Leck in Kühlsystem aber wo?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 03.10.2004, 18:42
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Leck in Kühlsystem aber wo?
Hi bräuchte mal wieder eure Hilfe mir ist heute Aufgefallen, dass sich unter meinem Auto eine kleine Pfütze befindet nun meine Frage hab das Auto auf der Hebebühne aber finde nichts das Kühlwasser läuft / tropft vom eck der Ölwanne auf den Anlasser und kommt meines erachtens irgendwo zwischen Motor und Zahnrad für den Anlasser nun die Frage
Da ich da nicht Hinsehn kann und nichts finde laufen da Schläuche oder kann es an der stelle nur die Kopfdichtung sein ich muss dazusagen hab den motor letztens angehoben und denk dass es da passiert sein könnte?
Also wäre echt spitze wenn mir jemand helfen Könnte im vorraus schonmal Danke
(Bird V6 Bj.91)
Da ich da nicht Hinsehn kann und nichts finde laufen da Schläuche oder kann es an der stelle nur die Kopfdichtung sein ich muss dazusagen hab den motor letztens angehoben und denk dass es da passiert sein könnte?
Also wäre echt spitze wenn mir jemand helfen Könnte im vorraus schonmal Danke
(Bird V6 Bj.91)
73er Formula 400
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 03.10.2004, 18:42
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Also i hab schon druck auf den kühler gegeben aber ich sehe nirgens etwas tropfen .
Wo ist der Froststopfen?
Ich befürchte dass es vom Motoranheben gekommen ist aber die Heizungsschläuche liegen neben dem Motor und die sind dicht
Wo ist der Froststopfen?
Ich befürchte dass es vom Motoranheben gekommen ist aber die Heizungsschläuche liegen neben dem Motor und die sind dicht
73er Formula 400
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
es müßten drei Froststopfen je Seite sein (Zylinderbank) und drei sind hinten.... diese drei hinten machen oft Ärger!
Man kommt ohne Getriebeausbau auch nicht drann.
Du kannst ja mal das Blech zwischen Motor und Getriebe abbauen und dann am Wandler hochschauen ob es da am Block feucht ist.
Man kommt ohne Getriebeausbau auch nicht drann.
Du kannst ja mal das Blech zwischen Motor und Getriebe abbauen und dann am Wandler hochschauen ob es da am Block feucht ist.
Gruß...
Tom
Tom
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 03.10.2004, 18:42
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
hab ich schon ebenso den Anlasser abgeschraubt also am Block Beifahrerseite ist feucht könnte aber auch von der Ventildeckeldichtung kommen und wenn man von unten hinneinschaut ist es auf der beifahrerseite am Block ebenfalls Feucht aber i glaug ich leb dann erstmal mit dem Tropfen bis ein driftiger Grund ansteht den Block zu entfernen
73er Formula 400
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
BlackSnake..... setze doch mal Punkt und Komma oder mach Absätze...
Deine Sätze lassen es einem schwindelig werden
Übrigens, den Block muß man nicht entfernen....
Es reicht das Getriebe wenn es hinten ist.
Sollten es tatsächlich die Froststopfen sein, so würde ich damit nicht allzu lange warten!
Zuerst tropft es nur.... wird die Durchrostung aber größer und größer, läuft richtig viel Kühlwasser aus.
Ich hatte das 2x bei meinem 92er 3,1L.... keine lustige Sache...
Deine Sätze lassen es einem schwindelig werden


Übrigens, den Block muß man nicht entfernen....
Es reicht das Getriebe wenn es hinten ist.
Sollten es tatsächlich die Froststopfen sein, so würde ich damit nicht allzu lange warten!
Zuerst tropft es nur.... wird die Durchrostung aber größer und größer, läuft richtig viel Kühlwasser aus.
Ich hatte das 2x bei meinem 92er 3,1L.... keine lustige Sache...
Gruß...
Tom
Tom