Fehlercode 13
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten:
Fehlercode 13
Hallo!
Hatte am Samstag bei der Heimfahrt von Krems folgendes Szenario in meinem 1992 Firebird / V6 3,1l 140 PS Automatik:
Nachdem ich den Bird vollgetankt hatte und dann von Stockerau in Richtung Wien unterwegs war,
ging nach 15 Minuten konstanter Fahrt (80 km/h Limit) die SES Lampe für ca. 15 Sekunden an.
Danach nach ziemlich genau 30 Minuten (immer noch konstante 80 km/h - lange Beschränkung durch Wien)
die SES Lampe erneut für ca. 15 Sekunden an.
Danach kam nichts mehr...
Hab soeben den Fehlercode ausgelesen und er zeigt mir den
Fehlercode13 an, also:
Oxygen sensor signal stays lean during warm engine cruise
Wie kann das Signal "mager" sein - eher zu niedrig??
Was könnte die Ursache sein?
Wie kann man das Problem beheben?
Vorher war kein Fehler bekannt.
Allerdings hat der Motor seit kurzem einen relativ unruhigen Leerlauf
(Schwankt ständig zwischen 650 und 700 Umdrehungen)
Ich bin überzeugt, dass mir jemand helfen kann...
MfG Christian
Hatte am Samstag bei der Heimfahrt von Krems folgendes Szenario in meinem 1992 Firebird / V6 3,1l 140 PS Automatik:
Nachdem ich den Bird vollgetankt hatte und dann von Stockerau in Richtung Wien unterwegs war,
ging nach 15 Minuten konstanter Fahrt (80 km/h Limit) die SES Lampe für ca. 15 Sekunden an.
Danach nach ziemlich genau 30 Minuten (immer noch konstante 80 km/h - lange Beschränkung durch Wien)
die SES Lampe erneut für ca. 15 Sekunden an.
Danach kam nichts mehr...
Hab soeben den Fehlercode ausgelesen und er zeigt mir den
Fehlercode13 an, also:
Oxygen sensor signal stays lean during warm engine cruise
Wie kann das Signal "mager" sein - eher zu niedrig??
Was könnte die Ursache sein?
Wie kann man das Problem beheben?
Vorher war kein Fehler bekannt.
Allerdings hat der Motor seit kurzem einen relativ unruhigen Leerlauf
(Schwankt ständig zwischen 650 und 700 Umdrehungen)
Ich bin überzeugt, dass mir jemand helfen kann...
MfG Christian
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten:
Danke Onkel Feix!
Da ich noch kaum Ahnung von Motoren hab:
Wo sitzt die Lambdasonde bei meinem Motor?
Kann man diese vielleicht auch nur reinigen?
Vielleicht funzt es ja dann wieder...
2 Wochen sollte die Sonde noch durchhalten, dann ist eh Saisonende...
Dann kann ich in Ruhe bestellen und wechseln, falls ich sie finde
MfG Christian
Da ich noch kaum Ahnung von Motoren hab:
Wo sitzt die Lambdasonde bei meinem Motor?
Kann man diese vielleicht auch nur reinigen?
Vielleicht funzt es ja dann wieder...
2 Wochen sollte die Sonde noch durchhalten, dann ist eh Saisonende...
Dann kann ich in Ruhe bestellen und wechseln, falls ich sie finde

MfG Christian
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 11.12.2006, 01:45
- Wohnort: Regensburg
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten:
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ein Tip: Kaufe eine Lambdasonde von AC Delco, nicht jene von USPO. Die ist von Standard und ab Werk reif für die Tonne.
Eine Delco kostet etwa 50 €. Ich hab auch eine von Standard, die ich aber nicht mehr tauschen kann. Gewinde am Y-Pipe ist fratze, müsste ein neues eindrehen. Wenn ich mal viel Zeit und Lust habe... Noch funktioniert sie zufriedenstellend.
Die Sonde sitzt beim 3.1er sozusagen hinter der Ölwanne am Y-Pipe. Ein 18er Maulschlüssel müsste passen.
Ich hatte den Fehler auch schon, bei mir war es allerdings der Öldruckgeber schuld. Kamen noch 2 weitere Codes hinzu, die einfach keinen Sinn ergeben haben. Hab mich totgesucht, bis ich den Fehler gedunden habe. Immer wenns geregnet hat oder ich die Karre gewaschen hab, hatte ich diese Fehlercodes in Verbindung mit Zündaussetzern.
Grund: Durch den Stecker am Öldrucksensor ist Wasser gesickert, das hat dann sporadische Kurzschlüsse verursacht.
Greetz,
Oli
Eine Delco kostet etwa 50 €. Ich hab auch eine von Standard, die ich aber nicht mehr tauschen kann. Gewinde am Y-Pipe ist fratze, müsste ein neues eindrehen. Wenn ich mal viel Zeit und Lust habe... Noch funktioniert sie zufriedenstellend.
Die Sonde sitzt beim 3.1er sozusagen hinter der Ölwanne am Y-Pipe. Ein 18er Maulschlüssel müsste passen.
Ich hatte den Fehler auch schon, bei mir war es allerdings der Öldruckgeber schuld. Kamen noch 2 weitere Codes hinzu, die einfach keinen Sinn ergeben haben. Hab mich totgesucht, bis ich den Fehler gedunden habe. Immer wenns geregnet hat oder ich die Karre gewaschen hab, hatte ich diese Fehlercodes in Verbindung mit Zündaussetzern.
Grund: Durch den Stecker am Öldrucksensor ist Wasser gesickert, das hat dann sporadische Kurzschlüsse verursacht.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten: