´89 Firebird Startprobleme

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Feuervogel84
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2007, 22:50
Wohnort: Augsburg. Bayern
Kontaktdaten:

´89 Firebird Startprobleme

Beitrag von Feuervogel84 »

Hallo alle zusammen! :)

Hab mir endlich meinen Traum erfüllt und mir meinen ersten Firebird geholt. Bin also noch ein Newbie im Bereich Firebird. Und drum hätte ich auch schon ein paar Fragen zu dem guten Stück, da er ein paar Jahre gestanden ist und ich ihn wieder flott machen will...er will nur leider net so wie ich will :)

1. Er will nicht anspringen, man hört keine Benzinpumpe surren und am Verteiler kommen keine Funken...Was meint ihr? Sind Pumpe und verteiler defekt oder könnte es auch an etwas anderem liegen? Sonst funktioniert alles an dem Wagen.

2. Falls die Benzinpumpe defekt ist, hat jemand zufällig eine gebrauchte rumliegen, die er nicht mehr benötigt ?

3. Suche noch 4 Winterreifen, in der Standart Größe, also die 215er auf 15 Zoll Felgen..sollten halt noch brauchbar sein :-)


Wäre nett wenn ich ein paar Antworten bekommen würde, kenn mich leider noch nicht so gut aus mit der Materie :)

Vielen Dank !

Ralph
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Was macht der Motor denn?
Dreht der Anlasser?
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...ein Eintrag reicht, keine Doppelposts!

Zweiten identischen Beitrag im anderen Thread gelöscht!

Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Feuervogel84
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2007, 22:50
Wohnort: Augsburg. Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel84 »

Hallo :) ja der Anlasser dreht und der Motor dreht auch gut, also es liegt einfach nur daran dass kein Funke kommt am Verteiler und man die Benzinpumpe nicht surren hört...wollte jetz aber net gleich eine neue Pumpe und nen Verteilerstock kaufen, falls es doch an etwas anderem liegt. Ach ja hatte ich vergessen, is ein 89 Firebird V6 2.8

Lg Ralph
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

funken am verteiler? also ich gucke da meist bei einer kerze :Ddann sieht man auch ob die nass is.
benzinpumpe tauschen is eine der schönsten arbeiten..:gg:
achse runter, tank runter und vice versa.

macher amerikaner schneidet da lieber im "kofferraum" ein loch raus aber naja.

hast du schon fehlercodes ausgelesen?
könnte ja auch am zündmodul liegen zb., nicht jede pumpe surrt laut.

mfg
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Feuervogel84
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2007, 22:50
Wohnort: Augsburg. Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel84 »

Zündkerze? Hm das wäre eine Möglichkeit...aber ich dachte wenn am Verteiler nix geht dann können die Kerzen doch auch net funktionieren oder ? Also das Problem is die Pumpe hört man gar nicht, da tut sich anscheinend gar nix....hm das mit dem auslesen is ne gute Idee, werd ich versuchen...wenn net muss halt echt der Tank raus *würd* danke auf jeden Fall für die guten Tipps :)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@ Ralph

1. ist es durchaus sinnvoll sich eine Signatur an zulegen wo auch die Fhz-Daten drin stehen (siehe bei anderen),
damit jeder auch sachdienlich antworten kann (wir wissen zwar das Bj. aber welcher Motor usw. ? )

2. man steigt doch nicht verkehrt herum auf's Pferd,
denn bevor die Kiste total zerlegt wird sollte man erstmal prüfen ob die Pumpe an sich funktioniert bzw. die Kabel zur Pumpe ok sind.
- Dafür gibt es im Motorraum am Kabelbaum (meist nähe Bremskraftverstärker / manchmal aber auch auf der anderen Seite) ein kurzes Rotes Kabel mit grauen Plastiksteck Verbinder, das Kabel ist nie angeschlossen, und ist der Prime Connector oder auch Test Connector genannt.
- Wenn man hier 12V + drauf gibt wird zum testen das Benzinpumpen Relais umgangen und sofort Spannung auf die Pumpe gegeben.
- Masse liegt immer an an der Pumpe.
(Wenn bei diesem Test die Pumpe anläuft ist sie auch ok)
- Als nächstes sollte man dann die Sicherung kontrollieren und das Benzinpumpen Relais testen bzw. deren Kabel und Stromversorgung.

Zum Zündfunken:
- Erstmal prüfen ob Zündspule Strom bekommt und eine Zündspannung liefert.
- danach auf die Komponenten des Verteilers konzentrieren.

Lässt sich denn beim Startversuch eine Bewegung / Ausschlag des Zeigers vom Drehzahlmesser erkennen ??

Fehlercode kontrollieren ist auch immer das erste sinnvolle.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

Mal was von ganz unten aus der Kiste, Manometer nehmen und Benzindruck messen 8)
...oder einfach das Ventil kurz rein drücken und testen ob Druck aufgebaut ist.
Antworten