88er 5,7L Automatikgetriebe Problem
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
88er 5,7L Automatikgetriebe Problem
Hi Leute,
bei oben genanntem Fahrzeug geht seit gestern der Rückwärtsgang nur noch sporadisch, sprich, nach dem starten des Motors kann man ganz normal rückwärts aus der Garage, legt man dann einen Vorwärtsgang ein und will aus irgendeinem Grund aber irgendwann danach nochmal rückwärts fahren, sei es nach ner Minute oder nach ner halben Stunde zum einparken, geht der Rückwärtsgang nicht mehr!!
Ebenso ist es seit gestern morgen so das das Getriebe beim fahren plötzlich einfach durchrutscht, oder wenn man schneller beschleunigen will kommt nur Drehzahl und der wagen wird immer langsamer.
ich hab ihn jetzt in der Garage aufgebockt und soweit alles gecheckt und bis auf den Ölstand, der meiner Meinung nach zu hoch ist, ist alles ok. Aber mit dem Ölstand fährt der wagen schon seit Jahren ohne Probleme durch die Gegend und fuhr auch vor 3 tagen erst 800km am stück ohne jegliche anzeichen eines Problems.
Achso, trotz des meiner Meinung nach zu hohen Ölstandes, war es weder schaumig noch roch es verbrannt, es hatte eine super schöne rote Farbe und roch ganz normal.
Was mich eben wundert ist, das egal ob der wagen warm gefahren ist oder kalt oder sonstwas das Getriebe nach einem neustart des Motors erstmal wieder für 2 Minuten geht und dann wieder nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und verzeiht den langen text und die sicherlich darin enthaltenen Schreibfehler...
Ich hab versucht das Problem so genau wie möglich zu beschreiben, wenn es noch fragen gibt, sagt bescheid.
Dank euch schon mal im vorraus.
Lieben Gruß
Manni
ps: sobald das Getriebe nach 1-2 min dann anfängt zu mucken macht es auch vorne aus dem Motorraum komische Geräusche im P;R und N gang und wenn das immer auftaucht und ich N einlege und wieder einen der Vorwärtsgänge dann gibt es auch den normalen ruck aber beim fahren rutscht es dann eben durch, beim einlegen des Rückwärtsgangs passiert gar nichts. nach dem schalten in p "cruncht" es vorne komisch dauerhaft, aber der Getriebestift springt rein und das Getriebe blockiert ganz normal, any ideas???
bei oben genanntem Fahrzeug geht seit gestern der Rückwärtsgang nur noch sporadisch, sprich, nach dem starten des Motors kann man ganz normal rückwärts aus der Garage, legt man dann einen Vorwärtsgang ein und will aus irgendeinem Grund aber irgendwann danach nochmal rückwärts fahren, sei es nach ner Minute oder nach ner halben Stunde zum einparken, geht der Rückwärtsgang nicht mehr!!
Ebenso ist es seit gestern morgen so das das Getriebe beim fahren plötzlich einfach durchrutscht, oder wenn man schneller beschleunigen will kommt nur Drehzahl und der wagen wird immer langsamer.
ich hab ihn jetzt in der Garage aufgebockt und soweit alles gecheckt und bis auf den Ölstand, der meiner Meinung nach zu hoch ist, ist alles ok. Aber mit dem Ölstand fährt der wagen schon seit Jahren ohne Probleme durch die Gegend und fuhr auch vor 3 tagen erst 800km am stück ohne jegliche anzeichen eines Problems.
Achso, trotz des meiner Meinung nach zu hohen Ölstandes, war es weder schaumig noch roch es verbrannt, es hatte eine super schöne rote Farbe und roch ganz normal.
Was mich eben wundert ist, das egal ob der wagen warm gefahren ist oder kalt oder sonstwas das Getriebe nach einem neustart des Motors erstmal wieder für 2 Minuten geht und dann wieder nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und verzeiht den langen text und die sicherlich darin enthaltenen Schreibfehler...
Ich hab versucht das Problem so genau wie möglich zu beschreiben, wenn es noch fragen gibt, sagt bescheid.
Dank euch schon mal im vorraus.
Lieben Gruß
Manni
ps: sobald das Getriebe nach 1-2 min dann anfängt zu mucken macht es auch vorne aus dem Motorraum komische Geräusche im P;R und N gang und wenn das immer auftaucht und ich N einlege und wieder einen der Vorwärtsgänge dann gibt es auch den normalen ruck aber beim fahren rutscht es dann eben durch, beim einlegen des Rückwärtsgangs passiert gar nichts. nach dem schalten in p "cruncht" es vorne komisch dauerhaft, aber der Getriebestift springt rein und das Getriebe blockiert ganz normal, any ideas???

