Reifenkauf steht bevor: 245/50/16
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Wobei ich die Behauptung, dass die Reifen auf so einem Auto keine Rolle spielen, grob fahrlässig finde. Ich habe auf meinem Ford Escort (73 PS auf der Vorderachse) jedenfalls zwischen Uniroyal und Conti deutliche Unterschiede gespürt.
Die Folgen schlechter Reifen sind andere, aber keineswegs ungefährlichere.
Die Folgen schlechter Reifen sind andere, aber keineswegs ungefährlichere.

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 29.03.2006, 09:58
- Wohnort: Erbach
Also ich fahre den Kumho KU 31 auf meinem 96 Formula V8. Und bin sehr zu frieden mit dem Reifen, klar er ist nicht ganz Optimal bei Regen. Doch ist er für das Preis Leistungs verhältniss echt super. Und vorallem besser als der vorgänger Reifens.
Da ich bei Pirelli Deutschland arbeite.
Kann ich dir den neuen PZero oder den PZero Nero empfehlen. Natürlich ist der P6 ganz ok, doch wird der schon sehr lange so gebaut, also nicht der neuste Stand.
Bei Interesse kann ich auch mal schauen ob ich über den Werksverkauf dir die Reifen billiger besorgen kann.
Da ich bei Pirelli Deutschland arbeite.
Kann ich dir den neuen PZero oder den PZero Nero empfehlen. Natürlich ist der P6 ganz ok, doch wird der schon sehr lange so gebaut, also nicht der neuste Stand.
Bei Interesse kann ich auch mal schauen ob ich über den Werksverkauf dir die Reifen billiger besorgen kann.
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Mit Geschmacksfrage meinte ich ja auch, dass es eine Entscheidung meist aus den eigenen Erfahrungen ist.
Es spielt für mich zumindest eine große Rolle, wie und wann ich das Auto bewege. Ich hab die Auswahl und die Fahrgepflogenheiten bei jedem meiner Autos ist sehr verschieden. Das beeinflusst die Kauf- / Reifenentscheidung auch.
Dass die Reifen die einzige Verbindung zur Straße sind, steht außer Diskussion. Nur statistisch gesehen: wieviele Pannen oder Unfälle basieren denn auf Reifenschäden ?
@MC77
Ich habe nie behauptet, dass Reifen keine Rolle spielen - oder versteh ich dich falsch ?
Es spielt für mich zumindest eine große Rolle, wie und wann ich das Auto bewege. Ich hab die Auswahl und die Fahrgepflogenheiten bei jedem meiner Autos ist sehr verschieden. Das beeinflusst die Kauf- / Reifenentscheidung auch.
Dass die Reifen die einzige Verbindung zur Straße sind, steht außer Diskussion. Nur statistisch gesehen: wieviele Pannen oder Unfälle basieren denn auf Reifenschäden ?
@MC77
Ich habe nie behauptet, dass Reifen keine Rolle spielen - oder versteh ich dich falsch ?
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
feix hier!:

wie gesagt, mein vater hat die P6 drauf und ist super zufrieden damit. ich bin ja auch ne ganze weile mit dem auto und den reifen demnach gefahren und kann das nur bestätigen, eine sagenhafte traktion bei nässe.
ok ist natürlich auch ein ganz anderes auto....
also wenn da was machbar ist, würde es mich sehr freuen, wenn du dich mal erkundigen könntest, ob die entsprechende reifengröße überhaupt verfügbar ist bzw ob es ne vernünftige alternativgröße gäbe, mit denen ich mich dann anfreunden könnte!!
gruß
alex
das wäre natürlich so mit das beste, was mir da passieren könnteOriginal von BlackFormula96
Also ich fahre den Kumho KU 31 auf meinem 96 Formula V8. Und bin sehr zu frieden mit dem Reifen, klar er ist nicht ganz Optimal bei Regen. Doch ist er für das Preis Leistungs verhältniss echt super. Und vorallem besser als der vorgänger Reifens.
Da ich bei Pirelli Deutschland arbeite.
Kann ich dir den neuen PZero oder den PZero Nero empfehlen. Natürlich ist der P6 ganz ok, doch wird der schon sehr lange so gebaut, also nicht der neuste Stand.
Bei Interesse kann ich auch mal schauen ob ich über den Werksverkauf dir die Reifen billiger besorgen kann.

wie gesagt, mein vater hat die P6 drauf und ist super zufrieden damit. ich bin ja auch ne ganze weile mit dem auto und den reifen demnach gefahren und kann das nur bestätigen, eine sagenhafte traktion bei nässe.
ok ist natürlich auch ein ganz anderes auto....
also wenn da was machbar ist, würde es mich sehr freuen, wenn du dich mal erkundigen könntest, ob die entsprechende reifengröße überhaupt verfügbar ist bzw ob es ne vernünftige alternativgröße gäbe, mit denen ich mich dann anfreunden könnte!!
gruß
alex

