4th Gen CAMARO: US-Aussenspiegel - woher ?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

4th Gen CAMARO: US-Aussenspiegel - woher ?

Beitrag von ChevyNavyBlue »

Hallo F-Brothers und -Sisters !

Ich trage mich mit dem Gedanken mir einen Satz US-Spiegel an meinen Chevy zu schrauben. In den USA gibt's ja genug davon :D

Kennt ihr da eine brauchbare Bezugsquelle, bzw. mit welchen Händlern habt ihr (gute) Erfahrungen ? Ebay möchte ich eigentlich vermeiden.

Was kostet der Spass mit Versand im Endeffekt ? Obwohl, ist eigentlich egal was es kostet, schließlich wird durch die Spiegel der CW-Wert sowas von besser - das holt man beim Tanken dann schnell wieder raus :D :D :D

Markus
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

habe letztens hier welche vermittelt....
kam unter'm Strich so auf knappe 90 Euro inc. Versand aus den USA nach Österreich

eBay.com ist aber immer noch die beste Anlaufstelle, oder gehe mal auf CamaroZ28.com

ansonsten kann ich versuchen noch einen Satz zu besorgen.
Gruß...
Tom
ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von ChevyNavyBlue »

Hallo Tom,

schon mal Danke für das Angebot, vielleicht komme ich drauf zurück.

Gibt's schon Erfahrungen was die Qualität angeht ? Ich geh' mal davon aus daß wir hier nicht von original GM-Ersatzteilen sprechen ...

Markus
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

natürlich sind die original...... aber halt gebraucht und in der Regel in der falschen Farbe!

hier meine, die ich damals in den USA bei eBay ersteigert hatte:

die waren zunächst silbern - funktionierten tadellos und aus dem Deal mit dem Ami ist eine super Freundschaft entstanden :))
habe sie für $20,- das Stück bekommen!

Bild


nach dem Lackieren:
Bild

EDIT: ist zudem ein einfacher 1:1 Tausch! Es sind keine Modifikationen erforderlich!
Lediglich die Türverkleidung muß ab - oder man fummelt die so rein. Habe beide Varianten durch....
Gruß...
Tom
Player
Beiträge: 185
Registriert: 10.05.2006, 15:05
Wohnort: Lörrach (79539)
Kontaktdaten:

Beitrag von Player »

also ich empfehle dir auch ebay.com

einfach die leute anschreiben und fragen ob sie auch nach deutschland schciken.
das geht meist mit USPS am besten und mit PAYPAL bezahlen.
Dann machst noch ne geteilte Paypal Zahlung, dann musst beim Zoll auch nicht so viel zahlen :D

Hab bis jetzt noch keine Sc hlechten erfahrungen mit ebay.com gemacht.

bis jetzt habe ich immer alles bekommen.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

so ist es..... und zwischenzeitlich findet man immer mehr die auch nach Europa schicken!
Nur nicht bei den Portokosten über's Ohr hauen lassen!

Letztens wollte mir einer über 100$ abknöpfen für so eine lächerliche kleine Kiste..... UPS halt...
Ich habe dann auf USPS bestanden und lediglich ~25 $ Porto gezahlt.....

Zoll ist immer so ein Glücksspiel..... plane es ein und wenn es am Ende zollfrei ist oder die Dir die Sachen so rausgeben glücklich sein....

Für mich ist eBay.com die erste Wahl!
ausser bei Teilen die ich schnellstens brauche oder wo es sich nicht lohnt.....
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wegen Spiegel frag mal bei: http://www.mi-road.de nach . . . ansonsten NATÜRLICH bei Ebay.com gucken ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
fuxl
Beiträge: 52
Registriert: 19.06.2007, 13:30
Wohnort: Lilienfeld, Österreich - momentan Virginia USA

Beitrag von fuxl »

Habe vor kurzem US Spiegel bei ebay.com gekauft (4. gen firebird).
wurde allerdings beim versand geprellt...
versand laut verkaufer:
1 Spiegel 40$
2 Spiegel 60$
kling ja bisher net so blöd...

allerdings sind auf dem paket dann nur 40$ versand gestanden... naja, fürs nächste mal dann....

inkl. Zoll (43€) hat mich die Sache 225€ gekostet (für 2 Spiegel)
greetz from over the sea
fuxl

streetbanditscc@outgun.com
Bild
Member of: F-Body Austia HAMB
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

225 Euro????

dann haste aber zu übereilt gekauft!
Und das mit dem Porto ist auch beschiss.... :D

Suche Dir lieber beim nächsten mal jemanden der drüben für Dich auf einem Schrottplatz gucken geht. :D :D

Ich finde das es maximal die Hälte kosten sollte.... (Porto auch)
Gruß...
Tom
ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von ChevyNavyBlue »

Was haltet ihr denn hiervon:

Spiegel

Von denen habe ich vor 3 Jahren mal einen Windowmotor gekauft - lief alles bestens und der Motor läuft auch noch :)

Das ist zwar etwas teurer, aber wie gesagt: mit denen habe ich schon gute Erfahrungen gesammelt !

Markus
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

scheinen aber keine GM Teile zu sein.....

