Ich weiß nicht warum der eine oder andere damit probleme hat, ich finde es gut und simpel die Übersetzung zu ändern wenn man einen zu schwachen Motor hat.
Ist jedenfalls eine relativ günstige Variante wenn man nichts am Motor verändern will.
(Wer aber ein absoluter Sparfuchs ist, sollte auf jegliches Tuning verzichten > egal ob Motor oder Achse)
Sicherlich haben die Vorredner Recht das der Verbrauch etwas in die höhe geht (1-6 lit. je Übersetzung und Fahrstiel) aber spielt das hier dann wirklich eine Rolle ?!
Wer nicht den nötigen Sack Kleingeld hat für große Sache sollte es ruhig probieren.
Und wer Geschwindigkeiten oberhalb von 150 km/h sowieso meidet für den sind die drehzahlen auch kein problem.
So ein Richmond Gear (Schnecke und Tellerrad) kostet so um 350-400 €, Einbau nochmal ca. 400,- (ein Haus und Hofschrauber macht es auch günstiger).
Zur Auswahl stehen: 3.42 / 3.73 / ab 4.10 gehts richtig ab/ oder 4.56 (Angaben für 3.gen > für 4.gen hab ich keine genauen unterlagen).
Zum einstellen:
man sollte ein Installationskit mit dazu nehmen,
die Schnecke muß dann mit neuen Spacer nach Reibwert eingestellt werden und hinter den Käfiglagern werden die entsprechenden Cims gesetzt für den abstand zum Tellerrad.
Außerdem haben die Schaltgetriebe sowieso einen sehr lang übersetzten 5-gang, das kompensiert es wieder etwas bei BAB fahrten.
Achsübersetzung runter – Beschleunigung rauf…??
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
wie sieht es mit der 2. generation aus? Ich habe einen 5,7er Chevy im TA und fahre selten über 150. Lieber mal aus dem Stand raus beschleunigen.
Wie sieht es da mit den Automatikgetrieben aus? Änders sich etwas am Schaltverhalten oder sollte man auf einen Shifter umbauen um das manuell beeinflussen zu können?
Wie ist es mit einer gesperrten Hinterachse? Ich denke ich habe eine "normale" 3.23 Übersetzung in meinem 1980 TA ehemals 4.9.
Wie sieht es da mit den Automatikgetrieben aus? Änders sich etwas am Schaltverhalten oder sollte man auf einen Shifter umbauen um das manuell beeinflussen zu können?
Wie ist es mit einer gesperrten Hinterachse? Ich denke ich habe eine "normale" 3.23 Übersetzung in meinem 1980 TA ehemals 4.9.

79er Trans Am Targa - black/black
Gilt eigentlich das gleiche Prinzip,
und einen Shifter braucht man auch nicht dazu.
Bei Automatik kann man aber auch mit anderem Wandler spielen/ ausprobieren um unten noch was mehr zu haben.
Oder mit anderem Getriebe.
und einen Shifter braucht man auch nicht dazu.
Bei Automatik kann man aber auch mit anderem Wandler spielen/ ausprobieren um unten noch was mehr zu haben.
Oder mit anderem Getriebe.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
