wäre zu riskant..... Wenn die Lampe sporadisch aufleuchtet würde ich mal gaaanz vorsichtig auf eine defekte Wickelfeder in der Lenksäule tippen, diese verbindet die Zündpille mit dem Airbagsteuergerät.
Durch ständige Lenkbewegung im Laufe der Jahre kann die brechen.....
Ist kein Beinbruch das zu wechseln, aber:
erst mal 100% wissen da sie es ist (siehe TECH1)
und dann die Beschaffung - die ist nicht frei käuflich für nicht Fachleute, zumindest in Deutschland
Gruß...
Tom
Tom
dem steht nichts im Wege!
Solche Teile bekommst Du in der Regel recht gut.
Denn:
Es gab den Auspuff auch vom Werk aus mit 2 Endrohren L/R (RPO Y87). Oder einen V8 Topf nehmen!
Natürlich haben die ganzen Firmen auch passende Töpfe am Start wie z.B.: Flowmaster, Dynomax, Edelbrock usw.
Felgen sind ja unabhängig davon ob V6 oder V8, somit gute Auswahl, nur TÜV wird kompliziert
Fahrwerk: sollte schon V6 spezifisch sein, da der Eisen V8 schwerer ist wie der V6.... sprich der V6 Firebird könnte mit V8 Federn vorne zu hoch sein
Rundumverbau gibt es auch....
Solche Teile bekommst Du in der Regel recht gut.
Denn:
Es gab den Auspuff auch vom Werk aus mit 2 Endrohren L/R (RPO Y87). Oder einen V8 Topf nehmen!
Natürlich haben die ganzen Firmen auch passende Töpfe am Start wie z.B.: Flowmaster, Dynomax, Edelbrock usw.
Felgen sind ja unabhängig davon ob V6 oder V8, somit gute Auswahl, nur TÜV wird kompliziert
Fahrwerk: sollte schon V6 spezifisch sein, da der Eisen V8 schwerer ist wie der V6.... sprich der V6 Firebird könnte mit V8 Federn vorne zu hoch sein
Rundumverbau gibt es auch....
Gruß...
Tom
Tom