Ich würde erst mal anfragen was Porto kostet.... der nimmt ja schon innerhalb der USA relativ viel....
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
kfirebirdgt
Beiträge: 78
Registriert: 26.04.2007, 10:27
Wohnort: Niedersachsen/Hameln

Beitrag von kfirebirdgt »

Nochmal Thema Spiegel,

habe meine auch bei e-bay gekauft Warenwert 60€ kein Zoll bezahlt. Rechnung oder e-bay confirmation sollten außen sichtbar am Paket sein. Den Absender darum bitten!

Die Qualität ist OK aber das Glas vibriert habe ich bis jetzt nicht wegbekommen. Hat da einer eine Idee ??

Gruß
MK
ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von ChevyNavyBlue »

So, mal angefragt und folgende Mail erhalten:

"Hello, Markus. Thank you for your inquiry. Those items could be shipped to Germany via USPS International Priority, and shipping/handling would cost $73.00 USD (in addition to the part cost).

Please be aware, however, we cannot accept Paypal payments from international customers.

Payment can be made with credit card or money order. If paying with credit card, you may call us at 1-978-433-3393, or FAX the following information directly to us at 1-978-433-8746: 1) Part number or item number, 2) Vehicle year, make and model, 3) Name, 4) Address (Billing and shipping must be the same), 5) email and phone numbers you can be contacted at, and 6) credit card type, number, expiration date and 3-digit verification number from the signature strip on the back (the last 3 numbers), or for AMEX cards, the 4-digit verification number on the front.

If paying with money order, please supply all the information above (except the credit card info), and mail the payment to 1A Auto at the address below.

And one other thing to be aware of is that due to increased security concerns lately, many Customs locations are holding packages for long periods of time, and overseas orders are taking anywhere from one to two months to arrive.

If you have any questions, or would like to make payment over the phone, please feel free to call us at 1-978-433-3393. In any correspondence with us about placing this order, please mention that Imre quoted you the above shipping charge.

Thank you."

Das ist ja dann doch ne ganze Menge Geld :schock: , und lange dauern tut's auch ...

Kann mir nicht einfach jemand einen Satz bei mir zuhause vorbeibringen ;) ?

Markus
El Camaro
Beiträge: 32
Registriert: 12.06.2006, 23:32
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von El Camaro »

Hab meine damals auch bei 1aauto bestellt und war sehr zufrieden!

Ich habe die originalen noch nie in der Hand gehabt, aber die von 1aauto haben eine sehr gute Qualität.

Aber nicht vergessen, dass in Deutschland noch mal Zoll und Mehrwertsteuer dazu kommt! Das zieht der Zoll dann direkt ein!

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

das Porto ist mehr als übertrieben!

Suche nach 2 gebrauchte Spiegel und max $ 30,- Porto.

Denn: das Porto fließt mit in die Zollgebühren ein!!!!

Ansonsten könnte ich nochmals schaun ob ich einen Spiegelsatz drüben bekomme......
Nur wenn ich die Preise sehe, werde ich 25% für mich aufschlagen :D :P X(

PS: @ ElCamaro, bist Du der Kai der mir letzte Tage einen Brief geschickt hat? :D :D Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank!
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
kfirebirdgt
Beiträge: 78
Registriert: 26.04.2007, 10:27
Wohnort: Niedersachsen/Hameln

Beitrag von kfirebirdgt »

Habe wie gesagt kar keinen Zoll bezahlt!! Die Post stellt direkt zu. Es muß aber die Rechnung oder ähnliches am Paket außen sichtbar sein. Außerdem hängt es vom Gesamtwarenwert ab. Glaube unter 100€ fällt gar kein Zoll an. Wurde mir jedenfalls von unserer Zollstelle mitgeteilt.Habe mir damals klare Blinkgläser drüben bestellt.
Der Absender hatte keine rechnung ans Paket gemacht dadurch hat DHL es dem Zoll übergeben , weil der Inhalt nicht ersichtlich war.

Am besten den Absender in USA darum bitten !!

Gruß
MK
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

da liegste aber falsch!

habe die Zahlen nicht genau im Kopf, aber wenn Du bei einem Händler kaufst, muß Du ab Euro 22,- Warenwert Zoll berappen (plus Mwst.) und wenn von Privat ab Euro 45,- Warenwert (plus Mwst)

Vorsicht bei Geschenken!

Mein Kumpel hat mir mal ein OBD2 Messgerät aus USA geschickt - als Geschenk!
Ich mußte trotzdem Zoll zahlen!
Die Jungs haben nachgeprüft was das Teil drüben kostet (war auch 100% als Neuteil zu erkennen)

Allerdings wird nicht immer alles zolltechnisch untersucht. Ich habe schon oft Dinge zollfrei bekommen obwohl sie offensichtlich hätten verzollt werden müßen.
Zuletzt meine Iridiumkerzen aus Kanada.....

Wie schon einmal gesagt: lieber Zoll und Mwst. einplanen und sich dann freuen wenn's zollfrei kommt.
Gruß...
Tom
El Camaro
Beiträge: 32
Registriert: 12.06.2006, 23:32
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von El Camaro »

@oilpan: Ja ich bin der Kai :D :D

Man hilft sich wo man kann!