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE
...bevor wir fallen, falln wir lieber auf!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Es ist sicher keine Geschmackssache, entweder der Reifen ist gut oder nicht (wobei jeder Reifen nur ein Kompromissmix ist nur auf die Mischung und Ausgewogenheit kommt es an).Original von kaefergarage.de
...
Es wird immer so sein, dass jede Reifenfrage in einer Diskussion endet (hast Du anfangs selbst geschrieben). Alles objektiv und Geschmackssache.
...
Wenn man die Reifenfrage mit mit Lack oder Desing vergleicht (was ja wirklich eine Geschmacksfrage ist), KÖNNTE man denken ein Reifen unterliegt ebenso der Geschmacksfrage . . . und eben da wollte ich widersprechen, richtig.Original von MC77Du nicht - aber Mike...Original von kaefergarage.de
Ich habe nie behauptet, dass Reifen keine Rolle spielen
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 29.03.2006, 09:58
- Wohnort: Erbach
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
ja hatte ich im anderen thread gelesen, bin halt ein wenig skeptisch was cooper allgemein betrifft....
meine cobra's damals waren der größte müll den die welt jemals gesehen hatte, das bleibt irgendwie schon an einem haften...
naja hab meine avon's erstmal geflickt, die tun's noch für ne weile, aber in 2-3monaten wirds zeit, falls ich dann nicht winterreifen draufziehe und erst in der nächsten saison neue hole.... mal schauen...
danke erstmal an alle
gruß
alex
meine cobra's damals waren der größte müll den die welt jemals gesehen hatte, das bleibt irgendwie schon an einem haften...
naja hab meine avon's erstmal geflickt, die tun's noch für ne weile, aber in 2-3monaten wirds zeit, falls ich dann nicht winterreifen draufziehe und erst in der nächsten saison neue hole.... mal schauen...
danke erstmal an alle
gruß
alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Es gibt doch wieder Federal bei Pro-Tyre für 86 Euro pro Stück . . .
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Weil hier grad so die Problematik der Reifengrößen aufgekommen ist. Ich habe grade gesehen, dass der ADAC für Mitglieder Tachometerzertifizierungen für 25-30 Euro durchführt "zur Eintragung abweichender Reifengrößen". Vielleicht hilft die Info ja weiter.
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
ich frage jetzt nochmal kackfrech hier in diesen thread rein weil ich kein bock und zeit hab den anderen reifenthread komplett durchzuforsten!
wie schauts denn eigentlich mit den Cooper Cobra GTZ und den Marshal WKU17 in 245/50/16 aus?!
brauche nämlich jetzt dringensd neue reifen und stehe zwischen den beiden!
die federals kommen für mich leider nicht in frage da die nur bis 240 zugelassen sind! ?(
wie schauts denn eigentlich mit den Cooper Cobra GTZ und den Marshal WKU17 in 245/50/16 aus?!
brauche nämlich jetzt dringensd neue reifen und stehe zwischen den beiden!
die federals kommen für mich leider nicht in frage da die nur bis 240 zugelassen sind! ?(
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Hi,
mal ne ganz doofe Frage. Brauch jetzt auch neue Hinterreifen und dachte an die Federal SS595.
Diese sind verfügbar als 245/50 R16V und in meinem Schein ist eingetragen: 245/50ZR16. Kann ich die jetzt nehmen??? V ist ja bis 240KM/H, würde also passen. Warum steht dann bei mir ZR? Und warum ZR16 und nicht R16ZR?
Bin etwas verwirrt, Chris
mal ne ganz doofe Frage. Brauch jetzt auch neue Hinterreifen und dachte an die Federal SS595.
Diese sind verfügbar als 245/50 R16V und in meinem Schein ist eingetragen: 245/50ZR16. Kann ich die jetzt nehmen??? V ist ja bis 240KM/H, würde also passen. Warum steht dann bei mir ZR? Und warum ZR16 und nicht R16ZR?
Bin etwas verwirrt, Chris

