Lenksäule zerlegen: Aber wie?

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Lenksäule zerlegen: Aber wie?

Beitrag von DarthMaul555 »

Hi,

Brauche mal Hilfe:

Wie bekomme ich diesen schwarzen Ring (im Bild unten zu sehen) von der Lenksäule runter?

Will den Blinkerschalter dahinter ausbauen/ersetzen.

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Du brauchst eine Abzieher bzw. eine Vorrichtung mit der Du den 'schwarzen Ring' runterdrücken kannst. Anschließend den Sprengring mit einer Sprengringzange aufdrücken.

Du müsstest Dir ein U-förmiges Metallstück basteln, in die Mitte ein Loch reinschneiden, dann die Mutter wieder drauf, und schrauben. Die Enden von dem U drücken dann das komplette schwarze Ding runter, und Du erreichst den Sprengring.
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

alle klar...

Danke.

Versuche ich morgen mal
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Dazu braucht man den sogenannten Spring Compressor, also einen Federdrücker.

Hinter dem Blechring sitzt eine sehr starke Feder > versuche ja nicht ohne Drücker den Sicherungsring raus zu machen, gibt Veilchen oder Zahn raus !

Den Drücker kann man sich leicht selbst bauen, aus Flacheisen ca. 3cm breit und 13 cm lang, 3mm stark.
In der mitte von der Länge eine 16mm Bohrung rein und dann rechts und links jeweils 2,5 cm umbiegen (von den enden gemessen).
So das es ein U-Förmiges Bauteil ist, das steckst dann einfach auf die Lenksäule und mit der orginalen Lenkradmutter runter drehen um den Blechring runter zu drücken, dann kommt der Sprengring zum vorschein, den entfernen und Mutter lösen,
Fertig.

edit: ok Sebastian war schneller ;)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Habe mir letztens ein solches Montagewerkzeug gebastelt. Hier ein Bild mit den Maßen.


http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-y-jpg.html
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Lenksäule ausbauen und in einem Schraubstock fixieren, das geht dann gänzlich ohne Werkzeug.
Vllt halt ein wenig umständlicher^^
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Andere Frage, weiß jemand was für Schrauben in die beiden Bohrungen passen um das Lenkrad abziehen zu können ?

10mm passt nicht wirklich, also wirds wohl 3/8 Zoll sein. Kann das jemand bestätigen ? Gibts bei den Zollschrauben auch unterschiedliche Steigungen ? Oder nur den Unterschied Grob- und Feingewinde ?
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ja ist zoll Gewinde, und unterschiedliche Steigungen gibt es auch, aber erst in höheren Größen.
Bis vergleichbare 10mm ist eigentlich nur der unterschied "grob oder fein"

Für das Lenkrad nehme ich immer normale 8mm (8.8 ) Schrauben, die gehen etwas streng rein > passen sich aber an ohne die Gewinde im Lenkrad zu beschädigen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ja, bei Zollschrauben gibt es auch verschiedene Steigungen. Allerdings werden die anders angegeben als bei metrische Schrauben.

Bei metrischen mißt man ja von Gewindespitze zu Gewindespitze und gibt den Abstand in mm an (z.B. 1,5 oder 1,25)

Bei Zollschrauben gibt man die Anzahl der Gewindespitzen pro Zoll der Schraubenlänge an. Wenn die Schraube also bei 25,4mm Gewindelänge 19 Gewindespitzen hat sagt man "19 Gang".
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm ok, ich habe übers Netz rausgefunden dass es beim Camaro wohl 3/8 18 Zoll sind. Also dann wohl 18 Gewindegänge.

Aber wenns wie Old-Chevi schreibt 8mm sind, dann kann das nicht passen. Dann müsste es eher 5/16 sein.
Antworten