Als ich mal wieder zum Zoll musste, weil die Knalltüten keine Rechnung außen drauf geklebt hatten, war vor mir ein Mann aus Afrika.
Der hatte sich einen ganzen Karton gleicher DVDs, bestimmt 100 Stück, als Geschenk schicken lassen :D :D
Die Dame beim Zoll hat ihn nur gefragt, für wie dämlich er den Zoll hält :D
Danach wurde jede DVD auf 10 Euro geschätzt, so durfte er für 1000 Euro Zoll gebühren und Mehrwertsteuer zahlen. Der hat echt doof geschaut!

Gruß,
Kai
ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von ChevyNavyBlue »

Wieviel greift der Zoll denn so ab ?

Markus
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

mußt Du mal auf der Zollseite nachlesen....

auf jeden Fall (wenn es den oben gennaten Wert übersteigt) Zoll und EUST Also in der Regel irgendwas über 20%.....

Aber Achtung! Das Porto wird mit in die Rechnung einbezogen!!!

Beispiel:

ich habe letztes Jahr ein Scantool in den USA gekauft.

es waren in Euro: 136,16 inc. Porto
darauf kamen 3,7% Zoll (Euro 5,04)
macht dann Euro 141,20 und davon dann (damals) 16% Einfuhrumsatzsteuer.
das macht 22,59 Euro

Also Grundpreis + Zoll, davon die EUST, aber EUST + den Zollbetrag noch.

Sprich 22,59 Euro + die oben errechneten Euro 5,04

sind dann Euro 27,63 die ich abzudrücken hatte....

alles verstanden? :D
Gruß...
Tom
ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von ChevyNavyBlue »

Hallo Tom,

vielen Dank für die Erläuterung - jetzt hab' ich's auch verstanden, wenn auch nicht nach dem ersten Mal lesen :tongue:

Hauptsache die Jungs vom Zoll verrechnen sich nicht
wenn ich dann was bestelle :D

Kann aber noch einen Moment dauern, habe z.Zt. doch einiges um die Ohren.

Trotzdem mal einen allgemeinen Dank an alle hier :) - tolles Forum !

Grüße,
Markus



Edit by Admin:
Keine Doppelposts! Editierfunktion nutzen! Beiträge zusammengefasst!




Moin !

So, ging jetzt doch schneller als erwartet !

Die Spiegel bei 1AAuto bestellt und schon sind sie da - und natürlich im Netz der Zollbehörden hängengeblieben !

Das Problem: Die wollen eine doppelte Kopie der Rechnung - in DEUTSCH :schock: :schock: :schock:

Können die kein Englisch ? Wo soll ich die denn jetzt herkriegen ?

Auch dreist finde ich ja daß ich den Versand bis an meine Haustür bezahlt habe, mir die Spiegel jetzt aber beim Zoll abhohlen darf :evil:

Grübelnde Grüße,
Markus
El Camaro
Beiträge: 32
Registriert: 12.06.2006, 23:32
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von El Camaro »

Bei mir hat es immer ausgereicht, wenn ich den Kontoauszug mit dem Betrag und der Firma gezeigt habe.

Die sind beim Zoll immer unzufrieden! Das wäre ich aber auch , wenn ich so einen scheiß Job hätte :-)

Gruß,
Kai
ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von ChevyNavyBlue »

Hallo Kai !

Das wird's wohl hoffentlich tun: einen Kontoauszug der Kreditkartenfirma mit Datum, Umsatz und Firma.

Mal sehen ...

Markus
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ich zeige in der Regel mein PayPal Ausdruck oder wenn es über eBay ging halt einen Ausdruck der Auktion!

Normalerweise legt ein Händler aber eine eigene Rechnung bei...... die sollte doch reichen....

tja, so ist der Zoll....
Gruß...
Tom
ChevyNavyBlue
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2004, 09:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von ChevyNavyBlue »

So, erledigt !

War gestern beim Zoll und habe gefragt wo ich eine deutsche Rechnung in 2-facher Ausführung herbekommen soll.

O-Ton Zollbeamter: "Vergessen sie's - die Post kreuzt das jedes mal an, brauchen wir nicht"

Na also, hat sich mal ein Problem in Luft aufgelöst 8)

Dann fragt er mich noch ob das für mich privat sei - ich darauf "ja, wieso ?"
"Dann brauche ich die Gebühren nur vom Warenwert aus rechnen und muß das Porto nicht mit einbeziehen"

Machte dann knapp 23 €

Richtig nett, oder ?

Danke nochmal Jungs !

Der ganze Spaß hat mich jetzt also 150€ kostet. Für 2 neue Spiegel (wenn auch kein original GM) ist das für mich absolut akzeptabel, wenn auch natürlich nicht so billig wie über ebay.

Womit sich die nächsten Fragen auftun:

1.) GM-Farbcode: Kann ein hiesiger Lackierer was damit anfangen ?

2.) Zum Lackieren kann man glaub' ich das Spiegelglas entfernen - weiss jemand wie das geht ?

Markus
Antworten