4th gen Türverkleidung lösen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
4th gen Türverkleidung lösen
Hi,
also ich wollte gestern mal die türverkleidung auseinanderbauen, um an ein teil zu kommen welches ich mit leder beziehen will, da die beschaffung recht schwer ist und es nichtmehr so schön aussieht.
es handelt sich um dieses teil an der tür wo die lautsprehcer verbaut sind.
Bild
Wisst ihr wie ich dieses Teil rausbekomme. also die Verkleidung von der Tür zu bekommen habe ich geschafft, nun weiß ich halt nicht wie ich jetzt weitermachen soll.
also ich wollte gestern mal die türverkleidung auseinanderbauen, um an ein teil zu kommen welches ich mit leder beziehen will, da die beschaffung recht schwer ist und es nichtmehr so schön aussieht.
es handelt sich um dieses teil an der tür wo die lautsprehcer verbaut sind.
Bild
Wisst ihr wie ich dieses Teil rausbekomme. also die Verkleidung von der Tür zu bekommen habe ich geschafft, nun weiß ich halt nicht wie ich jetzt weitermachen soll.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das Teil ist von hinten irgendwie draufgenietet. Das kriegt man recht einfach ab.
Die Lautsprecher Gitter sind einfach nur draufgesteckt, die kriegt man auch im eingebauten Zustand ab.
MFG. Mike
Die Lautsprecher Gitter sind einfach nur draufgesteckt, die kriegt man auch im eingebauten Zustand ab.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Du mußt die drei dicken Kreuzschlitzschrauben rausdrehen, Achtung: eine ist von unten in die Lehne/Griff geschraubt.
Dann noch die kleinere Kreuzschlitzschraube die in der Blende vom Türöffner sitzt (war da noch eine??)
Fenster runter fahren.
Eventuell die Blende mit den Schaltern raushebeln (nur gesteckt) und den Kabelbaum abziehen - achte auf das kleine Lämpchen!
Clips gibt es bei der Verkleidung nicht - brauchst nichts auf Vorrat kaufen
Türverkleidung nach oben ziehen!!!
Nicht von der Tür weg!
Es sind mehrere Haken aus Kunststoff an der Türverkleidung, die können abbrechen wenn man die Verkleidung zu früh von der Tür wegzieht.
Sind die teilweise abgebrochen ist das noch kein Beinbruch, aber nicht schön.
Also, man könnte sagen das die Verkleidung "eingehakt" wird!
Zusammenbau ergibt sich dann wenn Du Deine Verkleidung mal von hinten betrachtest.
Noch ein Tipp:
wenn Du in der Fensterhebermechnik fummelst und Dein Auto die Express-Down Funktion hat, pass auf was Du tust!
Am besten Zündung aus wenn Du mit den Händen da drinn bist!
Das Fenster fährt gnadenlos runter, solltest Du versehentlich an den Schalter geraten!!!
Dann noch die kleinere Kreuzschlitzschraube die in der Blende vom Türöffner sitzt (war da noch eine??)
Fenster runter fahren.
Eventuell die Blende mit den Schaltern raushebeln (nur gesteckt) und den Kabelbaum abziehen - achte auf das kleine Lämpchen!
Clips gibt es bei der Verkleidung nicht - brauchst nichts auf Vorrat kaufen

Türverkleidung nach oben ziehen!!!
Nicht von der Tür weg!
Es sind mehrere Haken aus Kunststoff an der Türverkleidung, die können abbrechen wenn man die Verkleidung zu früh von der Tür wegzieht.
Sind die teilweise abgebrochen ist das noch kein Beinbruch, aber nicht schön.
Also, man könnte sagen das die Verkleidung "eingehakt" wird!
Zusammenbau ergibt sich dann wenn Du Deine Verkleidung mal von hinten betrachtest.
Noch ein Tipp:
wenn Du in der Fensterhebermechnik fummelst und Dein Auto die Express-Down Funktion hat, pass auf was Du tust!
Am besten Zündung aus wenn Du mit den Händen da drinn bist!
Das Fenster fährt gnadenlos runter, solltest Du versehentlich an den Schalter geraten!!!
Gruß...
Tom
Tom
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Oilpan's Beschreibung ist fast perfekt :respekt:
Die Schalterblende sollte auf jeden Fall ausgebaut werden, erleichtert die ganze Sache auf jeden Fall.
Auch die Kunststoffblende am Spiegeldreieck, dann kann man die ganze Verkleidung einfach nach oben wegziehen.
Hatte die Aktion gerade letzte Woche, weil mir ein Kabel vom Lautsprecher abgefallen war :rolleyes:
Die Schalterblende sollte auf jeden Fall ausgebaut werden, erleichtert die ganze Sache auf jeden Fall.
Auch die Kunststoffblende am Spiegeldreieck, dann kann man die ganze Verkleidung einfach nach oben wegziehen.
Hatte die Aktion gerade letzte Woche, weil mir ein Kabel vom Lautsprecher abgefallen war :rolleyes:

Trans Am, BJ 1999, SOLD