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
VR und ZR: Spezielle Hinweise
Für sehr schnelle, ältere Fahrzeuge werden Reifen mit den Bezeichnungen VR (Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h) und ZR (über 240 km/h) angeboten. Die maximale Geschwindigkeit, mit der diese Reifen tatsächlich gefahren werden dürfen, wird vom Hersteller in Abhängigkeit von Radlast, dem Sturzwinkel und anderen Spezifikationen des Fahrzeugs festgelegt.. Aus diesem Grund gibt es in der betroffenen Fahrzeuggruppe dringend einzuhaltende Fabrikats- und Typenbindungen.
Allgemein darf das Geschwindigkeitssymbol der montierten Reifen nur gleich oder höherrangig sein als die Angabe im Fahrzeugschein. Dies gilt auch, wenn die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs weit unter der, lt. Typenschein geforderten, Höchstgeschwindigkeit der Reifen liegt.
http://www.off-road.de/home/self/bridge ... -Profi.pdf
Ich glaube damals gab´s einfach nichts anderes als ZR Reifen für Autos ab einer gewissen Geschindigkeit.
Richte dich einfach nach der TOP-Speed und gut
MFG. Mike
Für sehr schnelle, ältere Fahrzeuge werden Reifen mit den Bezeichnungen VR (Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h) und ZR (über 240 km/h) angeboten. Die maximale Geschwindigkeit, mit der diese Reifen tatsächlich gefahren werden dürfen, wird vom Hersteller in Abhängigkeit von Radlast, dem Sturzwinkel und anderen Spezifikationen des Fahrzeugs festgelegt.. Aus diesem Grund gibt es in der betroffenen Fahrzeuggruppe dringend einzuhaltende Fabrikats- und Typenbindungen.
Allgemein darf das Geschwindigkeitssymbol der montierten Reifen nur gleich oder höherrangig sein als die Angabe im Fahrzeugschein. Dies gilt auch, wenn die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs weit unter der, lt. Typenschein geforderten, Höchstgeschwindigkeit der Reifen liegt.
http://www.off-road.de/home/self/bridge ... -Profi.pdf
Ich glaube damals gab´s einfach nichts anderes als ZR Reifen für Autos ab einer gewissen Geschindigkeit.
Richte dich einfach nach der TOP-Speed und gut

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na ja, deine eingetragene Hochstgeschwindigkeit wird UNTER 240 Km/h liegen sofern der nicht auch noch abgeriegelt ist.
Lies dir oben noch mal alles durch, wo du die Marshals bekommst steht im anderen viel wichtigeren 245´er Thread.
V Reifen sind für die stock 3-Gen. absolut ok, der Tragindex ist auch deutlich höher als empfohlen.
Früher gab es wohl einfach keine Reifen in der Dimension mit dem Index V, W usw.
Genau so überflüssig sein ein paar Jahren ist die Marken/Typen-bindung bei den Reifen.
MFG. Mike
Lies dir oben noch mal alles durch, wo du die Marshals bekommst steht im anderen viel wichtigeren 245´er Thread.
V Reifen sind für die stock 3-Gen. absolut ok, der Tragindex ist auch deutlich höher als empfohlen.
Früher gab es wohl einfach keine Reifen in der Dimension mit dem Index V, W usw.
Genau so überflüssig sein ein paar Jahren ist die Marken/Typen-bindung bei den Reifen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

sind 225 eingetragen. Hatte das in Deinem Beitrag so rausgelesen, das ich mind. ZR nehmen muss, wenn es so eingetragen ist und auch wenn die Höchstgeschwindigkeit niedriger eingetragen ist.
Also könnte ich die V´s nehmen...
Edit: genau, ich glaube auch, das die reifenbezeichnungen früher anders waren.
Also könnte ich die V´s nehmen...
Edit: genau, ich glaube auch, das die reifenbezeichnungen früher anders waren.

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Marshal hätten ein W statt ZR 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na ja, dann würde ich alleine aus optischen Gründen ebenfalls hinten die Marshal aufziehen.
Bei meinem Reifenhändler um die Ecke (und auch bei Heiners) sind die im System, du musst dir nur einen Reifendealer in der Nähe suchen der mehrere bzw. alle Reifenimporteure (so viele gibt es in D nicht) im System hat.
Bei Onlinereifendealern in D sind die Marshal sehr rar gespickt bzw. meist gar nicht gelistet.
http://www.marshal-straub.de/?type=shop&art=P&arta=S
Hier gibt es sie allerdings zu einem unverschämten Preis . . . mehr als 110 Euro pro Stück sollte der KU17 nicht kosten !
Wie man sehen kann ist der neue Reifen Marshal Matrac FX MU11 auch bereits in vorbereitung:

MFG. Mike
Bei meinem Reifenhändler um die Ecke (und auch bei Heiners) sind die im System, du musst dir nur einen Reifendealer in der Nähe suchen der mehrere bzw. alle Reifenimporteure (so viele gibt es in D nicht) im System hat.
Bei Onlinereifendealern in D sind die Marshal sehr rar gespickt bzw. meist gar nicht gelistet.
http://www.marshal-straub.de/?type=shop&art=P&arta=S
Hier gibt es sie allerdings zu einem unverschämten Preis . . . mehr als 110 Euro pro Stück sollte der KU17 nicht kosten !
Wie man sehen kann ist der neue Reifen Marshal Matrac FX MU11 auch bereits in vorbereitung:

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Der Federal würde 82 Euro kosten und ist optisch eigentlich recht ähnlich. Zudem ich bis jetzt die Cooer Cobra hinten drauf hab und die sehen optisch wirklich anders aus. Für die Marshal hab ich 87.50 pro Stück bezalht, da sehe ich 110.- Euro ehrlich gesagt nicht ein und mit der Optik Marshal/Federal kann ich glaub ich leben
)
Happo, da verwechselst Du was

Happo, da verwechselst Du was


02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold
