Mittenlochbohrung/Nabe bei 4th Gen.

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Mittenlochbohrung/Nabe bei 4th Gen.

Beitrag von Dreamland »

Moin, welche Angabe ist nun die Richtige Mittenloch /nabendurchmesser Angabe die Richtige?

70,2mm
70,7mm
oder 71mm

Habe nun schon diverse Angaben gelesen. hat das jemand schon nachgemessen?
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von ChevyNavyBlue »

Hallo Dreamland,

an meinem Camaro ist er definitiv 70.2 !

Markus
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

70.2 sind von der 4thgen

die 3rdgen hat nen größeren nabendurchmesser, ob 70.7 oder 71, weiß ich nicht...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

ich hab zentrierringe bekommen wo draufsteht, f-body 93-02 70.1
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von ChevyNavyBlue »

Mahlzeit !

Hier gibt's ein Gutachten von H&R über Spurverbreiterungen (Distanzringe) für den F-Body - Mittenlochdurchmesser = 70.2

Gutachten Distanzringe F-Body

Davon abgesehen habe ich es an meinem vor ein paar Tagen höchstpersönlich mit einem Meßschieber nachgemessen und kann das Maß bestätigen. Und ich habe in der Ausbildung gelernt mit so einem Ding umzugehen. Eignet sich z.B. hervorragend als Flaschenöffner :tongue:

Markus
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Jo

Beitrag von Dreamland »

Jo ich habe auch nachgemessen und es sind vorne wie hinten 70,2 mm
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Vorsicht!

im Laufe der 4th gen Produktion wurde die Nabe an der Hinterachse etwas verkleinert!

Darum kann es durchaus sein das manche Felgen an frühe 4th gens nicht ohne Nacharbeiten passen.

habe das jetzt mehrfach - auch in den US Foren gelesen
Gruß...
Tom
ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von ChevyNavyBlue »

Ui, das ist natürlich eine Erklärung für die Verwirrung die da herrscht !

So sind halt unsere amerikanischen Freunde: "Mal sehen was noch im Regal liegt" :quiet:

Markus
Antworten