ich finde es merkwürdig das man seit Jahren mit zuviel Öl im Getriebe rumfährt und es nicht ändert....
Muß ja nicht ausschlaggebend sein für den aktuellen Defekt, aber würde mich trotzdem nachdenklich machen.
Es wird doch immer gepredigt das zuviel Öl in der Automatik ungesund ist - wie auch im Motor
Was solls, Du wirst wohl nicht um eine Überholung rumkommen.
Muß ja nicht ausschlaggebend sein für den aktuellen Defekt, aber würde mich trotzdem nachdenklich machen.
Es wird doch immer gepredigt das zuviel Öl in der Automatik ungesund ist - wie auch im Motor
Was solls, Du wirst wohl nicht um eine Überholung rumkommen.
Gruß...
Tom
Tom
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Manni, tut mir leid das ich nicht sachdienlich war....
aber was genau willst Du eigentlich jetzt wissen?
Was da kaputt ist?
Die Automatik ist ja so komplex das man schlecht eine Fehlerdiagnose aus der Ferne erstellen kann...
Bei B.O. wirst Du wohl kaum 5 Leute zusammenbringen die das können...
Du wirst wohl um eine Überholung nicht vorbeikommen.
Hast Du das Wissen dazu?
Wenn nicht, solltest Du jemand zu Rate ziehen der Dir das macht.
aber was genau willst Du eigentlich jetzt wissen?
Was da kaputt ist?
Die Automatik ist ja so komplex das man schlecht eine Fehlerdiagnose aus der Ferne erstellen kann...
Bei B.O. wirst Du wohl kaum 5 Leute zusammenbringen die das können...
Du wirst wohl um eine Überholung nicht vorbeikommen.
Hast Du das Wissen dazu?
Wenn nicht, solltest Du jemand zu Rate ziehen der Dir das macht.
Gruß...
Tom
Tom
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
naja, meine frage ist eher ob jemand nen plan hat was es sein könnte der wagen hat erst knapp 50tmls auf der uhr, kann mir nicht vorstellen das das getriebe selbst hin sein soll...
eher die pumpe oder sonstwas, ich hab eben gehofft das evtl irgendjemand ne idee dazu hat...
falls nicht kann ichs immernoch überholen lassen, der wagen steht in der garage erstmal gut, und tut mir da nix
Gruß Manni
PS: nehm dir das nicht krum, nur das istr im moment nix gewesen was mich in meiner momentanen situation noch aufbaut bzw mir hilft *wurst rüberreich* passt scho... :fest:
eher die pumpe oder sonstwas, ich hab eben gehofft das evtl irgendjemand ne idee dazu hat...
falls nicht kann ichs immernoch überholen lassen, der wagen steht in der garage erstmal gut, und tut mir da nix

Gruß Manni
PS: nehm dir das nicht krum, nur das istr im moment nix gewesen was mich in meiner momentanen situation noch aufbaut bzw mir hilft *wurst rüberreich* passt scho... :fest:

- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Nun, am einfachsten ist, Du fängst mal bei dem Valve Body an. Schau einfach mal nach, ob nach Abnahme der Getriebeölwanne noch alles richtig sitzt bzw. die Druckventile noch alle beweglich sind (oder irgendwie mal klemmen - Stichwort Wärmeeinwirkung) und auch die Kabel noch in Ordnung sind.
Und ggf. siehst Du am Magneten in der Ölwanne Metallablagerungen. Die können ja auch schon mal einen Anhaltspunkt geben, wenn der ganze Magnet voll mit dem Zeug wäre.
P.
Und ggf. siehst Du am Magneten in der Ölwanne Metallablagerungen. Die können ja auch schon mal einen Anhaltspunkt geben, wenn der ganze Magnet voll mit dem Zeug wäre.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Vielleicht hilft dir das Werkstatthandbuch was ich dir mal eben hochgeladen habe weiter?
Automatikgetriebe 700R4 (15MB)
Automatikgetriebe 700R4 (15MB)
1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Hey Danke schonmal Leute
Ihr seid echt die allergeilsten!
Werd gleich mal ans studieren gehn
Gruß
Manni
PS: Weitere antworten sind erwünscht
Edit by Admin:
...und auch für Dich gilt: KEINE DOPPELPOSTS!!! Editierfunktion ("Edit"-Button) nutzen!! Beiträge zusammengefasst!
Also, hab eben das ganze erst,al überflogen und auf anhieb etwas gefunden das am treffendsten ist, und der grund laut handbuch wären kaputte blendringe, hmm..... ;(
Ihr seid echt die allergeilsten!
Werd gleich mal ans studieren gehn

Gruß
Manni
PS: Weitere antworten sind erwünscht

Edit by Admin:
...und auch für Dich gilt: KEINE DOPPELPOSTS!!! Editierfunktion ("Edit"-Button) nutzen!! Beiträge zusammengefasst!
Also, hab eben das ganze erst,al überflogen und auf anhieb etwas gefunden das am treffendsten ist, und der grund laut handbuch wären kaputte blendringe, hmm..... ;(

- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich tippe mal auf den Reverse Clutchpack 
Pumpe kann nicht sein, dann würde kaum noch was funktionieren. Alles andere auch normal? Lockup funktioniert im 4ten? Dann is Input Housing mit Bremsband wohl auch noch ok. Schau mal nach ob du Späne am Magneten hast und mach nen Komplettcheck. In der Knowledge Base findest du eine komplette Überholung von mir beschrieben. Oder frag Roman (transam) am besten. Der weiß alles darüber

Pumpe kann nicht sein, dann würde kaum noch was funktionieren. Alles andere auch normal? Lockup funktioniert im 4ten? Dann is Input Housing mit Bremsband wohl auch noch ok. Schau mal nach ob du Späne am Magneten hast und mach nen Komplettcheck. In der Knowledge Base findest du eine komplette Überholung von mir beschrieben. Oder frag Roman (transam) am besten. Der weiß alles darüber


>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Also bevor ihr hier das Getriebe zerreist würde ich erstmal das Öl auf den richtigen Stand bringen. Wenn möglich die Schaltdrücke messen und dann kann ich Dir genau sagen wo das Problem ist. Nach den Symtomen würde ich aber von normalen Verschleiß ausgehen und das Getriebe wohl revidiert werden sollte... 

Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
AMI PORTAL PAGE