Öldruck beim 3.8 V6

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Öldruck beim 3.8 V6

Beitrag von Dreamland »

Moin, was sollte man bzw was habt Ihr für einen Öldruck beim 3.8 V6 Camaro/Firebird?

Nach meinem Ölwechsel kommt er mir relativ niedrig vor X(
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

was für ein Öl hast Du eingefüllt?

bei meinen beiden 3,8L stand der Zeiger immer recht genau in der Mitte der Skala (im Leerlauf) und ging bei höheren Drehzahlen schon mal bis 3/4 der Skala....

Bild
Gruß...
Tom
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

5/30

Beitrag von Dreamland »

Moin, ich habe ein 5/30 Leichtlauf Öl eingefüllt. Steht so in der Anleitung

Bei lehrlauf Drehzahl steht der etwas unter der nadel von Deinem Bild und geht bei Drehzahl auf den Wert der bei Dir dagestellt ist.

Mit dem alten Öl war es so wie bei Dir beschrieben!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Ich weiß was die Anleitung vorschreibt....
von 5W30 halte ich trotzdem nicht viel......

im Moment fahre ich Valvoline 10W40 und werde demnächst auf Mobil1 5W50 wechseln.....

Aber warte bis die Öl Gurus auftauchen..... ich verschwinde schon mal
Gruß...
Tom
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Ja

Beitrag von Dreamland »

Ja, war auch gar nicht so einfach Öl in der Klasse zu bekommen. war wohl ne einmalige Sache...
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Da hat Tom Recht, für mich persönlich auch zu dünn !
Und an Deinem Ergebnis lässt sich erahnen das vorher sicherlich auch 10W40 drin war
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten